Trae Young soll angeblich mit der Idee einverstanden sein, diesen Sommer keinen Vertrag mit den Hawks zu verlängern

Aktive Offseason der Atlanta Hawks

Die Atlanta Hawks waren in dieser Offseason sehr aktiv, um ihren Kader neu zu gestalten. Sie haben Kristaps Porzingis verpflichtet, der dringend benötigte Shot Blocking nach Atlanta bringt. Zudem haben die Hawks Nickeil Alexander-Walker im Rahmen eines Sign-and-Trade-Deals verpflichtet, um das Shooting und die Verteidigung auf der Flügelposition zu verbessern. Auch Luke Kennard wurde ins Team geholt. Mit der Rückkehr von Jalen Johnson in Topform und dem Potenzial eines Sprungs von Zaccharie Risacher in seiner zweiten Saison scheinen die Hawks ein potenzielles Top-4-Team im Osten zu sein.

Vertragsverlängerung mit Trae Young

Ein Bereich, in dem Atlanta jedoch nicht aktiv war, sind Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Trae Young. Während dies Young frustrieren könnte, scheinen beide Seiten sich mit der Idee abgefunden zu haben, dass Young diese Saison seinen aktuellen Vertrag ausspielt und die Zukunft im nächsten Sommer klärt, berichtet Jake Fischer von The Stein Line.

„Liga-Quellen berichten, dass es keine Pläne gibt, dass Young und die Hawks in diesem Sommer Gespräche über eine Verlängerung führen. Das kommt jedoch nicht unbedingt überraschend. Quellen geben an, dass Youngs Seite sich seit einiger Zeit mit der Aussicht abgefunden hat, das letzte garantierte Jahr seines aktuellen Vertrags zu spielen, anstatt eine Verlängerung zu sichern, die wie sein aktueller Vertrag über 200 Millionen Dollar wert ist. Er müsste dann eine Entscheidung über seine Spieleroption von 49 Millionen Dollar für die Saison 2026-27 treffen.“

Um klarzustellen: Young plant nicht, die Hawks zu verlassen, und die Hawks haben nicht vor, ihn zu traden. Es geht vielmehr darum, dass die Atlanta-Organisation in dieser Saison mit dem verbesserten Kader spielen möchte, um zu sehen, wie sich alles entwickelt und wie die Teamchemie funktioniert. Im nächsten Sommer könnten dann finanzielle Verpflichtungen eingegangen werden, wenn Porzingis Free Agent wird und Young die 48,9 Millionen Dollar des letzten Jahres seines Vertrags auslassen und ebenfalls auf den Markt gehen kann.

Risiken und Zukunftsperspektiven

Das Risiko für die Hawks besteht darin, dass Young aussteigt und woanders unterschreibt, wodurch sie ihn umsonst verlieren könnten. Angesichts der angespannten Situation auf dem Free-Agent-Markt in der Apron-Ära könnte Atlanta jedoch bereit sein, dieses Risiko einzugehen.

Im nächsten Juni haben die Hawks zudem den ungeschützten Erstrundenpick der Pelicans (Teil des Trades von New Orleans, um in diesem Jahr Derik Queen zu verpflichten). Sollte New Orleans in dieser Saison Schwierigkeiten haben – was durchaus möglich ist – könnte dies ein hoher Draft-Pick in einem tiefen Draft werden, was Atlanta dazu bringen könnte, ihre Vision für die Zukunft zu überdenken.

Für Young besteht die Möglichkeit, seine Frustration in eine Chance umzuwandeln. Wenn der viermalige All-Star die Offensive der Hawks ankurbeln und das Team zu einem hohen Seed und einem Playoff-Lauf führen kann, wird sein Wert vor den nächsten Verhandlungen steigen (mit der Bedrohung, dass er Free Agent wird und einfach weggeht). Wie auch immer es ausgeht, es sieht immer mehr danach aus, dass Young nicht zu Luka Doncic, De’Aaron Fox und anderen Stars stoßen wird, die diesen Sommer Vertragsverlängerungen unterschrieben haben.