UWCL-Torschützenkönigin Hegerberg über die neue Ära von OL Lyonnes unter Kang: Training wie ein „Monster“

Einführung

Inmitten eines stark veränderten Kaders von OL Lyonnes, der vollständigen Umbenennung des Vereins (von Olympique Lyonnais Féminin) und dem dauerhaften Umzug ins 59.186 Plätze fassende Groupama Stadium, bleiben einige Dinge konstant: Tod, Steuern und Ada Hegerberg, die Tore schießt. Tor Nummer 67 in der UEFA Women’s Champions League (UWCL) beim letztendlichen 3:0-Sieg über St. Pölten am zweiten Spieltag wurde von einem atemberaubenden Fernschuss der US-amerikanischen Teenagerin Lily Yohannes überschattet. Doch die beste Torschützin der Geschichte des Wettbewerbs ist mit 30 Jahren immer noch in Topform.

„Die Champions League ist einfach auf einem anderen Level“, sagt Hegerberg zu ESPN. „Es ist eine Art Adrenalin, die ich einfach nicht erklären kann.“

Rekorde und Erfolge

Hegerberg steht seit sechs Jahren an der Spitze der Torschützenliste des Wettbewerbs, nachdem sie 2019 Anja Mittags vorherigen Rekord von 51 Toren aus 68 Spielen übertroffen hat. Die norwegische Nationalspielerin erreichte diese 51 Tore in nur 49 Spielen und brach den Rekord mit einem Doppelpack in ihrem nächsten Spiel. Seitdem hat sie sich weiter von der Verfolgergruppe abgesetzt und insgesamt 63 Tore erzielt: 58 für OL Lyonnes, den Verein, dem sie 2014 beigetreten ist; zwei für Stabaek; und zwei für Turbine Potsdam. Mit OL Lyonnes hat Hegerberg die französische Liga zehnmal und die UWCL sechsmal gewonnen und wurde 2018 als erste Empfängerin des Women’s Ballon d’Or ausgezeichnet.

Einfluss und Engagement

Es ist ein beeindruckender Rekord, aber ihre Karriere dreht sich um mehr als nur persönliche und Teamziele. Disney+ wird der einzige Ort sein, an dem Fußballfans jede Saison alle 75 Spiele live sehen können. Hegerberg hat ihren Einfluss genutzt, um für Exzellenz auf und neben dem Platz zu kämpfen. Von 2017 bis 2022 weigerte sie sich, für Norwegen zu spielen, weil sie der Meinung war, dass es an Fortschritt in Bezug auf gleiche Arbeitsbedingungen und allgemeine Unterstützung für das Frauenprogramm im Land mangelte.

Wenn sie die UWCL als Ganzes betrachtet, möchte sie mehr Innovation, Wettbewerb, Ideen, langfristige Investitionen, Engagement und vor allem kreatives Denken, um das Spiel auf die nächste Stufe zu heben.

„Wir müssen eine neue Formel finden, die sich in gewisser Weise vom Männerfußball unterscheidet“, sagt Hegerberg. „Und ich denke, [OL Lyonnes, Washington Spirit und London City Lionesses Besitzerin] Michele Kang hat viele aufregende Ideen dazu, um den Frauenfußball zu unserem eigenen Spiel zu machen, mit unserem eigenen Publikum und unserem eigenen Spielstil.“

Die Rolle von Michele Kang

Kang übernahm 2023 OL Lyonnes von dem vorherigen Besitzer und Gründer des Frauenfußballteams, Jean-Michel Aulas, und etablierte den Verein als eine von der Männerseite unabhängige Einheit. Ihre Pläne gehen über bloße finanzielle Stärke und Ausgaben hinaus; Aspekte wie die kontinuierliche Neuausrichtung des Frauen-Transferrekords (der bereits 2025 viermal den Besitzer gewechselt hat) sind Zeichen positiver Bewegungen, aber nicht unbedingt umfassender Fortschritte.

„Es ist ein Teil des Spiels“, fügt Hegerberg hinzu. „Aber ich denke, es gibt andere Bereiche, auf die man mehr Fokus legen sollte, um das Spiel als Ganzes weiterzuentwickeln.“

Vorbildfunktion und Inspiration

Tatsächlich hat sie zuvor darüber gesprochen, dass all ihre sportlichen Idole in ihrer Kindheit männlich waren. Aber jetzt, mit 30 Jahren, sieht sie den Sport anders. Ihre Vorbilder sind jetzt keine Spieler mehr, die sie zuvor studiert hat, sondern Athleten, die über einen langen Zeitraum hinweg Brillanz zeigen.

„Alle weiblichen Athleten haben so viele Geschichten, aber sie sind so unterfinanziert, dass man nur 1% davon hört“, sagt sie. „Wir haben viele weibliche Champions, die an der Spitze des Spiels in vielen Sportarten geblieben sind.“

Die Zukunft von OL Lyonnes

Diese Figuren im Hinterkopf zu behalten, hilft ihr, ihre Hingabe zum Tore schießen aufrechtzuerhalten und ihren Platz in der Startelf von OL Lyonnes trotz einer Reihe teurer Neuzugänge zu sichern. „Ich hatte nie wirklich den Fokus darauf, verfolgt zu werden“, sagt sie. „Ich hatte immer die Einstellung, selbst zu jagen, immer neue Ziele zu setzen, mich in Situationen im täglichen Training zu bringen, in denen ich immer den nächsten Schritt machen und Bereiche in meinem Spiel entwickeln möchte, in denen ich mich immer auf Trab halte.“

Dies ist ihre 11. Saison bei OL Lyonnes, und es gibt jetzt ein frisches Gefühl im Verein. Ihre bisherigen Erfolge sind bekannt – 18 französische Meistertitel und acht Champions-League-Titel von 2010 bis 2022 – und Hegerberg war bei sechs der europäischen Siege dabei, einschließlich einer erstaunlichen Serie von fünf in Folge ab 2016.

„Wir haben es sehr einfach aussehen lassen, als ob wir viele Jahre lang cruisen würden“, sagt Hegerberg. „Aber wir waren jeden Tag wie Monster im Training. Wir waren so engagiert, und wir wollten es Jahr für Jahr.“

Schlussfolgerung

Jetzt hat sie das Gefühl, dass diese „Monster“-Mentalität mit dieser neuen Gruppe zurückkehrt. Im Sommer verließen Dzsenifer Marozsán, Sara Däbritz, Daniëlle van de Donk, Le Sommer und Ellie Carpenter alle den Verein, aber sieben neue Gesichter kamen, darunter Jule Brand, Marie-Antoinette Katoto, Ingrid Syrstad Engen und Ashley Lawrence, zusammen mit der 18-jährigen USWNT-Star Yohannes. „Sie waren große Spieler, große Charaktere, und werden für das, was sie für den Verein getan haben, sehr respektiert“, fügt Hegerberg hinzu.

Inmitten all der Veränderungen blieb Hegerberg und ist stolz darauf, das Motto des Vereins zu verkörpern: „Nouvelle Histoire, Même Légende.“ (Neue Geschichte, dieselbe Legende.) „Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass dieser Verein der Ort ist, an dem ich die beste Version meiner selbst sein kann“, sagt sie.

OL Lyonnes besiegte St. Pölten mit 3:0 am zweiten Spieltag der Women’s Champions League. Der letzte UWCL-Titel von OL Lyonnes kam 2022, aber unter der Leitung von Jonatan Giráldez gibt es die Hoffnung, dass sie an die Spitze des europäischen Fußballs zurückkehren können.

„Es wird nicht einfach sein, aber ich hoffe wirklich, dass das Engagement, ein Team langfristig aufzubauen, die Ergebnisse zeigen wird. Wie bei jedem anderen Titel wäre es ein sehr süßes Gefühl, ihn in diesem Jahr wieder zu gewinnen.“