Verpflichtung von Luca Koleosho
Espanyol hat die Verpflichtung des ehemaligen US-amerikanischen Jugendnationalspielers Luca Koleosho auf Leihbasis für eine Saison vom Premier-League-Verein Burnley bekannt gegeben. Koleosho, 20 Jahre alt, kehrt nach zwei Jahren in England zu dem in Barcelona ansässigen Team zurück. Der Flügelspieler trat 2020 in das Jugendprogramm von Espanyol ein und absolvierte sechs Einsätze in der ersten Mannschaft, bevor er 2023 für eine Ablösesumme von 3 Millionen Euro (3,4 Millionen Dollar) zu Burnley wechselte.
Erster Deal zwischen Espanyol und Burnley
Dies ist der erste Deal zwischen den beiden Vereinen, seit die Eigentümergruppe von Burnley, zu der der amerikanische Geschäftsmann Alan Pace und der ehemalige NFL-Spieler JJ Watt gehören, ihre Absicht bekannt gab, Espanyol zu übernehmen. Sowohl Pace als auch Watt waren am vergangenen Wochenende anwesend, als Espanyol seine LaLiga-Saison mit einem überraschenden 2:1-Sieg gegen Atlético Madrid eröffnete, obwohl die Übernahme noch auf die endgültige Genehmigung des spanischen Obersten Sportrats (CSD) wartet.
Ein bedeutendes Jahr für Koleosho
Für den in Connecticut geborenen Koleosho wird es ein bedeutendes Jahr, da die Weltmeisterschaft vor der Tür steht. Der Stürmer ist berechtigt, die USMNT, Kanada, Italien und Nigeria auf internationaler Ebene zu vertreten. Nachdem er zuvor auf Jugendebene für die USA gespielt und an Trainingslagern der kanadischen A-Nationalmannschaft teilgenommen hat, vertritt er seit 2023 Italien und nahm in diesem Sommer an der U21-Europameisterschaft teil. Er hat jedoch noch kein Länderspiel für Italien bestritten, und sowohl die USMNT als auch Kanada beobachten die Situation des Talents aufmerksam, während sie sich auf die Ausrichtung der Weltmeisterschaft im nächsten Sommer vorbereiten.
Koleoshos Karriere bei Burnley
Koleosho hatte einen elektrisierenden Start in seine Karriere unter Vincent Kompany bei Burnley und absolvierte 15 Premier-League-Einsätze, bevor ihn eine Knieverletzung für den Rest der Saison außer Gefecht setzte. In der letzten Saison kehrte er wieder fit zurück und absolvierte 30 Einsätze, während Burnley unter Scott Parker in die Premier League zurückkehrte.