USMNT-Kader: Pulisic zurück, McKennie fehlt gegen Korea und Japan

US-Herren-Nationalmannschaft: Kaderbekanntgabe für Freundschaftsspiele

Der Trainer der US-amerikanischen Herren-Nationalmannschaft, Mauricio Pochettino, gab am Dienstag den 23-Spieler-Kader für die bevorstehenden Freundschaftsspiele gegen Südkorea und Japan bekannt. Der Kader umfasst mehrere Rückkehrer, die beim Gold Cup nicht dabei waren, darunter Christian Pulisic von AC Milan, Sergiño Dest von PSV Eindhoven und Tim Weah von Marseille. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Ausnahmen, angeführt von Weston McKennie, dem Mittelfeldspieler von Juventus.

Auch Giovanni Reyna und Matt Turner, die beide in den letzten Wochen zu Borussia Mönchengladbach bzw. den New England Revolution gewechselt sind, wurden nicht berufen. Die USA treffen am 6. September in Harrison, New Jersey, auf Südkorea, gefolgt von dem Spiel gegen Japan vier Tage später in Columbus, Ohio.

Rückkehrer und Abwesenheiten

Pulisic kehrt zurück, nachdem er aufgrund von Müdigkeit beim Gold Cup pausiert hatte, was zu hitzigen Diskussionen zwischen ehemaligen USMNT-Spielern und Pulisic über sein Engagement für die Mannschaft führte. Weah kehrt zurück, nachdem er von Juventus an Marseille ausgeliehen wurde, wo er an der Klub-Weltmeisterschaft teilnahm. Dests Rückkehr ist besonders willkommen, da er in der Lage ist, nach vorne zu gehen und Chancen aus seiner Position als rechter Verteidiger zu kreieren. Die Nominierung ist seine erste seit dem Riss des Kreuzbands in der letzten Saison.

„Wir stärken weiterhin den Kader und konzentrieren uns auf den Pool von Spielern, die uns helfen können, unsere Ziele bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 zu erreichen“, sagte Pochettino. „Wir haben eine Reihe von Spielern, die gerade von Verletzungen zurückkehren oder in den letzten Monaten nur sehr begrenzte Spielzeit hatten, sodass sie diesen Moment nutzen können, um Fitness und Schärfe für die bevorstehenden Möglichkeiten im Herbst aufzubauen.“

Die genannten Verletzungen beeinflussten den Status von Spielern, die nicht berufen wurden, wie Patrick Agyemang von Derby County (Hernie) und Malik Tillman von Bayer Leverkusen (Muskelzerrung). Auch mehrere Spieler, die gerade nach längeren Abwesenheiten auf das Feld zurückgekehrt sind, wurden nicht berufen, darunter Folarin Balogun von AS Monaco, Ricardo Pepi von PSV Eindhoven und Antonee Robinson von Fulham. Dennoch umfasst die Liste der Abwesenheiten auch mehrere Spieler, die nicht von Verletzungen betroffen waren. Die größte Überraschung ist McKennie, dessen Spielzeit in der Vorbereitung und zu Beginn der Serie A-Kampagne abgenommen hat.

McKennie kam am Samstag als Ersatzspieler im ersten Serie A-Spiel von Juventus in dieser Saison zum Einsatz. Juventus gab später bekannt, dass McKennie während des Sieges über Parma Ziel rassistischer Beleidigungen war.

Weitere Nominierungen und Abwesenheiten

Der Mittelfeldspieler von AC Milan, Yunus Musah, der Gegenstand von Transfergerüchten ist und den Gold Cup verpasst hat, wurde ebenfalls nicht berufen. Weitere hochkarätige Ausnahmen sind Reyna, Turner und Johnny Cardoso von Atletico Madrid, obwohl alle drei in dieser Saison mit neuen Clubs starten. Turner wurde beim Gold Cup von Matt Freese als Nummer 1 Torwart des Teams ersetzt, der seinen Platz behält. Der Verteidiger von Toulouse, Mark McKenzie, der zu Beginn der Vereinsaison in Frankreich stark aufgetreten ist, ist ein weiterer bemerkenswerter Abwesender.

Diese Abwesenheiten haben die Tür für mehrere unberufene Spieler geöffnet. Dazu gehören der Torwart von FC Cincinnati, Roman Celentano, der Torwart von Cesena, Jonathan Klinsmann – der Sohn des ehemaligen USMNT-Trainers Jürgen Klinsmann – der Verteidiger von FC Augsburg, Noahkai Banks, und der Verteidiger von Vancouver Whitecaps, Tristan Blackmon. Weitere bemerkenswerte Nominierungen sind der Flügelspieler von Club América, Alejandro Zendejas, der zum ersten Mal seit November 2024 zurückkehrt, und Josh Sargent von Norwich City, der in elektrischer Form für Norwich City ist und in seinen letzten vier Einsätzen vier Tore erzielt hat.

Vollständiger USMNT-Kader

Torhüter (3): Roman Celentano (FC Cincinnati; 0/0), Matt Freese (New York City FC; 7/0), Jonathan Klinsmann (Cesena/ITA; 0/0)
Verteidiger (8): Max Arfsten (Columbus Crew; 10/1), Noahkai Banks (FC Augsburg/GER; 0/0), Tristan Blackmon (Vancouver Whitecaps/CAN; 0/0), Sergiño Dest (PSV Eindhoven/NED; 33/2), Alex Freeman (Orlando City; 7/0), Nathan Harriel (Philadelphia Union; 1/0), Tim Ream (Charlotte FC; 74/1), Chris Richards (Crystal Palace/ENG; 31/3)
Mittelfeldspieler (6): Tyler Adams (Bournemouth/ENG; 50/2), Sebastian Berhalter (Vancouver Whitecaps/CAN; 6/0), Luca de la Torre (San Diego FC; 31/1), Diego Luna (Real Salt Lake; 12/3), Jack McGlynn (Houston Dynamo; 11/2), Sean Zawadzki (Columbus Crew; 1/0)
Stürmer (5): Damion Downs (Southampton/ENG; 5/0), Christian Pulisic (AC Milan/ITA; 78/32), Josh Sargent (Norwich/ENG; 28/5), Tim Weah (Marseille/FRA; 44/7), Alejandro Zendejas (Club América/MEX; 11/1