US Open 2025: Rekorde und wichtige Informationen
Die US Open 2024 brachen Rekorde, indem sie das größte Preisgeld in der Tennisgeschichte anboten. Im Jahr 2025 werden die Einsätze noch höher sein. Die US Open 2025 werden das erste Tennisereignis sein, das insgesamt 90 Millionen Dollar an Spielervergütung erreicht und damit die 75 Millionen Dollar übertrifft, die im letzten Sommer auf dem Spiel standen. Dies stellt einen Anstieg von 20 % dar.
Die amtierenden Einzelmeister der Herren und Damen, Jannik Sinner und Aryna Sabalenka, werden versuchen, ihre Titel in New York zu verteidigen und jeweils einen Gewinnanteil von 5 Millionen Dollar nach Hause zu bringen. ESPN wird eine exklusive Berichterstattung über das dreiwöchige Turnier im gesamten ESPN-Netzwerk und auf digitalen Plattformen präsentieren.
Wichtige Fakten über die US Open 2025
Wann finden die US Open statt?
Die US Open 2025 finden von Sonntag, dem 24. August, bis Sonntag, dem 7. September, statt.
Wie können Fans zuschauen?
Die exklusive Berichterstattung von ESPN über das Hauptfeld beginnt am 24. August um 12 Uhr ET auf ABC. Es ist das erste Mal, dass das Turnier an einem Sonntag eröffnet wird und dass die Berichterstattung auf ABC beginnt. Fans können auch tägliche Marathonberichterstattung von allen Plätzen auf ESPN und im US Open Streaming-Hub verfolgen.
Was ist der Zeitplan für die US Open Meisterschaften?
- Sonntag, 24. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:00 Uhr auf ESPN2 und um 12:00 Uhr auf ABC. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Montag, 25. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Dienstag, 26. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Mittwoch, 27. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Donnerstag, 28. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN und um 17:00 Uhr auf ESPN2. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Freitag, 29. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN und um 18:00 Uhr auf ESPN2. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Samstag, 30. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:00 Uhr auf ESPN2. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Sonntag, 31. August: Traditionelle Übertragung beginnt um 11:00 Uhr auf ESPN, um 15:00 Uhr auf ABC und um 18:00 Uhr auf ESPN2. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Montag, 1. September: Traditionelle Übertragung der Runde der letzten 16 beginnt um 11:00 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Dienstag, 2. September: Traditionelle Übertragung der Viertelfinals beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Mittwoch, 3. September: Traditionelle Übertragung der Viertelfinals beginnt um 11:30 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 11:00 Uhr.
- Donnerstag, 4. September: Traditionelle Übertragung der Damen-Halbfinals beginnt um 19:00 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 12:00 Uhr.
- Freitag, 5. September: Traditionelle Übertragung der Damen-Doppelmeisterschaft beginnt um 12:00 Uhr auf ESPN2. Die Herren-Halbfinals beginnen um 15:00 Uhr und um 19:00 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 12:00 Uhr.
- Samstag, 6. September: Traditionelle Übertragung der Damenmeisterschaft beginnt um 16:00 Uhr auf ESPN. Einzelne Platzstreams beginnen um 12:00 Uhr.
- Sonntag, 7. September: Traditionelle Übertragung der Herrenmeisterschaft beginnt um 20:00 Uhr auf ESPN2. Einzelne Platzstreams beginnen um 12:00 Uhr.
Wie können Fans auf weitere Tennisinhalte von ESPN zugreifen?
Besuchen Sie die ESPN Tennis-Hub-Seite für die neuesten Nachrichten, Features, Ranglisten, Ergebnisse und mehr.
Wo können Fans mehr darüber erfahren, wie sie ESPN sehen und streamen können?
Fans können die Streaming-Pläne von ESPN auf dieser Anmeldeseite erkunden.