Vasiliy Lomachenko gibt Rücktritt vom Boxen bekannt

Rücktritt von Vasiliy Lomachenko

Vasiliy Lomachenko hat im Alter von 37 Jahren seinen Rücktritt vom Boxen angekündigt. Der dreifache Weltmeister und zweifache Olympiasieger (2008 und 2012) zieht sich nach einem letzten Kampf im Mai 2024 zurück, in dem er den Australier George Kambosos Jr. in der 11. Runde besiegte und damit seine professionelle Bilanz auf 18 Siege und 3 Niederlagen verbesserte. Die Niederlagen erlitt er gegen Orlando Salido, Teofimo Lopez und Devin Haney.

Karyäische Erkenntnisse

In einem am Donnerstagnachmittag veröffentlichten Instagram-Video sagte der Ukrainer:

„Ich bin dankbar für jeden Sieg und jede Niederlage, sowohl im Ring als auch außerhalb. Ich habe während meiner Karriere Klarheit darüber gewonnen, in welche Richtung man gehen muss, um echten Sieg zu erlangen – nicht nur im Ring.“

Eine Boxlegende

Lomachenko wird als einer der größten Kämpfer in der Geschichte des Boxsports angesehen und kann eine beeindruckende Amateurbilanz von 396 Siegen und 1 Niederlage vorweisen, bevor er in den Profibereich eintrat. Sein erster großer Erfolg kam 2014, als er den WBO-Weltmeistertitel im Federgewicht im dritten Profikampf gewann, indem er Gary Russell Jr. einstimmig besiegte. Zwei Jahre später holte er den WBO-Junior-Lichtgewichtstitel mit einem Sieg über Roman Martinez. 2018 stoppte er den toughen Venezolaner Jorge Linares und sicherte sich so die WBA- und die Ring-Mittelgewichtsgürtel.

Kampfstrategie und Fähigkeiten

Für seine exquisiten Fähigkeiten im Fußwerk und seine blitzschnellen Hände bekannt, stellte Lomachenko seine Gegner häufig vor unlösbare Probleme. Er war berüchtigt schwer zu treffen, was ihm die Spitznamen „The Matrix“ und „Hi-Tech“ einbrachte. Zwischen November 2016 und Dezember 2017 gelang ihm eine beeindruckende Serie, in der er vier aufeinanderfolgende Gegner zur Aufgabe zwang – entweder aus eigenem Willen oder weil ihre Ecken das Handtuch warfen. Das „Aufgeben“ wird in diesem Sport häufig mit mehr Verachtung behandelt als Doping.

Einfluss der Familie

In seinem Abschiedsbeitrag auf Instagram dankte Lomachenko seinen Eltern, insbesondere seinem Vater Anatoly, dessen Gesicht er sich auf den Oberkörper hat tätowieren lassen. Anatoly, ein Box-Coach, trainierte seinen Sohn von vier Jahren an in der Kunst des Boxens. Mit neun Jahren entschied „Papachenko“, dass Lomachenko seine Boxschuhe gegen Tanzschuhe eintauschen sollte, und in den folgenden vier Jahren perfektionierte er die Kunst des traditionellen ukrainischen Tanzes. Sein außergewöhnliches Gleichgewicht und seine schnellen Füße werden oft auf diese Zeit zurückgeführt.

Lomachenko führt seine Fähigkeiten jedoch auch auf viele andere Sportarten zurück, darunter Gymnastik, Basketball, Fußball und Tennis. Die beiden entwickelten Trainingsmethoden, um Lomachenko mental stark und scharf zu machen. Unter anderem wurde er darin trainiert, lange Zeit unter Wasser die Luft anzuhalten (seine Bestzeit liegt bei vier Minuten und 20 Sekunden) und komplexe Probleme der mentalen Arithmetik zu lösen.

Diese mentalen und physischen Fähigkeiten hoben ihn im Ring auf ein Niveau, das weit über das vieler Altersgenossen hinausging und das nur wenige jemals in der gleichen bemerkenswerten und fesselnden Weise reproduzieren konnten, wie Lomachenko es während seiner Karriere tat.