Detroit Red Wings und Nic Hague
Die Detroit Red Wings haben Berichten zufolge Kontakt zu den Vegas Golden Knights hinsichtlich des Verteidigers Nic Hague aufgenommen. Die Red Wings weisen in der Abwehr evidente Schwächen auf, und die Verbesserung dieser Situation hat höchste Priorität für die bevorstehende Off-Season.
Die aktuellen Gerüchte um Nic Hague deuten darauf hin, dass ein Wechsel zu den Red Wings bevorstehen könnte.
Laut Tony Wolak, der auf der Plattform X berichtet hat, sind die Red Wings angeblich daran interessiert, den linken Verteidiger Nic Hague zu verpflichten. Wolak bezeichnete ihn als eines der Hauptziele für die Top-4 der Defensive in dieser Off-Season.
Angebliche Verhandlungen
Zunächst berichtete The Fourth Period, dass die Vegas Golden Knights mit mehreren Teams über Hague verhandeln. Tony Wolak von The Hockey Writers bestätigte, dass die Red Wings zu den potenziell beteiligten Teams gehören. Obwohl noch keine offizielle Bestätigung vorliegt, hat diese Idee bereits an praktischer Bedeutung gewonnen.
Die Golden Knights stehen vor einer angespannten Kapitalsituation mit weniger als 10 Millionen Dollar Spielraum und einigen Verträgen, die noch zu klären sind. Als Restricted Free Agent könnte Hague eine erhebliche Gehaltserhöhung erwarten, die sich die Golden Knights möglicherweise nicht leisten können. Insider schätzen, dass er einen Vertrag von etwa 3 Millionen Dollar jährlich oder sogar mehr in einem Mehrjahresvertrag anstreben könnte.
Stärken von Nic Hague
Für Detroit wäre Hague eine vielversprechende Verstärkung. Er ist 1,98 Meter groß, ein physisch spielender und defensiv solider Verteidiger, der die Art von Präsenz mitbringt, die die bestehende Abwehrstruktur der Red Wings ergänzen könnte. Während Moritz Seider als Franchise-Spieler gilt und Simon Edvinsson voraussichtlich in der kommenden Saison einen Sprung machen wird, fehlt dem Team auf der linken Seite zuverlässige Verteidigung.
Hagues Fähigkeiten im Schussblockieren, im Penalty-Killing und seine Bereitschaft, schwere Minuten zu spielen, könnten für ein Red Wings-Team von großem Wert sein, das in den letzten Jahren an Durchsetzungsvermögen gefehlt hat.
Finanzielle Situation der Red Wings
Die Red Wings verfügen zudem über ausreichend finanziellen Spielraum und die Flexibilität bei ihren Vermögenswerten, um einen Deal abzuschließen, mit mehr als 21 Millionen Dollar und einem Vorrat an Draft-Picks. General Manager Steve Yzerman könnte den Bedarf rechtfertigen, einen Teil dieses Kapitals zu verwenden, um einen 25-jährigen Verteidiger zu verpflichten, der sowohl zu ihrem zeitlichen Plan als auch zur Teamidentität passt – und dies ohne exorbitante Kosten.
Zukunftsperspektiven und andere Spekulationen
Hagues Alter und seine Erfahrung von über 250 NHL-Spielen sowie sein Stanley-Cup-Ring geben ihm das Potenzial, ein aufstrebendes, junges Team wie die Red Wings zu stabilisieren, das gleichzeitig den nächsten Schritt in Richtung Playoff-Kompetitivität gehen möchte.
Um auch andere Themen im Auge zu behalten: Es wird spekuliert, ob die Red Wings möglicherweise Mitch Marner von den Maple Leafs verpflichten könnten. Könnte Vegas im Austausch für Hague einen hochklassigen Perspektivspieler oder einen Premium-Pick fordern? Dies könnte Detroit veranlassen, abzuwägen, insbesondere da sich ihr Wiederaufbau in einem sensiblen Stadion befindet. Sollte der Preis jedoch angemessen sein, könnte Hague die Art von Ergänzung darstellen, die signalisiert, dass Detroit bereit ist, um einen Playoff-Platz zu kämpfen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen.