Trent Alexander-Arnold wird am Donnerstag als neuer Spieler von Real Madrid vorgestellt

Trent Alexander-Arnold wechselt zu Real Madrid

Trent Alexander-Arnold wird am Donnerstag offiziell als Spieler von Real Madrid vorgestellt, nachdem er einen Sechsjahresvertrag beim Club unterschrieben hat. Der Klub aus Madrid bestätigte Alexanders Ankunft bereits letzten Monat, nachdem eine Vereinbarung mit Liverpool getroffen wurde, die es dem 26-jährigen Verteidiger ermöglichte, vorzeitig aus seinem Vertrag auszutreten, bevor die Club-Weltmeisterschaft stattfindet.

Am Donnerstag wird Alexander-Arnold seinen Vertrag in Madrid unterzeichnen, der bis zum 30. Juni 2031 läuft. Im Anschluss wird er von Präsident Florentino Pérez auf dem Trainingsgelände Valdebebas präsentiert und beantwortet Fragen der Medien in einer Pressekonferenz.

Karriere und Erfolge

Alexander-Arnold verließ Liverpool, nachdem er 20 Jahre lang an der Anfield verbracht hatte. Er hat sich als einer der besten Außenverteidiger der Welt etabliert und dabei neun Titel errungen, darunter die Champions League im Jahr 2019 sowie die Premier-League-Titel 2020 und 2025. Er spielte für England bei drei großen Turnieren: den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sowie bei der Euro 2024.

Der Wechsel und der zukünftige Plan

Der Wechsel zu Madrid war ein langfristiges Ziel des Clubs. Alexander-Arnold entschied sich, seinen Vertrag an der Anfield nicht zu verlängern, nachdem er sich eine neue Herausforderung wünschte. ESPN berichtete, dass der LaLiga-Club bereits im Januar versuchte, den Rechtsverteidiger zu verpflichten, um den verletzten Kapitän Dani Carvajal zu ersetzen, der seit Oktober ausfällt. Dieser Versuch wurde jedoch von Liverpool abgelehnt.

Schließlich informierte Alexander-Arnold den Premier-League-Klub darüber, dass er keinen neuen Vertrag unterzeichnen werde, was Madrid dazu veranlasste, über eine vorzeitige Vertragsauflösung zu verhandeln, um ihm die Teilnahme an der Club-Weltmeisterschaft zu ermöglichen. Eine Quelle teilte ESPN mit, dass Madrid eine Gebühr von 10 Millionen Euro (11,5 Millionen US-Dollar) für den Spieler vorgesehen hatte, obwohl keines der beiden Clubs die Summe offiziell bestätigte.

„Madrid war der Ansicht, dass Alexanders Teilnahme am Turnier in den USA ihm helfen würde, sich im Team schneller zu integrieren und die Chancen auf einen erfolgreichen Verlauf des Wettbewerbs zu erhöhen.“

Zudem hat der Club den Innenverteidiger Dean Huijsen vor der Club-Weltmeisterschaft verpflichtet, da der neue Trainer Xabi Alonso plant, die Verteidigung der Mannschaft neu aufzustellen. Der Club arbeitet auch an Transfers für den Benfica-Verteidiger Álvaro Carreras und Franco Mastantuono von River Plate, obwohl beide Spieler mit ihren aktuellen Mannschaften in die USA gereist sind.