Transfergerüchte und Neuigkeiten
Manchester United hat sich in das Rennen um die Verpflichtung von Callum Hudson-Odoi von Nottingham Forest eingeklinkt, während Barcelona Luis Díaz von Liverpool prioritär anvisiert. Begleiten Sie uns für die neuesten Transfernachrichten, Gerüchte und Klatsch aus der ganzen Welt.
Transfers-Startseite | Vollzogene Transfers | Bewertungen für das Sommertransferfenster der Männer
Aktuelle Transferquellen
- Williams und Eze zählen zu Bayerns Transferzielen
- Kerkez‘ Vater erklärt, dass der Wechsel zu Liverpool bereits „praktisch“ abgeschlossen sei
- Washington unterzeichnet bei Juventus, Italiens Star Sofia Cantore wechselt
Manchester United und Callum Hudson-Odoi
Laut Berichten von The Sun könnte Manchester United sowohl AS Roma als auch Napoli im Wettbewerb um den Flügelspieler Callum Hudson-Odoi von Nottingham Forest Konkurrenz machen. Alle drei Clubs bereiten sich darauf vor, dem 24-Jährigen in diesem Sommer einen neuen Vertrag anzubieten. United hat bereits im Januar nach seiner Verfügbarkeit erkundigt, wurde jedoch abgelehnt.
Das Interesse an Hudson-Odoi bleibt bestehen, da sein aktueller Vertrag im nächsten Juni ausläuft. Der englische Nationalspieler hat bei Nottingham Forest seit seinem Wechsel von Chelsea im Jahr 2023 stark überzeugt und erzielte in der vergangenen Saison in 31 Premier-League-Einsätzen acht Torbeteiligungen.
Barcelona und Luis Díaz
Luis Díaz von Liverpool bleibt eine „Priorität“ für Barcelonas Sportdirektor Deco, trotz der Berichte, die den Klub mit dem Spieler von Athletic Club, Nico Williams, verbinden, so Diario AS. Ein Vertrag für Díaz wäre für den spanischen Verein aufgrund der finanzielle Situation nicht einfach zu verhandeln.
Daher genießt Williams, der eine Ausstiegsklausel von etwa 64 Millionen Euro hat, und gerne mit seinem Nationalmannschaftskameraden Lamine Yamal zusammenspielen möchte, einen höheren Stellenwert bei den Katalanen. Bayern München wird ebenfalls erwartet, Williams zu verpflichten, sollten die Katalanen keinen Vertrag abschließen können.
Aston Villa und Morgan Rogers
Aston Villa bereitet sich darauf vor, dass Chelsea und Arsenal ihr Interesse an Morgan Rogers in diesem Sommer neu entfalten, berichtet die Daily Mail. Nach einer beeindruckenden Saison 2024/25, in der er 14 Tore in der Premier League erzielte, wird der 22-Jährige sowohl im In- als auch im Ausland großes Interesse auf sich ziehen.
Villa hat jedoch nicht die Absicht, Rogers ziehen zu lassen, und wird Angebote für den englischen Nationalspieler abweisen. Ein Spieler, der Villa Park in den kommenden Wochen verlassen könnte, ist Leon Bailey, der mit einem Wechsel zu mehreren Vereinen in der Saudi Pro League in Verbindung gebracht wird.
Jadon Sancho und Borussia Dortmund
Borussia Dortmund erwägt einen möglichen Transfer von Flügelspieler Jadon Sancho von Manchester United, so TeamTalk. Der 25-Jährige hatte bereits zwei erfolgreiche Einsätze beim deutschen Verein, der letzte war ein Leihgeschäft am Ende der Saison 2023/24.
Mehrere Klubs aus Saudi-Arabien haben Sancho ebenfalls im Blick, und es wird allgemein erwartet, dass er Old Trafford in diesem Sommer verlassen wird. Laut dem Bericht wird der frühere Chelsea-Leihspieler auf etwa 30 Millionen Pfund geschätzt.
Benjamin Sesko und Arsenal
Arsenal ist derzeit nicht bereit, den geforderten Preis für Benjamin Sesko zu zahlen, berichtet Sky Deutschland. RB Leipzig hält nicht an seinem Abgang fest, bis Arsenal ein Angebot im Bereich von 80 bis 100 Millionen Euro abgibt – eine Summe, die die Gunners als zu hoch erachten.
Bisher liegt kein offizielles Angebot für den Slowenen vor, und die persönlichen Vereinbarungen müssen ebenfalls noch getroffen werden. In der Zwischenzeit beobachtet Arsenal aufmerksam Viktor Gyökeres von Sporting CP, der ebenfalls stark mit Manchester United in Verbindung gebracht wird.