Die Zukunft von Trae Young bei den Atlanta Hawks
Die Atlanta Hawks haben sich seit jeher für Trae Young entschieden. Sie wählten ihn in der Nacht seines Drafts und tauschten Luka Dončić, um ihn ins Team zu holen. Auch im letzten Sommer blieben sie ihm treu, als Atlanta Dejounte Murray nach New Orleans tradete und Young als Kernstück ihrer Hintercourt-Besetzung behielt. In diesem Sommer könnte sich jedoch alles ändern.
Die Herausforderung des neuen General Managers
Der neue General Manager der Hawks, Onsi Saleh – unterstützt von Bryson Graham (Senior Vice President of Basketball Operations) und Peter Dinwiddie (Senior Vice President of Strategy and Analytics) – steht vor der Herausforderung, eine Entscheidung über Young zu treffen, die auch die zukünftige Ausrichtung des Teams beeinflussen wird.
Trae Young ist in diesem Sommer für eine maximale vierjährige Vertragsverlängerung im Wert von 228,6 Millionen Dollar berechtigt. Aber stellen sich die Hawks der Frage: Wird Young diese Summe erhalten, verspielen sie die Möglichkeit, ihn für einen kleineren Betrag zu halten, oder sieht man sich nach einem Trade um, um das Kader mit jüngeren Talenten wie Jalen Johnson, Dyson Daniels und Zaccharie Risacher neu zu gestalten?
Es ist auch denkbar, dass die Hawks die Entscheidung aufschieben; die Optionen für Vertragsverlängerungen stehen während der gesamten Saison bis zum 30. Juni 2026 zur Verfügung. Das Risiko besteht darin, dass Young im nächsten Jahr seine Spieleroption ablehnt und als Free Agent möglicherweise ohne Gegenleistung abwandert.
Trae Youngs Ambitionen und Statistiken
Während der Saison äußerte Young, dass ihm das Gewinnen wichtig sei.
„Ich will gewinnen… Wenn das in Atlanta ist, dann ist das, wo ich sein will“
, sagte er. Young wurde in der vergangenen Saison zum All-Star gewählt und erzielte im Durchschnitt 24,2 Punkte sowie ligaspeziell hervorragende 11,6 Assists pro Spiel, während er 34 % seiner Dreipunktewürfe erfolgreich verwandelte. Dennoch verzeichnete er auch die meisten Ballverluste der Liga (355, durchschnittlich 4,7 pro Spiel) und gilt als unterdurchschnittlicher Verteidiger, der von anderen Teams ins Visier genommen wird.
Die finanzielle Situation der Hawks
Trotz allem wird Young in der Liga als talentierter Spieler angesehen, dessen Spielweise jedoch die Teamleistung teilweise limitiert. Im Hinblick auf eine maximale Vertragsverlängerung ist es schwer vorstellbar, dass die Hawks Young entsprechend verlängern. Ein Team, das beispielsweise Clint Capela und Caris LeVert verlängert, könnte mit der Luxussteuer in Kontakt kommen – etwas, das die Eigentümer kaum für ein Team bezahlen wollen, das mit 40 Siegen und 42 Niederlagen die Play-in-Runde nicht überstanden hat.
Eine maximale Vertragsverlängerung für Young würde die neuen Verantwortlichen auch in der künftigen Kaderplanung stark einschränken.
Gerüchte über einen Tausch
Was den möglichen Tausch von Young angeht, erzielen zwar Gerüchte darüber häufig Resonanz in der NBA-Community, doch in den tatsächlichen NBA-Frontbüros stoßen sie auf wenig Zustimmung. Es gab viele Spekulationen über einen möglichen Tausch mit San Antonio, aber die Spurs haben De’Aaron Fox erworben und stehen kurz davor, Dylan Harper an zweiter Stelle zu draften.
Zach Lowe formulierte es treffend in einem Podcast von The Ringer:
„Ich glaube nicht, dass es einen großen Markt für ihn gibt. Ich denke nicht, dass es einen Trade geben wird, der die Franchise in eine positive Richtung umorientiert.“
Zukünftige Optionen für die Hawks
Die Optionen, die die Hawks jetzt haben, beschränken sich somit auf zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, Young zu einem teamfreundlicheren Vertrag zu bewegen. ESPN’s Bobby Marks schlug eine drei-jährige Verlängerung im Wert von 120 Millionen Dollar vor, was angemessen erscheint. Dies würde einem Vertrag von 40 Millionen Dollar pro Saison entsprechen – 17 Millionen Dollar pro Jahr weniger als das Maximum – und gleichzeitig eine kürzere Vertragslaufzeit bieten, die es Young ermöglichen würde, mit 29 Jahren erneut auf den Markt zu kommen. Es wäre ebenfalls ein handelbarer Vertrag, falls die Hawks (oder Young) in Zukunft diesen Weg gehen möchten.
Die zweite Option besteht darin, die Entscheidung hinauszuzögern und zunächst die Entwicklung dieser Saison abzuwarten, um dann eine informierte Entscheidung zu treffen. Sollte Jalen Johnson die gesamte Saison über gesund bleiben und die Hawks durch den Draft sowie Mid-Level-Exception weitere Tiefe hinzufügen, könnte sich das Team in der Lage sehen, um einen Platz unter den besten sechs zu kämpfen. In diesem Fall wären beide Seiten an einer Vertragsverlängerung, die unter dem Maximum liegt, eher interessiert (und falls es schlecht läuft, könnte eine Trennung weniger kompliziert sein).
Dies ist die erste große Entscheidung von Saleh und seinem neuen Front-Office, und sie wird entscheidende Hinweise darauf liefern, in welche Richtung sie das Team in den kommenden Jahren leiten möchten.