Transfergerüchte und Nachrichten: Barcelona hat Lookman nach Williams-Abfuhr im Blick

Transfernachrichten aus der Fußballwelt

Barcelona zeigt Interesse an Ademola Lookman, dem Flügelspieler von Atalanta, während Bayern München ein Angebot für den Liverpool-Flügelspieler Luis Díaz abgegeben hat. Verfolgen Sie die neuesten Transfernachrichten, Gerüchte und Klatsch aus der Welt des Fußballs.

Aktuelle Transfergerüchte

  • Quelle: Smith steht vor einem Weltrekord-Transfer zu Arsenal
  • Quelle: Seattle verpflichtet Fishel zu Rekord-NWSL-Deal
  • Quellen: USMNTs Weah in Gesprächen mit Marseille

Barcelona prüft einen Wechsel für Ademola Lookman von Atalanta, berichtet Sport. Der Klub ist weiterhin darauf fokussiert, in diesem Sommer einen „Top-Level“-Flügelspieler zu verpflichten. Nachdem Nico Williams einen neuen Vertrag beim Athletic Club unterschrieben hat, erkunden sie nun Alternativen, wobei Lookman einer der Hauptkandidaten ist. Es wird berichtet, dass Atalanta bereit sein könnte, sich von dem 27-Jährigen für weniger als 50 Millionen Euro zu trennen, da er in diesem Monat in die letzten zwei Jahre seines Vertrags eingetreten ist. Allerdings könnte Konkurrenz aus der Premier League kommen, da auch Tottenham Hotspur an ihm interessiert ist.

Bayern München hat ein Angebot in Höhe von 52 Millionen Euro abgegeben, um Luis Díaz von Liverpool zu verpflichten, laut Bild. Die Bundesliga-Meister verstärken ihre Bemühungen, den kolumbianischen Nationalspieler zu verpflichten, der Berichten zufolge daran interessiert ist, zur Allianz Arena zu wechseln. Díaz, 28, erlebte eine seiner besten Spielzeiten, seit er letzte Saison zu den Reds kam, und erzielte 13 Tore sowie fünf Vorlagen in 36 Ligaspielen, was seiner Mannschaft half, die Liga zu gewinnen. Trotz der jüngsten Verbindungen zu Barcelona scheint Bayern nun im Rennen um seine Unterschrift zu führen.

Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson könnte Stamford Bridge in diesem Sommer verlassen, berichtet Fabrizio Romano. AC Milan soll einer der Vereine sein, die an dem 24-Jährigen interessiert sind. Die Blues haben auch Anfragen von Premier-League-Vereinen sowie anderen Teams in der Serie A erhalten, und es gibt nun eine „konkrete Möglichkeit“, dass er London verlässt. Jackson wechselte 2023 für eine Ablösesumme von 37 Millionen Euro zu Chelsea und unterschrieb einen Achtjahresvertrag.

Ein Angebot von Nottingham Forest für Brentford-Stürmer Yoane Wissa wurde laut The Athletic abgelehnt. Trotz der Wiederbelebung ihres Interesses an dem 28-Jährigen wird gesagt, dass das Angebot von 25 Millionen Pfund „deutlich niedriger“ ist als die Bewertung, die Brentford festgelegt hat, die Berichten zufolge nach einem Vorschlag von über 50 Millionen Pfund suchen. Wissa, der auch kürzlich mit Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht wurde, erzielte in der letzten Saison 19 Tore in 35 Premier-League-Spielen, was seine Karrierebestleistung darstellt.

Manchester United-Torhüter Andre Onana wird „voraussichtlich“ in diesem Sommer bei Old Trafford bleiben, berichtet TEAMtalk. Die Red Devils überdenken nun ihre ursprünglichen Pläne, einen neuen Nummer-1-Torhüter zu verpflichten. Nachdem ein potenzieller Wechsel zu Monaco nicht vorankam, wird berichtet, dass der 29-Jährige bleiben wird, es sei denn, der Verein erhält ein signifikantes Angebot. Onana, der in der letzten Saison 50 Einsätze in allen Wettbewerben hatte, hat noch drei Jahre Restlaufzeit auf seinem Vertrag.

Weitere Transferaktivitäten

Mark Ogden, Stewart Robson und Shaka Hislop reagieren auf den Wechsel von Spurs für Mohammed Kudus von West Ham und Berichte, dass Morgan Gibbs-White bald zu ihm stoßen wird.

  • Arsenal behält das Interesse an Real Madrids Flügelspieler Rodrygo, der für ein Angebot von 100 Millionen Euro verpflichtet werden könnte. (UOL)
  • Arsenal und Sporting CP werden die Gespräche für Stürmer Viktor Gyokeres nach einer „Abkühlungsphase“ wieder aufnehmen. (Mirror)
  • Arsenal bereitet sich darauf vor, Kontakt mit Crystal Palace aufzunehmen, in der Hoffnung, den offensiven Mittelfeldspieler Eberechi Eze zu verpflichten. (Mirror)
  • Manchester United-Verteidiger Tyrell Malacia gehört zu mehreren Spielern der ersten Mannschaft, die der Verein „schwer loswerden“ kann. (Daily Mail)
  • Torhüter Marc-André ter Stegen wird nur dann zustimmen, seinen Vertrag mit Barcelona zu kündigen, wenn sein verbleibendes Gehalt von drei Jahren vollständig erfüllt wird. Andernfalls wird er bis Januar warten, um einen Wechsel vom Camp Nou zu akzeptieren. (Sport)
  • Die Verhandlungen laufen weiter, da Juventus versuchen, sich mit Porto auf eine Ablösesumme zu einigen, um den Flügelspieler Francisco Conceicao dauerhaft zu verpflichten. (Gianluca Di Marzio)
  • Gespräche haben zwischen Bayer Leverkusen und den Vertretern des PSV Eindhoven-Flügelspielers Johan Bakayoko begonnen. (Florian Plettenberg)
  • Nottingham Forest bereitet ein „formelles Angebot“ für Manchester City-Mittelfeldspieler James McAtee vor, könnte jedoch Konkurrenz von West Ham bekommen. (Telegraph)
  • Galatasaray „drängt darauf, eine Lösung zu finden“, um den Napoli-Stürmer Victor Osimhen zu verpflichten. (Gianluca Di Marzio)
  • Ein Vierjahresvertrag im Wert von 20 Millionen Euro pro Saison wurde dem Fiorentina-Stürmer Moise Kean von Al Hilal angeboten, wobei Trainer Simone Inzaghi hofft, ihn zu überzeugen, sich anzuschließen. (Nicolo Schira)
  • Bologna und Fiorentina beobachten den Lyon-Mittelfeldspieler Orel Mangala. (Footmercato)
  • Real Madrid hat eine Einigung über 50 Millionen Pfund erzielt, um den Benfica-Linksverteidiger Alvaro Carreras zu verpflichten. (Athletic)
  • Ein Wechsel für den Brest-Torhüter Marco Bizot wird von Aston Villa in Betracht gezogen. (L’Equipe)
  • Tottenham Hotspur schaut sich den Genoa-Linksverteidiger Koni De Winter an, der auch auf dem Radar mehrerer Serie-A-Vereine, einschließlich Internazionale, ist. (TEAMtalk)
  • Hoffenheim und der ungarische Nationalspieler Attila Szalai stehen kurz vor einem Wechsel zum Super Lig-Verein Kasimpasa. (Florian Plettenberg)