Uriah Rennie: Der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League verstorben

Uriah Rennie: Ein bahnbrechender Schiedsrichter

Uriah Rennie: Ein bahnbrechender Schiedsrichter

Uriah Rennie, der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Rennie, der zwischen 1997 und 2008 über 300 Spiele in der höchsten Liga leitete, hatte zuvor der BBC im April berichtet, dass er wieder laufen lerne, nachdem ihn eine seltene Krankheit von der Taille abwärts gelähmt hatte.

Karriere und Meilensteine

Er schrieb 1997 Geschichte, als er ein Spiel zwischen Leeds United und Crystal Palace leitete und somit der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League wurde. „Wir sind tief traurig über den Tod unseres ehemaligen Vorsitzenden und bahnbrechenden Schiedsrichters Uriah Rennie“, hieß es in einer Erklärung des Sheffield & Hallamshire County Football Association. „Uriah setzte Maßstäbe als der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League und leitete zwischen 1997 und 2008 über 300 Spiele der höchsten Liga. Er brach Barrieren, prägte unsere Fußballgemeinschaft und inspirierte Generationen von Fans und Schiedsrichtern.“

Im Jahr 1979, im Alter von 20 Jahren, begann Rennie seine Schiedsrichterkarriere in der Northern Premier League, bevor er 1994 in die Liste der Schiedsrichter der Football League aufgenommen wurde. Dort war er drei Jahre lang aktiv, bevor er in die Premier League befördert wurde. Im Jahr 2000 wurde er zum FIFA-Schiedsrichter ernannt, trat jedoch 2004 im Alter von 45 Jahren, dem vorgeschriebenen Rentenalter, zurück. Sein letztes Spiel in der Premier League pfiff er am 11. Mai 2008, als er den 2:0-Sieg von Liverpool gegen Tottenham leitete.

Ein Beitrag jenseits des Fußballs

Abseits des Fußballs war Rennie seit 1996 ein Magistrat in Sheffield und setzte sich aktiv für die Förderung von Gleichheit und Inklusion im Sport, die Unterstützung der psychischen Gesundheit und die Bekämpfung von Diskriminierung ein. Uriah Rennie wurde in Jamaika geboren, zog jedoch als Kind nach Sheffield und wuchs im Wybourn-Viertel der Stadt auf. Im Mai 2025 wurde er als neuer Kanzler der Sheffield Hallam University eingesetzt, nur einen Monat vor seinem Tod.