Manchester City und Jack Grealish
Manchester City hat trotz der Möglichkeit, Jack Grealish in diesem Sommer zu verpflichten, noch kein offizielles Angebot für den Mittelfeldspieler der englischen Nationalmannschaft erhalten, wie Quellen von ESPN berichten. Grealish wurde von Pep Guardiola aus dem Kader für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gestrichen, die am Samstag in Miami beginnt. Dies geschah in der Vereinbarung, dass er die Zeit nutzt, um einen möglichen Wechsel vom Etihad Stadium zu verhandeln.
City startet seine Klub-Weltmeisterschafts-Kampagne am Mittwoch gegen Wydad AC in Philadelphia. Am Freitag fand die erste Trainingseinheit an der Lynn University in Boca Raton, Florida, statt. Quellen teilten ESPN mit, dass die Vertreter von Grealish Anrufe von verschiedenen Clubs, darunter einige aus der Premier League, erhalten haben, die Interesse geäußert haben. City hat jedoch noch keinen offiziellen Kontakt zu einem möglichen Transfer erhalten. Grealish, 29 Jahre alt, hat noch zwei Jahre auf einem lukrativen Vertrag, und die Vereinsverantwortlichen von City prüfen ihre Optionen, um einen Wechsel zu ermöglichen. Ein einjähriges Leihgeschäft wird nicht ausgeschlossen.
Kyle Walker und Transfernachrichten
City ist außerdem daran interessiert, Kyle Walker abzugeben, der im Kader für die Klub-Weltmeisterschaft fehlt. Der englische Außenverteidiger verbrachte die zweite Hälfte der letzten Saison leihweise beim AC Mailand, doch das italienische Team hat dem Verein mitgeteilt, dass sie den Wechsel nicht permanent machen werden. Fenerbahce, wo José Mourinho Trainer ist, hat Interesse an einer Verpflichtung Walkers, der noch ein Jahr seines Vertrags bei City hat. Galatasaray sucht ebenfalls nach einem rechten Verteidiger in diesem Sommer und erwägt, ihren ehemaligen Spieler Sacha Boey von Bayern München zurückzuholen.
Ticketpreissenkungen nach Fanprotesten
Unterdessen hat Manchester City angekündigt, die Ticketpreise für die Heimspiele nach den Fanprotesten in der letzten Saison zu senken. Einige Ticketpreise werden um bis zu 40 % reduziert. Eine Erklärung des Fanausschusses des Vereins, City Matters, lautete:
„Wir begrüßen diese Ankündigung des Vereins herzlich, um die Teilnahme an den Spieltagen zugänglicher zu machen und eine lebendige Atmosphäre zu gewährleisten.“