Transfergerüchte und Nachrichten: Woltemade steht kurz vor einem Wechsel zu Bayern München

Transfernachrichten und Gerüchte

Bayern München hat persönliche Bedingungen mit Nick Woltemade von Stuttgart vereinbart, während Newcastle United ein zweites Angebot für Anthony Elanga vorbereitet. Begleiten Sie uns für die neuesten Transfernachrichten, Gerüchte und Klatsch aus der ganzen Welt.

Aktuelle Transfers

  • Lille plant, den französischen Stürmer Olivier Giroud von LAFC zu verpflichten.
  • Manchester United rückt näher an Brentford-Stürmer Bryan Mbeumo.
  • Arsenal führt Gespräche mit Brentford-Mittelfeldspieler Christian Nørgaard.
  • Arsenal verhandelt auch mit Valencias Verteidiger Cristhian Mosquera.
  • Atlético Madrid hat das Interesse an Andy Robertson verringert, während Matteo Ruggeri kurz vor einem Wechsel steht.
  • Inter Mailand hat sein Angebot erhöht, um Parmas Stürmer Ange-Yoan Bonny für 24 Millionen Euro zu verpflichten.
  • Como hat sich auf eine Gebühr von 25 Millionen Euro für Milans Verteidiger Malick Thiaw geeinigt, der sich jedoch noch nicht entschieden hat.
  • Celta Vigo steht kurz vor einer Einigung über ein Leihgeschäft für den Bayern München-Flügelspieler Bryan Zaragoza.
  • Sevillas Chef Víctor Orta wird bald der neue Sportdirektor von Valladolid sein.
  • Granada hat eine Einigung für den Real Betis-Flügelspieler Souleymane Faye erzielt.
  • Real Sociedad und Villarreal haben Bournemouth-Verteidiger Marcos Senesi im Visier.

Bayern München und Nick Woltemade

Bayern München hat einen vorläufigen Vertrag mit Stuttgarts Stürmer Nick Woltemade über einen Sommertransfer erreicht, berichtet Sky Deutschland. Der 23-Jährige hat den vertraglichen Bedingungen mit Bayern zugestimmt und möchte sofort zum Verein wechseln. Stuttgart ist entschlossen, Woltemade zu halten und befindet sich in einer starken Position, da ihr Star-Stürmer bis 2028 unter Vertrag steht. Es haben keine direkten Verhandlungen zwischen den beiden deutschen Clubs stattgefunden, obwohl Bayern erwartet wird, bald Kontakt aufzunehmen, nachdem der Aufsichtsrat des Vereins in den letzten Tagen dem Deal zugestimmt hat.

Newcastle United und Anthony Elanga

Newcastle United bereitet ein zweites Angebot für Nottingham Forest-Flügelspieler Anthony Elanga vor, berichtet The Sun. Der Premier-League-Club hatte zuvor ein Angebot über 45 Millionen Pfund für Elanga abgelehnt bekommen, wird jedoch nun erwartet, dass sie ihr Angebot um etwa 5 Millionen Pfund erhöhen. Newcastle hat auch nicht aufgegeben, den Burnley-Torhüter James Trafford und den Brighton & Hove Albion-Stürmer João Pedro zu verpflichten. Der dreifache Transfer, falls erfolgreich, würde bedeuten, dass der Club mindestens 140 Millionen Pfund zahlen müsste. Bournemouths Antoine Semenyo steht ebenfalls auf der Liste von Eddie Howe, der sich darauf vorbereitet, die Magpies nächste Saison zurück in die UEFA Champions League zu führen.

West Ham United und Evann Guessand

West Ham United wird sich mit Wolverhampton Wanderers um den Nice-Stürmer Evann Guessand messen, berichtet die Daily Mail. Der 23-Jährige hatte in der letzten Saison in Frankreich eine Durchbruchkampagne und erzielte 13 Ligatore. Da die Zukunft von Michail Antonio und Niclas Füllkrug noch ungewiss ist, wird West Ham in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer sein. Laut der Mail könnte Guessand für nur 20 Millionen Pfund verfügbar sein.

Timo Werner und die New York Red Bulls

Tottenham Hotspur-Stürmer Timo Werner steht in Verhandlungen mit den New York Red Bulls, berichtet Tom Bogert. Der deutsche Nationalspieler hat am Ende des Monats keinen Vertrag mehr, was bedeutet, dass er ab Juli ablösefrei zu dem Club seiner Wahl wechseln kann. Eine Einigung mit dem MLS-Club steht nicht unmittelbar bevor, obwohl der Spieler einem Wechsel gegenüber offen zu sein scheint. Werners Karriere hat in den letzten Jahren etwas stagniert, da er in der letzten Saison kein einziges Tor in der Premier League erzielt hat.

Fulham und Rômulo

Fulham hat ein Angebot über 16 Millionen Euro für den Göztepe-Stürmer Rômulo abgegeben, wie David Ornstein enthüllt hat. Ihr Eröffnungsangebot wurde jedoch bereits abgelehnt, da der türkische Super Lig-Club mindestens 20 Millionen Euro für seinen Star-Angreifer möchte. Der 23-Jährige wird von einer Reihe europäischer Clubs beobachtet, nachdem er in der letzten Saison 13 Tore in 29 Spielen der türkischen Süper Lig erzielt hat.