Venus Williams spricht über ihre gesundheitlichen Herausforderungen
WICHTIG ZU WISSEN: Venus Williams hat offenbart, dass sie im vergangenen Jahr aufgrund einer medizinischen Erkrankung operiert wurde, die ihr „extreme Schmerzen“ bereitete und sie vor Wimbledon 2016 auf dem Boden der Umkleidekabine liegen ließ. Die Tennisprofi teilte ihren Gesundheitskampf in der Episode vom 3. Juli der NBC-Morgenshow „Today“ mit Moderatorin Zinhle Essamuah. Essamuah, die ebenfalls an der gleichen Erkrankung leidet, erklärte gegenüber PEOPLE, dass sie und Williams ihre Geschichten nutzen möchten, um das Bewusstsein zu schärfen.
Williams enthüllte, dass sie einen langanhaltenden, schmerzhaften Kampf mit Myomen hatte, die sie „auf dem Boden in der Umkleidekabine“ vor einem ihrer ikonischsten Matches liegen ließen. Essamuah war offen über ihre eigene Geschichte mit Myomen, die gutartige, aber schmerzhafte Tumore in der Gebärmutter sind und zu lähmenden Symptomen führen können. Laut dem NYU Langone Health Center for Fibroid Care können Myome „starke und langanhaltende Menstruationen, Beckenschmerzen und Blasensymptome verursachen.“
„Meine Symptome waren extreme Schmerzen. Manchmal war ich so in Schmerzen, dass ich vielleicht erbrechen musste oder nicht vom Boden aufstehen konnte. Ich habe wegen dieser Schmerzen Trainings verpasst. Ich habe einfach, wissen Sie, die Toilette umarmt,“ sagte Williams, 45, zu Essamuah, 30.
Die Ignoranz gegenüber Frauengesundheit
Essamuah, deren Mutter ebenfalls Myome hatte, sagte gegenüber PEOPLE: „Wir wissen, dass die Schmerzen von Frauen oft ignoriert werden.“ Das war auch bei Williams der Fall, die teilte, dass sie, bevor sie ihr sechstes Doppelspiel mit ihrer Schwester Serena Williams bei Wimbledon 2016 gewann, „einfach auf dem Boden in der Umkleidekabine lag. Ich dachte, es wird vorbeigehen. Und Gott sei Dank hat Serena den Arzt geholt. Und ich konnte aufstehen, essen und anfangen zu spielen [was für unsere Gegner Pech war].“
Williams dachte zunächst, ihre Symptome hätten mit dem Sjögren-Syndrom zu tun, das Müdigkeit und geschwollene Gelenke verursacht. Sie hatte ihre Sjögren-Diagnose erstmals 2011 öffentlich gemacht. „Ich lebe mit einer Autoimmunerkrankung. Also dachte ich, es könnte vielleicht autoimmune Anämie oder so etwas sein. Aber es war wirklich das, womit ich innerlich zu kämpfen hatte, nämlich Myome.“
„Ein Arzt sagte mir [als ich 37 war]: Das ist ein Teil des Alterns. Das ist normal.“ Ein anderer riet ihr zu einer Hysterektomie. „Ich war noch nie so traurig in meinem Leben,“ erinnerte sie sich. „Ich hatte nie den Drang, Kinder zu bekommen, aber ich wollte immer die Wahl haben, und das weggenommen zu bekommen, ist einfach beängstigend.“
Der Weg zur Genesung
Schließlich wandte sie sich an Dr. Tara Shirazian vom NYU Langone Health Center for Fibroid Care, die vor einem Jahr eine Myomektomie durchführte. Bei diesem chirurgischen Eingriff werden die Myome entfernt, während die Gebärmutter intakt bleibt. Williams erklärte, dass die Myome „so groß wie eine Orange“ sein konnten.
„Frauen kennen ihre Körper. Sie werden Ihnen sagen, wie sie sich fühlen,“ sagte Dr. Shirazian zu Today. „Wir müssen wirklich nur zuhören.“
Im Rahmen des Fibroid Awareness Month im Juli spricht Williams, um Frauen zu ermutigen, weiterhin nach Antworten zu suchen. Wie sie zu Essamuah sagte: „Man kann die beste Gesundheitsversorgung verweigert bekommen, egal wer man ist. Und man muss sein eigener Anwalt sein. Hoffentlich wird jemand dieses Interview sehen und sagen: ‚Ich kann Hilfe bekommen. Ich muss nicht so leben.'“
Essamuah wiederholte dieses Gefühl gegenüber PEOPLE und forderte Frauen auf, weiterhin nach Antworten zu suchen, wenn sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. „Mir wurde einmal geraten, es ist in Ordnung, fordernd zu sein,“ sagte sie. „So viele von uns Frauen neigen dazu, es anderen recht machen zu wollen. Wir wollen keine Wellen schlagen, aber wenn es um unsere Gesundheit und unsere Körper geht, sind letztendlich Sie diejenige, die in Ihrem Körper lebt. Sie sind diejenige, die weiß, wie es sich anfühlt. Und das wäre meine Botschaft. Es ist in Ordnung, Druck auszuüben.“
Die Notwendigkeit von mehr Optionen
Essamuah sagte gegenüber PEOPLE: „Viele Frauen wird nur eine Hysterektomie angeboten, wenn es so viele andere Optionen gibt. Und die Hoffnung ist, durch die Verstärkung von Geschichten wie der einer der größten Athleten der Welt sicherzustellen, dass Ärzte und Patienten sich bewusst sind: Hey, es gibt mehr Optionen, wir müssen sie nur anbieten und wir müssen nur investieren.“
Und es ist eine lohnende Investition, da bis zu 80 % der Frauen im Laufe ihres Lebens Myome entwickeln können. Während Williams auf eine Rückkehr auf den Platz hindeutet – „Ich spiele nicht schlecht, also weiß man nie,“ sagte sie zu Essamuah – „Ich habe diese Zeit genutzt, um mich auszuruhen und zu erholen und mein Leben zu leben und, wissen Sie, eine glückliche Person ohne Myome zu sein.“
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, von Promi-Nachrichten bis hin zu fesselnden Geschichten über Menschen auf dem Laufenden zu bleiben.
Lesen Sie den Originalartikel auf People.