Diego Luna und seine gebrochene Nase
Der Mittelfeldspieler von Real Salt Lake und der US-amerikanischen Nationalmannschaft, Diego Luna, bezeichnete die gebrochene Nase, die er sich bei einem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica im Januar zugezogen hatte, als ein „lebensveränderndes“ Ereignis. Obwohl die Verletzung Lunas Beitrag in diesem Spiel vorzeitig beendete, sendete die Vorlage, die er an Brian White gab, sowie der Anblick von Blut, das ihm über das Gesicht lief, nachdem er einen Ellenbogen an die Nase bekommen hatte, eine klare Botschaft an den US-Trainer Mauricio Pochettino: Er hatte den wunsch, sich in der Nationalmannschaft einzubringen.
Trainingslager und bevorstehende Spiele
Diese Art von Aufwärtstrend hofft Luna, im aktuellen Trainingslager fortzusetzen, das zwei Freundschaftsspiele gegen die Türkei und die Schweiz sowie den bevorstehenden Concacaf Gold Cup umfasst. „Ich denke, diese Erfahrung war für mich, ich könnte sagen, lebensverändernd, da sie mir die Gelegenheit gab, in mehr Trainingslagern zurückzukehren und die Art von Entschlossenheit und Hunger zu zeigen, die ich habe, um für mein Land zu spielen,“ sagte Luna am Dienstag gegenüber Reportern. „Und ich denke, das zeigt, dass Mauricio das wirklich an mir mochte und meinen Kampf wertschätzte. Es zeigt anderen Spielern, dass es in diesem Team nötig ist, alles zu geben und für alles zu kämpfen.“
Die aktuelle Form von Diego Luna
Luna hat sich seit Jahresbeginn schnell im US-Spielerpool etabliert und zeigt auf Vereinsniveau für RSL herausragende Leistungen, indem er acht Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Er fügte hinzu, dass das Vertrauen, das Pochettino in ihn setzt, es ihm ermöglicht, mit klarem Kopf auf dem Feld zu agieren und seine Stärken auszuspielen. „Ich denke, das Vertrauen erlaubt es mir, mich wohl zu fühlen und mich auf dem Spielfeld auszudrücken. Es ist eines der wichtigsten Dinge, dass es keinen zusätzlichen Druck gibt, wenn ich ins Camp komme oder was sie von mir denken oder erwarten. Es ist sehr klar, was sie wollen und was ihre Erwartungen sind, und das lässt mich genießen, wenn ich auf dem Feld bin.“
Herausforderungen der USMNT
Die Entschlossenheit, die Luna zeigt, ist ein seltener Anblick bei den jüngsten Auftritten der USMNT. Die USA verloren im letzten März zwei Spiele in der Concacaf Nations League gegen Panama und Kanada und wirkten in beiden Spielen enttäuschend. Auch im vergangenen Sommer schafften es die USA nicht in die K.O.-Runde der Copa América.
„Ich glaube, es lässt sich nicht leugnen, dass einige unserer Leistungen in den letzten 18 Monaten hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Damit sind wir als Spieler offensichtlich nicht zufrieden, und es ist ein großer Schwerpunkt für dieses Camp.“
Zimmerman betonte, dass das gesamte 27-köpfige Team sich dessen bewusst ist, dass mit der Weltmeisterschaft 2026, die etwas über ein Jahr entfernt ist, viel auf dem Spiel steht. „Ich denke, es beginnt mit unserer täglichen Umgebung. Letztendlich, wenn man jemanden fragt, 26 Namen für das nächste Jahr aufzuschreiben, dann würden viele Plätze zur Verfügung stehen. Wir als Spieler müssen das anerkennen und jede Gelegenheit nutzen, die wir im Training und in jedem Camp bekommen, für einen dieser Plätze zu kämpfen. Wenn wir diesen Ton individuell festlegen und uns ein gemeinsames Ziel setzen, wird das Niveau steigen und wir wollen wettbewerbsfähiger und kämpferischer auf dem Feld sein. Es beginnt im Training und damit, dass wir als Team zusammenarbeiten und unseren Gegnern die Stirn bieten. Es ist eine große Herausforderung, und das ist es, was wir tun müssen, um sicherzustellen, dass wir uns ständig weiterentwickeln.“
Bevorstehende Spiele der USA
Die USA spielen am Samstag gegen die Türkei in East Hartford, Connecticut, gefolgt von einem weiteren Freundschaftsspiel gegen die Schweiz am 10. Juni in Nashville, Tennessee. Am 15. Juni beginnt die Gruppenphase im Gold Cup gegen Trinidad und Tobago in San Jose, Kalifornien.