Verwirrung in Eastbourne: Jodie Burrage sieht Ball durch das Netz gehen

Jodie Burrage gegen Barbora Krejcikova

Jodie Burrage war in ihrem zweiten Rundenspiel in Eastbourne gegen die letztjährige Wimbledon-Meisterin Barbora Krejcikova fassungslos, als ein Ball durch ein Loch im Netz ging. Nach dem Verlust des ersten Satzes hatte Burrage im zweiten Satz zu Beginn die Führung übernommen, als ein Vorhand-Schlag ihrer tschechischen Gegnerin ins Netz ging und ihr einen Vorteil von 30-15 einbrachte. Doch ihre Freude verwandelte sich schlagartig in Verwirrung, als der Ball plötzlich auf ihrer Seite des Platzes auftauchte.

Verwirrung um die Schiedsrichterentscheidung

Die Schiedsrichterin Marija Čičak entschied, den Punkt an Krejcikova zu vergeben, sehr zur Verwirrung von Burrage. Diese war sich sicher, dass der Ball nicht über das Netz gegangen war, sondern durch ein Loch auf die andere Seite gefallen war.

„Bei 5-4 war es 15-15 und ein ziemlich wichtiger Punkt,“ erklärte Burrage später. „Ihr Ball ging durch das Netz, und die Schiedsrichterin sah es nicht und dachte, dass er das Netz berührt und darüber gegangen sei. Ich war zu 100 Prozent sicher, dass er durch das Netz gegangen war und dass es ein Loch gab.“

Burrage stellte sofort die Entscheidung in Frage. Die Schiedsrichterin erklärte, dass der Ball das Netz berührt hatte und darüber gegangen sei, worauf die britische Nummer 7 zum Netz ging und ein gebrochenes Kabel höher oben darauf entdeckte. Nach einer Überprüfung des defekten Netzes räumte Krejcikova ein, dass sie den Ball nicht auf Burrages Seite zurückgebracht hatte und gab den Punkt zu, woraufhin Schiedsrichterin Čičak ihre Entscheidung zurücknahm.

„Als Barbora das sah, gab sie mir den Punkt, was ich in dieser Situation nicht sicher auch getan hätte, denn am Ende des Tages gewann ich die nächsten beiden Punkte und den zweiten Satz. Also, volle Anerkennung an sie,“ fügte Burrage hinzu. „Ich glaube nicht, dass mir viele Leute das zugestehen. Es zeigt, was für ein Mensch sie ist, und ich hatte großes Glück, diesen Punkt und Satz zu bekommen. Aber es war insgesamt ein hartes Spiel und Ergebnis.“

Entscheidendes Spiel

Burrage, die den Punkt zugesprochen bekam und mit 15-30 im Aufschlag von Krejcikova führte, konnte das Spiel gewinnen und damit den zweiten Satz für sich entscheiden, was das Match in die Entscheidung brachte. Doch sie verlor quälend knapp einen Tie-Break im dritten Satz und schied mit 6-4, 4-6, 7-6 (7-3) aus, obwohl sie drei Matchbälle im Aufschlag der Tschechin hatte.

„Ich sah etwas durchgehen, aber ich wusste nicht, ob es ein Loch gibt oder nicht, und als sie dann ein Loch fand, sagte ich, ich glaube, es ging auch durch, also ist es dein Punkt,“ sagte Krejcikova nach dem Match.

Krejcikova’s Weg im Turnier

Es war bereits Krejcikovas zweiter britischer Gegner des Turniers, nachdem sie Harriet Dart in der ersten Runde am Dienstag ausschaltete, in einem Spiel, das durch Regenverzögerungen beeinträchtigt wurde. Bei dieser Gelegenheit hatte die heimische Favoritin Dart zwei Matchbälle, bevor Krejcikova beide abwehren und das Match gewinnen konnte, was dazu führte, dass ihre Gegnerin weinte.

Burrages Sieg vor Wimbledon

Burrage, die die erste Runde an der Südküste mit 6-3, 6-2 gegen Moyuka Uchijima gewann, sprach danach über die Bedeutung dieses Sieges vor Wimbledon, das am Montag beginnt.