Trainer? Star? Kapitän? Alle weg. Leverkusens Wiederaufbau ist komplett.

Einleitung

Man kann in der Leugnung verharren, wenn man einer grausamen Realität gegenübersteht. Vor drei Wochen wurde Erik ten Hag, mitten in den Vorbereitungen mit seinem neuen Team Bayer Leverkusen, nach dem möglichen Abgang des Mittelfeldspielers Granit Xhaka gefragt, der mit einer Rückkehr in die Premier League in Verbindung gebracht wurde.

„Es ist klar: Granit ist ein Schlüsselspieler. Er hat hier für fünf Jahre unterschrieben und hat noch drei Jahre auf seinem Vertrag,“

antwortete der ehemalige Manchester United-Trainer.

„Er ist zu wichtig für uns, um ihn gehen zu lassen.“

Abgänge und Herausforderungen

Zu diesem Zeitpunkt im Sommer hatte Leverkusen bereits den genialen Taktiker Xabi Alonso an Real Madrid, den aufstrebenden Superstar Florian Wirtz und den elektrischen Außenverteidiger Jeremie Frimpong an Liverpool sowie den deutschen Innenverteidiger Jonathan Tah an Bayern München verloren. All diese Abgänge waren mehr oder weniger erwartet worden und wurden in den ersten Wochen des Transferfensters abgeschlossen. Die Hoffnung in der Leverkusener Zentrale war jedoch, dass alle Dominosteine bereits gefallen waren. Sie hatten nicht damit gerechnet, auch Xhaka zu verlieren, der entscheidend zum Gewinn der Bundesliga und des DFB-Pokals 2024 beigetragen hatte und der mit Sunderland in die Premier League zurückkehrte, was einen echten Rückschlag für ten Hags Pläne darstellt.

Aus leistungsbezogener Perspektive wird Leverkusen in der Lage sein, den alternden Xhaka zu ersetzen, da Exequiel Palacios bereit ist, mehr Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen. Xhakas Führungsqualitäten zu ersetzen, wird jedoch eine viel größere Herausforderung sein. Tatsächlich fehlt es ohne Xhaka, Tah, Wirtz und Torwart und Kapitän Lukas Hradecky – der letzte Woche zu AS Monaco gewechselt ist – an einer gewissen Reife, Entschlossenheit und Gelassenheit.

Vergangenheit und Erwartungen

Es erinnert an die nicht allzu ferne Vergangenheit, als Leverkusen eine Reihe kompetenter Fußballer aufbot, aber nicht in der Lage war, die letzte Hürde zu überwinden, um Titelanwärter zu werden. Wirtz und Xhaka waren nicht nur großartige Spieler, die perfekt in Alonsos besitzorientierten Stil passten; sie vermittelten auch einen unerschütterlichen Glauben an den Sieg. Während ihrer historischen Doppel-Saison 2023/24 erzielte Leverkusen 11 Ausgleichs- oder Führungstreffer in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit.

Die Annalen der BayArena glänzen mit der frischen Farbe von Wandmalereien, die diese Saison 2023/24 feiern. Ein großes Foto des titelgewinnenden Teams hängt im Medienbereich, wo ein Vereinsmitarbeiter ziemlich sentimental wurde, auf all die Spieler deutete, die gegangen sind, und schloss, dass Leverkusen in diesem Jahr nichts gewinnen wird.

Neuer Trainer und Spielertransfers

Ein Großteil des Spielerexodus kann durch Alonsos Entscheidung, nach Madrid zu wechseln, erklärt werden. Ten Hag wurde als Nachfolger geholt, teilweise weil Leverkusen glaubt, dass sein Ruf helfen kann, neue Spieler zu gewinnen.

„Die Art, wie wir Fußball spielen, die uns wichtig ist – offensiver und dominanter, technischer Fußball – das passt gut zusammen,“

sagte Sportdirektor Simon Rolfes bei ten Hags Ernennung.

„Aber er hat auch in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass er Talente auf ein internationales Top-Niveau entwickeln kann.“

Der niederländische Trainer ist entschlossen, sein Image nach einer turbulenten zweieinhalbjährigen Amtszeit bei Manchester United wieder aufzubauen.

„Es geht nicht um Manchester United. Dieses Thema ist vorbei,“

sagte ten Hag nach Leverkusens 0:2-Niederlage gegen Chelsea am vergangenen Freitag in Stamford Bridge.

„Ich bin froh, wieder hier zu sein. Ich habe die letzten Wochen genossen.“

Herausforderungen und Hoffnungen

Der Wechsel von Manchester United zu Bayer Leverkusen könnte sich wie eine Rückkehr anfühlen, wo er am erfolgreichsten war. Ajax war ein Zufluchtsort für herausragende Talente, und Leverkusen versucht, etwas Ähnliches zu sein. Ten Hag sprach mit PSV Eindhoven-Trainer Peter Bosz über Leverkusen – wo er zwischen 2018 und 2021 trainierte – bevor er die Rolle übernahm.

Angesichts der Größe des Vereins und der Stadt kann Leverkusen mehr wie ein Familienbetrieb erscheinen, obwohl es von dem Chemieriesen Bayer finanziert wird. Als Reaktion auf mehrere Schlüsselabgänge verpflichtete Rolfes junge Fußballer mit Potenzial, insbesondere den 19-jährigen Mittelfeldspieler Ibrahim Maza von Hertha Berlin, den ehemaligen Liverpool-Verteidiger Jarell Quansah und den US-Star Malik Tillman von Bosz‘ PSV.

Obwohl Tillman ein anderer Spielertyp als Wirtz ist, wird er als Nachfolger des deutschen Nationalspielers angesehen, was wahrscheinlich unangemessene Erwartungen an den 23-jährigen Neuzugang weckt.

[Wirtz] ist ein sehr junger Spieler, aber er hatte bereits einen so großen Einfluss auf Leverkusens Spiel und das Spiel der deutschen Nationalmannschaft,“

sagte ten Hag kürzlich.

„Wir müssen zusammenarbeiten, um ihn zu ersetzen. Es ist fast unmöglich, aber wir werden es versuchen.“

Schlussfolgerung

Mit so vielen Abgängen und einem seiner Schlüsselverstärkungen, der verletzungsbedingt fehlt, hat ten Hag darauf geachtet, Bemerkungen zu vermeiden, die die Erwartungen erhöhen könnten. Die Realität für den 55-Jährigen ist, dass sein Team ein Werk in Arbeit ist. Nur Tage vor Leverkusens erstem Pflichtspiel, einem DFB-Pokalspiel gegen den Viertligisten Sonnenhof Großaspach, arbeiten Rolfes und die Verantwortlichen unermüdlich an Transfers.

Während Leverkusen es geschafft hat, Tah durch Quansah zu ersetzen und Wirtz möglicherweise durch Tillman und Maza, haben sie noch keinen neuen rechten Flügelspieler verpflichtet, der die Lücke füllen könnte, die Frimpong hinterlassen hat. Der ehemalige Southampton-Star Nathan Tella ist sicherlich in der Lage, auf der rechten Seite zu spielen, und Arthur kann als Backup-Außenverteidiger fungieren, aber der Mangel an Tiefe auf den Flügeln ist besorgniserregend.

Infolgedessen jagt Leverkusen seit Monaten dem 23-jährigen Maghnes Akliouche von Monaco nach, obwohl der Wettbewerb auf dem Transfermarkt stark ist. Sie haben Ernest Poku, einen 21-jährigen Flügelspieler vom Eredivisie-Verein AZ Alkmaar, verpflichtet, aber er ist ein weiterer Spieler mit viel Potenzial, der möglicherweise Zeit benötigt, bevor er auf dem Niveau seiner Vorgänger spielt.

Was dem Verein Hoffnung gegeben hat, ist, dass Patrik Schick beschlossen hat, seinen Vertrag bis 2030 zu verlängern. Der erfahrene Stürmer war wie Alejandro Grimaldo oder Piero Hincapié, die in diesem Sommer einen Wechsel in Betracht zogen, aber letztendlich beschlossen, zu bleiben und den Wiederaufbau zu leiten. Mit Alonso, Wirtz, Frimpong, Tah, Xhaka und Hradecky alle weg, scheint die Abrissphase dieses Wiederaufbaus vorbei zu sein, was es ten Hag ermöglicht, sich endlich auf seine erste Saison in der BayArena mit einer weitgehend festgelegten Gruppe von Spielern zu konzentrieren – auch wenn seine ersten Wochen im Amt angesichts aller Personalwechsel rau aussehen könnten. Der Niederländer klingt jedoch bereits zuversichtlich.

„Wir haben eine neue Herausforderung,“

sagte ten Hag.

„Das Team, der Trainer, der Vorstand – wir werden hier eine neue Ära entwickeln.“