UEFA Europameisterschaft U21: Fünf Spieler, die in der Gruppenphase herausstachen

Die U21-Europameisterschaft 2023

Die U21-Europameisterschaft präsentiert wie gewohnt Europas beste aufstrebende Talente. In den letzten 25 Jahren gewannen Spieler wie Andrea Pirlo, Petr Čech, Klaas-Jan Huntelaar, Juan Mata, Thiago und Fabian Ruiz den Titel als Spieler des Turniers. Anthony Gordon wurde 2023 zum Spieler des Turniers gekürt, als England den Titel gewann. Dieser Sieg verstärkte das Momentum für das Talent eines bestimmten Cole Palmer, der damals bei Manchester City war.

Herausragende Spieler der Gruppenphase

In diesem Jahr findet das Turnier in der Slowakei statt, und wir werfen einen Blick auf fünf Spieler, die in der Gruppenphase besonders auffielen. Der jüngste Spieler, der 17-Jährige Quenda, hat bereits von Sporting CP zu Chelsea gewechselt und wird die Saison 2025/26 bei Chelsea verbringen. Premier-League-Mitarbeiter haben sich in der Slowakei aufgehalten, um seinen Fortschritt zu beobachten. Quenda beendete die Gruppenphase mit drei Toren und zwei Vorlagen und zeigte eine Vielseitigkeit, die ihm in jeder Liga zugutekommen wird.

Als linksfüßiger Flügelspieler, der sich auch als Außenverteidiger in Sportings erster Mannschaft etabliert hat, erzielte er zwei seiner drei Tore mit dem rechten Fuß. Die Kraft bei einem dieser Abschlüsse gegen Polen war besonders beeindruckend, während sein schneller Abschluss gegen Georgien seine Technik in engen Räumen demonstrierte. Seine Vorlagen zeigten eine außergewöhnliche Reife.

„Der Trainer möchte, dass ich das Spiel kontrolliere. Wir haben einige fantastische Angreifer, und wenn wir die Kontrolle haben, werden sie viel mehr Chancen erhalten.“ – Anderson

Der Stürmer erhielt bereits mehrere Einberufungen in die A-Nationalmannschaft von Portugal, nahm jedoch für dieses Turnier an der U21-Europameisterschaft teil, um der erste U21-Europameister seines Landes zu werden. Mit lediglich 17 Jahren half er Sporting, das Double aus Liga und Pokal zu gewinnen.

Beeindruckende Darbietungen

Einer der älteren Spieler im Turnier, der 23-jährige Woltemade, beeindruckte ebenfalls. Der Stürmer von Stuttgart steht im Fokus mehrerer Londoner Premier-League-Clubs, erzielte einen Hattrick gegen Slowenien und steuerte weitere Tore und Vorlagen gegen die Tschechische Republik bei. Im letzten Gruppenspiel gegen England wurde er aufgrund einer Verletzung nicht eingesetzt.

Mit einer Größe von 1,98 m ist sein Spiel jedoch nicht nur von seiner Körperhöhe abhängig. Eines seiner vier Tore in der Gruppenphase war ein Kopfball, aber die ersten beiden erzielte er als zweiter Stürmer in einer zurückgezogenen Rolle. In der Slowakei zeigte er auch seine technischen Fähigkeiten und schuf Chancen für seine Mitspieler.

Rolle und Ziele

Obwohl er bislang keine Torbeteiligungen verzeichnen konnte, war Anderson von Nottingham Forest Englands herausragender Spieler in der Gruppenphase. Der 22-Jährige diktierte das Spiel und war stets verfügbar, um den Ball zu empfangen und nach vorne zu spielen. Carsley bemerkte, dass Anderson „wie ein Profi“ spielte, und das setzte sich in den folgenden Spielen fort.

Anderson, der zuvor für Schottland in den U16-, U17- und U21-Konkurrenzen gespielt hatte, entschied sich, sich für England zu engagieren. Wie viele andere im Kader hat auch er das Ziel, einen Platz in der englischen A-Nationalmannschaft zu ergattern.

Auftreten weiterer Spieler

Dänemark trat in der Gruppenphase überraschend als Tempo-Macher auf, und Osula war dafür entscheidend, indem er drei Tore und zwei Vorlagen beitrug. Sein Teamkollege Conrad Harder glänzte ebenfalls in Dänemarks letztem Gruppenspiel mit präzisen Abschlüssen.

Agoume beeindruckte in einer defensiven Mittelfeldrolle für Frankreich. Er bereitete Frankreichs Ausgleich in ihrem späten 3:2-Comeback-Sieg gegen Georgien vor und zeigte große Übersicht, indem er präzise Pässe spielte.

Die Leistungen des 21-jährigen Osula in der Slowakei könnten hilfreich sein, um sich als lohnender Leihspieler für die Saison 2025-26 zu präsentieren.

Vorschau auf die Viertelfinale

In der letzten Saison erzielte Cisse zwei außergewöhnliche Tore in einem wichtigen Spiel gegen Dänemark, während die bevorstehenden Viertelfinale zwischen Frankreich und Dänemark sowie Deutschland gegen Italien spannende Herausforderungen versprechen.