Wettbetrugsskandal im Türkischen Fußball
Mehr als 1.000 Spieler wurden vom Türkischen Fußballverband in einem sich ausweitenden Wettbetrugsskandal gesperrt, darunter der Nationalspieler Eren Elmali, der in dieser Saison regelmäßig in der Champions League für Galatasaray spielt.
Elmali veröffentlichte am späten Montag eine Erklärung, um seine Beteiligung an dem Fall zu erläutern, nachdem er aus dem türkischen Kader entfernt wurde, der sich auf die WM-Qualifikationsspiele gegen Spanien und Bulgarien vorbereitete. Der 25-jährige Elmali postete auf Instagram, dass er vor etwa fünf Jahren auf ein Spiel gewettet habe, das nicht seine eigene Mannschaft betraf. Er trat in diesem Jahr Galatasaray bei.
Disziplinarmaßnahmen und Ermittlungen
Elmali und sein Galatasaray-Teamkollege Metehan Baltaci gehören zu den 1.024 Spielern, die auf einer Liste stehen, die am Montag vom Türkischen Verband veröffentlicht wurde und die an eine Disziplinarkommission verwiesen wurden. Der Verband gab bekannt, dass die dritten und vierten Ligen für zwei Wochen geschlossen werden, während die Spiele in der Süper Lig – angeführt vom Titelverteidiger Galatasaray – und der zweiten Liga fortgesetzt werden.
Der türkische Fußball wurde von Ermittlungen über angebliches weit verbreitetes Wetten von Schiedsrichtern und nun auch von Spielern auf Spiele erschüttert, was von der FIFA verboten ist. Mehr als 150 Schiedsrichter sollen auf Spiele gewettet haben, darunter sieben, die für die Leitung von Spielen auf höchster Ebene zugelassen sind, sowie 15 Assistenten auf höchster Ebene.
Reaktionen und Zukunft des Türkischen Fußballs
Der Präsident des Erstligisten Eyupspor und der ehemalige Besitzer von Kasımpasa wurden in die Ermittlungen verwickelt und befragt.
„Unsere Pflicht ist es, den türkischen Fußball an seinen rechtmäßigen Platz zu heben und ihn von all seinem Unrat zu reinigen,“
sagte der Verbandspräsident İbrahim Hacıosmanoğlu vor zwei Wochen auf einer Pressekonferenz.
Der türkische Fußball hat in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren. Das Land wird die Männer-Europameisterschaft 2032 gemeinsam mit Italien ausrichten, die Nationalmannschaft erreichte die Viertelfinals der Euro 2024, und Istanbul wurde von der UEFA ausgewählt, mehrere Finals in europäischen Vereinswettbewerben auszurichten.