Der Sommer des Fußballs
Der Sommer des Fußballs ist vorbei. England besiegte Spanien im Elfmeterschießen und verteidigte damit ihren Titel bei der Euro 2025. Sarina Wiegman hat bei den Europameisterschaften dreimal in Folge gewonnen, ohne in den K.o.-Runden der Euros zu verlieren. Internationale Turniere sind oft ein Sprungbrett in der Karriere eines Spielers, da sie ein neues Rampenlicht bieten und ihre Leistungen als Vorboten für einen Transfer dienen können. Hier werfen wir einen Blick auf zehn unterschätzte Spieler der Euro 2025, die die Vereine vor dem Schließen des Transferfensters im Auge behalten sollten.
Schweiz und Reuteler
Die Gastgeber Schweiz schrieben Geschichte, indem sie zum ersten Mal die K.o.-Runden erreichten. Reuteler war eine Schlüsselperson in diesem Lauf und wurde in allen drei Gruppenspielen zur Spielerin des Spiels gewählt. Sie spielte im Eröffnungsspiel als Stürmerin und zog danach ins Mittelfeld zurück, was ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Ihre Dynamik, ihr Verständnis für Räume und ihre Ballfertigkeit machen sie zu einer einflussreichen Spielerin in allen Phasen des Spiels. Die 26-Jährige liest das Spiel gut und beendete das Turnier mit den meisten Interceptions (13, zusammen mit Englands Alex Greenwood). In Kombination mit ihrer Positionierung ermöglicht es ihr, lose Bälle aufzusammeln; sie machte 32 Ballgewinne, die siebthäufigsten von allen Spielern bei den Euros. Reuteler kam mit ihrer produktivsten Saison im Verein in dieses Turnier: 16 Torbeteiligungen für Frankfurt (10 Tore und 6 Vorlagen). Allerdings hat ihre Abschlussqualität noch Verbesserungspotenzial, was ihren direkten Einfluss auf ein Spiel oft einschränkt. Wohin könnte sie gehen? Reuteler hat ihre Karriere bei Frankfurt verbracht, aber ein Wechsel zu VfL Wolfsburg oder Paris Saint-Germain könnte sie in den Alltag des Ruhms katapultieren. Sie könnte auch eine gute Ergänzung für die Tiefe bei Barcelona sein.
Norwegen und Gaupset
Gaupset war ein Lichtblick in einer weiteren enttäuschenden internationalen Kampagne Norwegens und ließ den Angriff funktional aussehen, wenn sie auf dem Platz war, oft Chancen selbst kreierend. Ihre herausragende Leistung kam im letzten Gruppenspiel gegen Island, wo sie an allen vier Toren für Norwegen beteiligt war. Insgesamt erzielte sie zwei Tore und gab zwei Vorlagen im Turnier, die dritthäufigsten von allen Spielern. Die 20-Jährige ist eine brillante Ballträgerin (sie belegte den neunten Platz bei den meisten progressiven Ballträgern im Turnier mit 14); sie hat gute Beschleunigung und nutzt ihre Stärke, um Herausforderungen abzuwehren. Ihre Positionierung und Fähigkeit, sich für den Ball anzubieten, sind weitere positive Aspekte ihres Spiels, und kein norwegischer Spieler erhielt mehr progressive Pässe als sie (29). Gaupset hat ein gut abgerundetes Skillset, die Fähigkeit, Pässe zu erkennen und Linien mit ihren Pässen zu durchbrechen – tatsächlich lag sie nur knapp außerhalb der Top 10 für kreierte Chancen (9). Wohin könnte sie gehen? Mit Paris Saint-Germain, die einige ihrer offensiven Kräfte verloren haben, könnte Gaupset die perfekte explosive Option auf den Flügeln sein.
Polen und Padilla-Bidas
Polens erstes großes internationales Turnier hatte vielversprechende Anzeichen, und Padilla-Bidas war das Aushängeschild dafür; sie war an allen drei Toren beteiligt, die ihr Land im Turnier erzielte, erzielte einmal und bereitete zweimal vor. In Spanien geboren und aufgewachsen, ist Padilla-Bidas eine geschickte Spielerin am Ball. Primär eine rechtshändige rechte Flügelspielerin, kann sie auf beiden Flügeln spielen, bleibt aber gerne breit, um die Abwehrlinie zu dehnen und ihren Außenverteidiger zu isolieren. Ihre wahre Stärke liegt jedoch im Angriff auf den Strafraum. Die 22-Jährige erzielte die höchste nicht-penalty erwartete Toranzahl (npxG) aller Spieler, die nicht in die K.o.-Runden kamen (1,4), obwohl sie für eine polnische Mannschaft spielte, die Schwierigkeiten mit der Chancenverwertung hatte. Ihre Flanken von außen sind sehr wirkungsvoll und oft perfekt gewichtet. Ausgeliehen bei Sevilla in der Saison 2024-25 erzielte die Flügelspielerin 11 Tore und bereitete eines vor. Sie erzielte diese 11 Tore aus einer erwarteten Toranzahl (xG) von 8,8, wobei 10 Tore aus dem Strafraum kamen. Wohin könnte sie gehen? Nach zwei Jahren auf Leihbasis könnte die 22-Jährige eine solide Tiefe für Bayern bieten und Tore sowie Strafraumgefahr von der rechten Seite hinzufügen. Sevilla würde sie sicherlich auch gerne dauerhaft verpflichten.
Schweden und Zigiotti Olme
Während Schweden in einem weiteren internationalen Turnier kämpfte, stach Zigiotti Olme durch ihre Leistungen im Mittelfeld hervor. Der Star von Bayern München brachte eine robuste Ballgewinne-Intensität in ein Mittelfeld, dem es an Biss fehlte, und umgeben von offensiv ausgerichteten Mitspielern arbeitete sie brillant im Hintergrund. Sie schnitt Passwege ab, kämpfte um lose Bälle und schüchterte Gegner mit ihrer Intensität ein. Zigiotti Olme scheut sich nicht, harte Herausforderungen zu machen, liebt Duelle und ist großartig darin, vor der Abwehrlinie zu screenen. Ihre acht Blocks bei der Euro 2025 waren die sechsthöchsten, und ihre 33 gewonnenen Duelle und 63 umkämpften Duelle platzierten sie in den Top 10 beider Kategorien. Wohin könnte sie gehen? Ein Verein wie Manchester United könnte sehr von einer Ballgewinne-Spielerin wie Zigiotti Olme in ihrem Mittelfeld profitieren.
Holmberg und der schwedische Kader
In einem alternden schwedischen Kader war Holmberg eine willkommene Abwechslung als jüngster Spieler im Team. Der Hammarby-Außenverteidiger spielte 175 Minuten in drei Einsätzen, darunter einen Start, kreierte drei Chancen und erzielte ein Tor gegen Deutschland im letzten Gruppenspiel. Aber natürlich wird sie sich auch daran erinnern, dass sie den entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen gegen England verschoss. Dennoch, während es an ihrem letzten Pass noch zu arbeiten gibt, bedeuten ihre Qualitäten, dass sie oft stark am Ball beteiligt ist. Ihre bombardierende Art bietet ihren Teams jederzeit eine offensive Option, und nur Johanna Rytting Kaneryd (6) hatte mehr Flanken in den Strafraum als Holmberg (3) für Schweden im Turnier. Ihre Defensivarbeit ist solide, wobei ihre Körperhaltung, Spielintelligenz und Geschwindigkeit es ihr ermöglichen, gegen trickreiche Flügelspieler zu verteidigen, obwohl sie noch dabei ist, das Timing ihrer Herausforderungen zu meistern. Wohin könnte sie gehen? Während Hammarby ein guter Ort ist, um ihre Entwicklung vorerst fortzusetzen, wird sie für jedes Top-Team, das nach einem offensiven Außenverteidiger sucht, auf dem Radar sein.
Deutschlands Entschlossenheit und Senß
Deutschlands Weg ins Halbfinale war eine Geschichte von Entschlossenheit und Durchhaltevermögen; trotz Verletzungen und Sperren, insbesondere in der Abwehr, kämpften die achtmaligen Champions weiter, und Senß spielte eine entscheidende Rolle im Mittelfeld. Sie deckte viel Raum ab, verband das Spiel und gewann den Ball zurück, indem sie eine Dreifachschicht hinzufügte, um Christian Wucks Team Balance zu verleihen. Die 27-Jährige verfolgte Läufer, forderte sie um den Ball und störte die Angriffe der Gegner. Kein Spieler versuchte mehr Tackles plus Interceptions bei der Euro 2025 (26), und sie half Deutschland, einen strengen Block gegen das spanische Mittelfeld aufzubauen. Senß ist auch eine brillante unterstützende Mittelfeldspielerin in der Phase der Chancenverwertung und war, obwohl sie eine etwas zurückgezogene Rolle im Vergleich zu ihrem Verein spielte, an beiden Enden einflussreich. Wohin könnte sie gehen? Sie könnte einem Eliteclub wie Bayern München, der darauf abzielt, die Kaderbreite mit Erfahrung zu erhöhen, viel Wert hinzufügen.
Finnland und Siren
Finnland kam in greifbare Nähe der K.o.-Runden, und ihre starken Leistungen wurden von einer stabilen Mittelfeldpaarung von Siren und Eveliina Summanen getragen. Siren unterstützte das Spiel, orchestrierte den Ballbesitz und fügte Balance hinzu, wenn sie nicht im Ballbesitz war. Wenn sie am Ball war, zeigte sie Gelassenheit, bot Passoptionen an und erwies sich als perfekte Verbindung zwischen Abwehr und Angriff. Die ehemalige LSK Kvinner-Mittelfeldspielerin ist hervorragend darin, den Ballbesitz zu halten und das Spiel im letzten Drittel zu beeinflussen – sie vollendete 60 von 61 versuchten Pässen gegen Norwegen, wobei ihre Passgenauigkeit von 98 % die höchste für alle Spieler war, die über 60 Pässe in einem Spiel im Turnier versuchten. Sie hat auch eine scharfe defensive Positionierung, die es ihr ermöglicht, den Angriff des Gegners zu stören und den Ballbesitz zurückzugewinnen, und kein Spieler versuchte und gewann mehr Tackles (8 von 11) oder mehr Ballgewinne (23) im finnischen Kader. Wohin könnte sie gehen? Siren würde neben einem echten Ballgewinne-Mittelfeldspieler in einem ballbesitzorientierten Verein wie Paris FC glänzen.
Italien und Oliviero
Italien war nur eine Minute davon entfernt, das Finale der Euros zu erreichen, aber ihre kämpferische Leistung im Turnier hatte viele positive Aspekte, und ihre rechte Außenverteidigerin war einer davon. Eine unermüdliche Läuferin, Oliviero deckte viel Boden auf der rechten Seite ab und war in ihren Eins-gegen-eins-Duellen solide, da sie sich in physischen Herausforderungen behauptete. Tatsächlich gewann sie sechs ihrer sieben versuchten Tackles bei der Euro 2025. Oliviero kann auf beiden Flügeln spielen und liebt es, nach vorne zu stürmen; nur Manuela Giugliano (16) versuchte mehr Flanken für Italien. Während ihre 10 schussvorbereitenden Aktionen nur von Arianna Caruso (18) und Giugliano (16) übertroffen wurden. Wohin könnte sie gehen? Sie ist eine vielseitige Spielerin, die perfekt neben der Dreier-Abwehr von Inter Mailand passen könnte, die Tiefe benötigen wird, da die Champions-League-Spiele für die Saison 2025-26 bevorstehen.
Kosola und Wamser
Kosola erregte erstmals Aufmerksamkeit, nachdem sie letzte Saison gegen Real Madrid in der UEFA Frauen Champions League getroffen hatte, aber die Flügelspielerin erzielte auch das erste Tor Finnlands bei der Euro 2025 und half ihrem Land zu einem ersten Euros-Sieg seit 2009. Mit beiden Füßen vertraut und in der Lage, auf beiden Seiten zu spielen, mag die ehemalige BK Hacken-Stürmerin es, mit dem Ball zu dribbeln und sich den Gegnern zu stellen. Sie hat einen großartigen Schuss mit beiden Füßen, was sie aus jeder Situation zu einer Bedrohung macht, und ihre Bewegung im Strafraum ist ebenfalls gut. Kosola versuchte doppelt so viele Dribblings wie der nächste finnische Spieler in der Rangliste (16). Tatsächlich ist ihre Zahl von 16 Dribblings die zehntbeste von allen Spielern im Turnier, während sie auch in den Top 10 für Ballgewinne im Strafraum rangiert (8). Wohin könnte sie gehen? Ein Wechsel zu Paris FC, die kürzlich Julie Dufour verloren haben, könnte ihr helfen, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen.
Wamser wurde bei der Euro 2025 im Feuer geschmiedet, als sie nach der schweren Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn als Rechtsverteidigerin einsprang und in ihren drei Einsätzen in der Schweiz sowohl die Höhen als auch die Tiefen erlebte, indem sie zwei Vorlagen und eine rote Karte sammelte. Eine offensiv ausgerichtete Präsenz auf der rechten Seite, nimmt Wamser oft fortgeschrittene Positionen ein und kann mit ihrer beeindruckenden Geschwindigkeit in den Strafraum eindringen und sich bei Bedarf auch defensiv zurückziehen. Ihr Wert am Ball spiegelt sich in ihren Metriken zur Ballprogression und Chancenverwertung wider: Bei der Euro 2025 machte nur Rebecca Knaak (32) mehr progressive Pässe für Deutschland als Wamser (21). Die 21-Jährige beendete ihre Saison im Verein mit vier Toren und drei Vorlagen in etwas mehr als 700 Minuten, was ihre Qualitäten im letzten Drittel des Spielfelds unterstreicht. Wohin könnte sie gehen? Wamser könnte als Außenverteidigerin in einem dynamischen, ballbesitzorientierten Team mit Freiraum zum Angriff gedeihen. Dennoch scheint es für sie im Moment die beste Wahl zu sein, bei Frankfurt zu bleiben.