Transfernachrichten und Gerüchte
Cristiano Ronaldo setzt sich dafür ein, dass Mason Greenwood zu Al Nassr wechselt, während die saudischen Clubs vor der Transferfrist versuchen, ihre Kader zu verstärken. Aymeric Laporte möchte vor der Weltmeisterschaft zu Athletic Club wechseln. Begleiten Sie uns für die neuesten Transfernachrichten, Gerüchte und Klatsch aus der ganzen Welt.
- Transfers-Startseite | Abgeschlossene Transfers | Männerbewertungen | Frauenbewertungen
- Quellen berichten, dass Ilkay Gündogan kurz vor einem Wechsel von Manchester City zu Galatasaray steht.
- Crystal Palace zieht sich aus dem Wechsel von Marc Guéhi zu Liverpool zurück.
- Premier-League-Teams haben in dieser Saison bereits 3 Milliarden Pfund für Transfers ausgegeben und damit einen Rekord aufgestellt.
Saudi-Arabien und europäische Transfers
Das Transferfenster in Saudi-Arabien schließt erst am 11. September, und Diario Sport hat signalisiert, dass die Clubs beabsichtigen, in dieser Zeit einige große Verpflichtungen von europäischen Clubs zu tätigen. Al Nassr wird versuchen, den Stürmer von Marseille, Mason Greenwood, auf Wunsch von Cristiano Ronaldo zu verpflichten.
Chelseas Axel Disasi interessiert Neom SC, Raheem Sterling könnte ebenfalls in die Liga geholt werden, und Al Qadsiah könnte nach einer abgelehnten Offerte über 50 Millionen Euro für Andrey Santos zurückkehren. Al Ittihad zeigt Interesse an dem offensiven Mittelfeldspieler Rodrigo Mora von FC Porto, während Al Ahli an Bayer Leverkusen-Mittelfeldspieler Exequiel Palacios interessiert ist.
Aymeric Laporte und PSG
Nachdem der Wechsel von Aymeric Laporte von Al Nassr zu Athletic Club am Fristtag gescheitert ist, berichtet Marca, dass der Innenverteidiger nach Lösungen sucht und im Januar zu dem Club zurückkehren möchte, um an der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 teilzunehmen. Der Wechsel kam nicht zustande, da der saudische Pro-League-Club die erforderliche Dokumentation nicht rechtzeitig eingereicht hat und unzufrieden mit der Art und Weise war, wie der 31-Jährige den Club verlassen wollte.
Der Innenverteidiger von Paris Saint-Germain, Presnel Kimpembe, steht kurz davor, einen Vertrag mit dem Qatar Sports Club zu unterzeichnen, wie von L’Equipe berichtet. Die Verhandlungen schreiten voran, und es könnte ein positives Ergebnis für den 30-Jährigen geben, bevor das katarische Transferfenster am 16. September schließt. Mehrere andere Clubs aus dem Nahen Osten, insbesondere aus Saudi-Arabien, haben versucht, Kimpembe zu verpflichten, jedoch ohne Erfolg. Kimpembe hat noch ein Jahr Vertrag bei PSG.
Frauenfußball und Juventus
Manchester City und Manchester United haben einen Deal für Grace Clinton und Jessica Park vereinbart, wie von The Guardian berichtet. Dies deutet darauf hin, dass City Clinton für eine nicht genannte Gebühr plus Park verpflichtet. Beide Spieler haben noch ein Jahr auf ihren jeweiligen Verträgen, und Manchester City hatte mehrere Angebote abgelehnt, bevor sie die Idee einbrachten, dass der Flügelspieler in die andere Richtung wechselt. Die Transferfrist der Women’s Super League endet heute.
Juventus plant, Kenan Yildiz einen Vertrag anzubieten, der bis 2030 läuft, um ihn von einem der am wenigsten verdienenden Spieler zu einem der Topverdiener zu machen, wie von Gazzetta dello Sport berichtet. Da der 20-Jährige bereits einen Vertrag hat, der bis 2029 läuft, ist ein wesentlicher Teil der Motivation des Clubs, das Interesse von Top-Clubs, die an ihm interessiert sein könnten, abzuwenden. Juventus ist der Meinung, dass Yildiz mindestens 100 Millionen Euro wert ist, nachdem sie im Juli Chelseas Angebot über 70 Millionen Euro abgelehnt haben. Jan Aage Fjortoft glaubt, dass Bayerns großer Schritt für Chelseas Nicolas Jackson auf die deutsche Seite zurückfallen könnte.