Wimbledon Championships 2025
Die Wimbledon Championships 2025, die am 30. Juni beginnen, sind das nächste Grand Slam-Turnier der Saison. Wie gewohnt, sind die finanziellen Anreize und die Ranglistenpunkte erheblich. Bei diesem ikonischen Rasenturnier gibt es viele spannende Geschichten zu verfolgen.
Titelverteidiger und Favoriten
Carlos Alcaraz ist der zweifache Titelverteidiger, nachdem er Novak Djokovic in den Finals 2023 und 2024 bei SW19 besiegt hat. Alcaraz ist zudem der zweifache Titelverteidiger bei Roland Garros, wo er in einem der spektakulärsten Spiele, die je gespielt wurden, Jannik Sinner besiegte. Dabei rettete er im vierten Satz drei Matchbälle und gewann im entscheidenden Satz einen Tiebreak.
„Diese herzzerreißende Niederlage für Sinner macht Wimbledon noch bedeutender.“
Der Weltranglistenerste wird alles daran setzen, sich zurückzukämpfen und seinen ersten Titel in London sowie seinen vierten Major insgesamt zu gewinnen. Djokovic wird versuchen, Roger Federers Rekord von acht Wimbledon-Titeln zu egalisieren. Ein weiterer Sieg in Wimbledon würde für ihn den 25. Grand Slam-Titel bedeuten und ihn vor Margaret Court für die meisten Titel aller Zeiten bringen.
Die Damentour
Die Damentour hat ebenfalls zahlreiche Anwärterinnen auf den Titel. Barbora Krejcikova war die Überraschungssiegerin im letzten Jahr, während Aryna Sabalenka, die Siegerin von 2022, Elena Rybakina, Coco Gauff, Iga Swiatek und Mirra Andreeva alle um den Titel kämpfen werden. Bei Wimbledon erhalten die Männer und Frauen das gleiche Preisgeld.
Beide Einzelmeister können sich über unglaubliche 3 Millionen Pfund für ihre Leistungen freuen, eine Erhöhung von 11 % im Vergleich zu 2024, sowie 2.000 Ranglistenpunkte.
Preisgeld und Ranglistenpunkte
Jasmine Paolini trat 2024 als Finalistin neben Djokovic in Erscheinung. Obwohl die Verlierer der Einzelfinals bei Wimbledon ohne Zweifel am Boden zerstört sein werden, erhalten sie dennoch garantierte 1.520.000 £ sowie 1.300 Ranglistenpunkte. Auch die Halbfinalisten wie Rybakina, Donna Vekic, Lorenzo Musetti und Daniil Medvedev wurden letztes Jahr besiegt und die ATP- und WTA-Stars werden 775.000 £ und 800 Ranglistenpunkte gewinnen können.
400.000 £ und 400 Ranglistenpunkte werden an die Viertelfinalisten vergeben, dies ist ein Anstieg von 6,7 % im Vergleich zu 2024. Die Männer und Frauen, die in der Runde der letzten 16 ausscheiden, können sich über 240.000 £ und 200 Ranglistenpunkte freuen.
Um dies zu erreichen, sind drei Siege im Hauptfeld erforderlich. Spieler, die in der Runde der letzten 32 verlieren, erhalten dennoch 152.000 £ und 100 Ranglistenpunkte für den Sieg aus zwei Hauptfeld-Matches bei SW19 – eine mehr als angemessene Belohnung für das Erreichen dieser Runde. Spieler, die in der Runde der letzten 64 ausscheiden, profitieren von voraussichtlich 99.000 £ und 50 Ranglistenpunkten.
Selbst im Falle einer Niederlage in der ersten Runde gibt es für die Spieler 66.000 £ und 10 Ranglistenpunkte.
Vorbereitungen und Turniere
In den Wochen vor Wimbledon finden einige Rasenturniere statt, darunter die Halle Open 2025 und die Berlin Open 2025.
Preisgeld- und Ranglistenpunktübersicht für Wimbledon 2025
- Gewinner: 2.000 Punkte – 2.000 Punkte – 3.000.000 £
- Finalist: 1.300 Punkte – 1.300 Punkte – 1.520.000 £
- Halbfinalisten: 800 Punkte – 780 Punkte – 775.000 £
- Viertelfinalisten: 400 Punkte – 430 Punkte – 400.000 £
- 4. Runde: 200 Punkte – 240 Punkte – 240.000 £
- 3. Runde: 100 Punkte – 130 Punkte – 152.000 £
- 2. Runde: 50 Punkte – 70 Punkte – 99.000 £
- 1. Runde: 10 Punkte – 10 Punkte – 66.000 £