USMNT Countdown zur Weltmeisterschaft
Das internationale Fenster im September ist nun abgeschlossen, und die Spieler der USMNT sind zu ihren Vereinen zurückgekehrt. Jetzt kann der Sprint beginnen, um vor dem internationalen Fenster im Oktober in Topform zu kommen. Für einige Spieler bedeutet das, das Beste aus einem Vereinswechsel zu machen, während andere darum kämpfen, ihre Plätze in der Startelf zu festigen. Zudem gibt es Spieler, die außen vor sind und alles tun, um regelmäßige Spielzeit zu erhalten. Unabhängig davon, in welches Lager sie fallen, war die vergangene Woche für mehrere USMNT-Spieler ereignisreich.
Während der Saison wird ESPN den Fortschritt des US-Spieler-Pools überwachen und Einblicke in diejenigen geben, deren Form oder Fitness besonders interessant ist. Wir nennen es den Countdown der USMNT zur Weltmeisterschaft. ESPN wird bis zum 11. Juni jede Woche zählen, damit, wenn das US-Team für diese mit Spannung erwartete Weltmeisterschaft auf heimischem Boden bekannt gegeben wird, keine Namen im 26-Mann-Kader überraschend sind. Willkommen beim Countdown der USMNT zur Weltmeisterschaft. Nur noch 267 Tage.
Spieler im Fokus
Ricardo Pepi: Es war eine Woche voller Höhen und Tiefen für Pepi. Am Samstag feierte er sein lang erwartetes Comeback in der Startelf von PSV und nutzte seine Chance, indem er Tore auf beiden Seiten der Halbzeit erzielte – eines mit dem rechten Fuß, das andere mit dem Kopf – und PSV zu einem 5:3-Sieg über NEC Nijmegen führte. Am Dienstag gegen Union Saint-Gilloise in der UEFA Champions League verursachte er einen Elfmeter in einer 3:1-Niederlage. Im Hinblick auf das große Ganze stellt Pepi sich zumindest wieder in der Startelf auf. Das muss so weitergehen, da der Wettbewerb um den Platz des Stürmers dank der Leistung von Folarin Balogun während des internationalen Fensters im September angeheizt wurde. Die kommenden Wochen werden darum gehen, Konsistenz vor dem internationalen Fenster im Oktober zu etablieren.
Alejandro Zendejas: Viel Aufregung am Ende des September-Fensters drehte sich um die Leistung von Zendejas und wie sein Tor gegen Japan ihn dazu gebracht hat, um mehr Spielzeit zu kämpfen, möglicherweise auf Kosten von Weah. Was hat Weah also getan? Er ging einfach raus und erzielte ein Tor gegen Real Madrid im Estadio Bernabéu, mit einem cleveren Lauf, der es seinem Teamkollegen Mason Greenwood ermöglichte, Weah in eine klare Position zu bringen und den Ball an Thibaut Courtois vorbei ins Netz zu feuern. Es war Weahs erstes Tor für seinen neuen Verein, nachdem er über den Sommer von Juventus gekommen war, und obwohl OM letztendlich 2:1 verlor, zeigte Weah, dass er seinen Platz in der USMNT-Startelf nicht kampflos aufgeben wird.
Giovanni Reyna: Reyna gab am vergangenen Wochenende sein offizielles Debüt für Gladbach. Für das Team war es ein Spiel zum Vergessen, da Werder Bremen den Fohlen eine schwere 4:0-Niederlage zu Hause zufügte, die Manager Gerardo Seoane seinen Job kostete. Für Reyna persönlich hatte sein 74-minütiger Einsatz jedoch einige positive Aspekte. Obwohl er nur 21 von 31 Pässen erfolgreich abschloss, war er an den besten Aktionen von Gladbach beteiligt und hätte einen Assist haben müssen, als er eine Chance für Robin Hack kreierte, der das Ziel aus 12 Yards verfehlte. Reyna hatte sogar die meisten Ballgewinne im Team mit sieben. Reyna hätte sich zweifellos eine bessere Teamleistung gewünscht, aber für ihn ist es ein Anfang, auf dem er aufbauen möchte, auch mit einem neuen Trainer an der Spitze.
Defensive und Torhüter
Zu den Geschichten, die sich aus dem internationalen Fenster für die USMNT ergeben, gehört der Einsatz der Dreier-Abwehrkette. Diese Formation passt in vielerlei Hinsicht zu den Spielern. Defensiv bietet sie mehr Schutz für die Außenverteidiger Sergiño Dest und Max Arfsten, damit sie ihre Stärken in der Offensive besser ausspielen können. Es gibt weniger Raum, den Tim Ream abdecken muss. Wer den dritten Innenverteidigerplatz einnimmt, ist im Moment ein Glücksspiel zwischen Mark McKenzie und Cameron Carter-Vickers. Ich werde vorerst McKenzie wählen, da sein Potenzial höher ist. Daher verwendet die in Form befindliche XI dieser Woche diese Formation. Die Einbeziehung von Arfsten beruht auf zwei Faktoren: Erstens hat er in dieser Rolle während des September-Fensters hervorragend abgeschnitten und Zendejas‘ Tor vorbereitet, und er spielt diese Position für seinen Verein, die Columbus Crew. Der andere Grund ist, dass Antonee Robinson weiterhin langsam bei Fulham aufgebaut wird. Er war im vergangenen Wochenende ein ungenutzter Ersatzspieler beim 1:0-Sieg über Leeds United. Es besteht kein Zweifel, dass Robinson seinen Platz zurückerobern wird, sobald sich seine Fitness verbessert. Er hat sicherlich die offensiven Fähigkeiten in Bezug auf die Flanken, um als Außenverteidiger zu glänzen. Bis dahin erhält jedoch Arfsten den Vorzug.
Die Torhüterposition bleibt weiterhin im Blick. Die Form von Matt Turner hat etwas nachgelassen – seine verhinderten Tore pro 90 Minuten sind auf -0,2 gesunken – nach dem New Club Bounce, der bei seiner Rückkehr zu den New England Revolution stattfand. Und angesichts der soliden Leistung von Matt Freese während des letzten internationalen Fensters sowie bei New York City FC ist er in dieser Woche in der in Form befindlichen XI. Wahrscheinlich das größte Fragezeichen ist, wer neben Tyler Adams im zentralen Mittelfeld spielt. Zu den Kandidaten zählen Johnny Cardoso, Weston McKennie, Yunus Musah, Tanner Tessmann, Aidan Morris und Cristian Roldan. Tessmann erhält die meiste Spielzeit in einer Top-5-Liga, also behält er vorerst seinen Platz.
USMNT Big Board 2.0
Das USMNT Big Board 2.0 von ESPN ging Anfang dieses Monats online, und jedes Big Board wird die Grundlage für wöchentliche Spielerupdates bieten. Im Folgenden sind die Minuten und Spielerbewertungen für jeden dieser 37 Spieler aufgeführt:
- Matt Turner, Torwart, New England Revolution: 540 Minuten in 2025; 7.0 FotMob-Bewertung in 2025.
- Matt Freese, Torwart, New York City FC: 2,520 Minuten in 2025; 7.1 FotMob-Bewertung in 2025.
- Zack Steffen, Torwart, Colorado Rapids: 2,070 Minuten in 2025; 7.0 FotMob-Bewertung in 2025.
- Patrick Schulte, Torwart, Columbus Crew: 2,250 Minuten in 2025; 6.8 FotMob-Bewertung in 2025.
- Chris Richards, Innenverteidiger, Crystal Palace: 569 Minuten in 2025-26; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Tim Ream, Innenverteidiger, Charlotte FC: 2,072 Minuten in 2025; 6.6 FotMob-Bewertung in 2025. Ream dreht die Uhr mit seinen Leistungen für Charlotte zurück. Die Crown haben neun Spiele in Folge gewonnen und dabei nur vier Tore kassiert, wobei Ream 93,1 % seiner Pässe erfolgreich abschloss und 60 % seiner Duelle in diesem Zeitraum gewann.
- Mark McKenzie, Innenverteidiger, Toulouse: 360 Minuten in 2025-26; 6.7 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Cameron Carter-Vickers, Innenverteidiger, Celtic: 570 Minuten in 2025-26; 7.7 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Miles Robinson, Innenverteidiger, FC Cincinnati: 2,348 Minuten in 2025; 6.9 FotMob-Bewertung in 2025.
- Auston Trusty, Innenverteidiger, Celtic: 152 Minuten in 2025-26; 6.4 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Tristan Blackmon, Innenverteidiger, Vancouver Whitecaps: 2,880 Minuten in 2025; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025.
- Sergiño Dest, Außenverteidiger, PSV Eindhoven: 622 Minuten in 2025-26; 7.7 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Antonee Robinson, Außenverteidiger, Fulham: 51 Minuten in 2025-26; 6.2 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Joe Scally, Außenverteidiger, Borussia Mönchengladbach: 265 Minuten in 2025-26; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Caleb Wiley, Außenverteidiger, Watford: 0 Minuten in 2025-26; 0.0 FotMob-Bewertung in 2025-26. Der ausgeliehene Chelsea-Verteidiger hat Berichten zufolge mit Rücken- und Adduktorenverletzungen zu kämpfen, kehrte jedoch letzte Woche zum teilweisen Training zurück. Die Hoffnung ist, dass er bald wieder im ersten Team von Watford spielen kann.
- Max Arfsten, Außenverteidiger, Columbus Crew: 2,502 Minuten in 2025; 7.5 FotMob-Bewertung in 2025.
- Alex Freeman, Außenverteidiger, Orlando City SC: 2,712 Minuten in 2025; 7.5 FotMob-Bewertung in 2025.
- Tyler Adams, Mittelfeldspieler, AFC Bournemouth: 374 Minuten in 2025-26; 7.0 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Weston McKennie, Mittelfeldspieler, Juventus: 141 Minuten in 2025-26; 6.7 FotMob-Bewertung in 2025-26. McKennie zählt als der neueste USMNT-Spieler, der Minuten als Außenverteidiger gesammelt hat, und reiht sich damit in die Reihen von Musah und Weah ein, die kürzlich in dieser Position eingesetzt wurden. Es ist nicht McKennies bevorzugte Position, aber es könnte der Weg sein, um nicht nur regelmäßige Spielzeit bei Juve zu bekommen, sondern auch einen Anruf im Oktober mit der USMNT zu sichern.
- Johnny Cardoso, Mittelfeldspieler, Atlético Madrid: 185 Minuten in 2025-26; 6.8 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Luca de la Torre, Mittelfeldspieler, San Diego FC: 2,237 Minuten in 2025; 6.8 FotMob-Bewertung in 2025.
- Tanner Tessmann, Mittelfeldspieler, Lyon: 360 Minuten in 2025-26; 7.3 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Yunus Musah, Mittelfeldspieler, Atalanta: 203 Minuten in 2025-26; 6.3 FotMob-Bewertung in 2025-26. Nach Musahs spätem Wechsel zu Atalanta gab er sein Debüt in einem 4:1-Sieg über Lecce, nicht nur mit 14 Minuten, sondern auch in seiner bevorzugten zentralen Mittelfeldrolle. Er spielte 75 Minuten in der 0:4-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch.
- Sebastian Berhalter, Mittelfeldspieler, Vancouver Whitecaps: 2,650 Minuten in 2025; 7.5 FotMob-Bewertung in 2025.
- Cristian Roldan, Mittelfeldspieler, Seattle Sounders FC: 3,335 Minuten in 2025; 7.5 FotMob-Bewertung in 2025.
- Christian Pulisic, Angreifer, AC Milan: 194 Minuten in 2025-26; 7.6 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Tim Weah, Angreifer, Marseille: 319 Minuten in 2025-26; 6.9 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Malik Tillman, Angreifer, Bayer Leverkusen: 123 Minuten in 2025-26; 7.4 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Diego Luna, Angreifer, Real Salt Lake: 2,167 Minuten in 2025; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025.
- Alejandro Zendejas, Angreifer, América: 641 Minuten in 2025-26; 7.3 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Giovanni Reyna, Angreifer, Borussia Mönchengladbach: 74 Minuten in 2025-26; 7.0 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Folarin Balogun, Stürmer, AS Monaco: 243 Minuten in 2025-26; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Ricardo Pepi, Stürmer, PSV Eindhoven: 216 Minuten in 2025-26; 7.2 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Josh Sargent, Stürmer, Norwich City: 491 Minuten in 2025-26; 7.7 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Patrick Agyemang, Stürmer, Derby County: 21 Minuten in 2025-26; 7.0 FotMob-Bewertung in 2025-26.
- Haji Wright, Stürmer, Coventry City: 456 Minuten in 2025-26; 7.7 FotMob-Bewertung in 2025-26. Wrights spätes Ausgleichstor gegen Norwich City war zwar nicht unbedingt ein Augenschmaus, aber sein Abstauber aus zwei Yards sicherte den Sky Blues einen Punkt und ließ den US-Stürmer zusammen mit Sargent an der Spitze der Torschützenliste in der englischen Championship stehen.
- Damion Downs, Stürmer, Southampton: 170 Minuten in 2025-26; 6.4 FotMob-Bewertung in 2025-26.