Vorstand von Tottenham Hotspur lehnt Übernahmeangebote ab
Der Vorstand von Tottenham Hotspur hat bekannt gegeben, dass er zwei Interessensbekundungen zum Erwerb des Vereins „uneingeschränkt abgelehnt“ hat und betont, dass der Premier-League-Verein „nicht zu verkaufen“ sei.
Rücktritt von Daniel Levy
Daniel Levy trat letzten Donnerstag von seiner Rolle als Vorsitzender der Spurs zurück, nachdem er von den Mehrheitsbesitzern ENIC, die im Besitz des Lewis-Familienfonds sind, gebeten wurde, das Amt zu verlassen, das er seit 2001 innehatte. Dies führte zu Spekulationen über ein Übernahmeangebot für Tottenham, wobei die ehemalige Mitbesitzerin von Newcastle, Amanda Staveley, in den letzten 12 Monaten wiederholt mit einem Kauf des nordlondonischen Vereins über PCP International Finance in Verbindung gebracht wurde.
Erklärung des Vorstands
In einer am Sonntagabend veröffentlichten Erklärung bestätigte der Vorstand von Tottenham, dass er „separate vorläufige Interessensbekundungen in Bezug auf Vorschläge zum Erwerb des gesamten ausgegebenen und auszugebenden Aktienkapitals von ENIC von (i) PCP International Finance… und (ii) einem Konsortium von Investoren unter der Leitung von Dr. Roger Kennedy und Wing-Fai Ng über Firehawk Holdings Limited“ erhalten und „uneingeschränkt abgelehnt“ habe.
Die Erklärung fügte hinzu: „Der Vorstand des Vereins und ENIC bestätigen, dass Tottenham Hotspur nicht zu verkaufen ist und ENIC nicht die Absicht hat, ein solches Angebot zum Erwerb seines Interesses am Verein anzunehmen.“
Zukünftige Pläne
Es wurde zuvor berichtet, dass Staveley am Montag über PCP eine Erklärung abgeben würde, die ihre Absichten klarstellt und besagt, dass sie nicht plant, ein Angebot für die Spurs zu unterbreiten. ENIC, das vom Lewis-Familienfonds geleitet wird, besitzt fast 87 Prozent von Tottenham, aber da die verbleibenden Anteile öffentlich gehandelt werden, unterliegt der Verein dem britischen Übernahmegesetz.
Der ehemalige Spurs-Vorsitzende Levy enthüllte letztes Jahr, dass der Verein mit „potenziellen Investoren“ über den Verkauf eines Minderheitsanteils in Gesprächen war, obwohl Gespräche mit Qatar Sports Investments dementiert wurden. PA versteht, dass der Lewis-Familienfonds offen für externe Investitionen ist, aber nachdem er Levy eingeladen hatte, zurückzutreten, um Tottenham zu helfen, „mehr Siege, häufiger“ zu erzielen, liegt der Hauptfokus der Mehrheitsbesitzer darauf, die erforderliche Unterstützung für den neuen nicht-executiven Vorsitzenden Peter Charrington, den Geschäftsführer Vinai Venkatesham und den Cheftrainer Thomas Frank – die alle 2025 ernannt wurden – bereitzustellen, um größeren sportlichen Erfolg zu erzielen.