Geldstrafe für Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur wurde am Donnerstag von der Football Association mit einer Geldstrafe von 75.000 £ (rund 100.710 $) belegt, da die Fans des Vereins während des Premier-League-Spiels gegen Manchester United im September homophobe Gesänge angestimmt hatten.
Reaktion des Vereins
Der Verein hatte den Vorfall bereits zuvor verurteilt und angekündigt, gemeinsam mit der örtlichen Polizei und der Sicherheit des Stadions die Unterstützer zu identifizieren, die an den „abscheulichen homophoben Gesängen“ im Old Trafford beteiligt waren.
Regulierungsbehörde und Einspruch
Im November wurde Tottenham angeklagt. Eine unabhängige Regulierungsbehörde verhängte daraufhin einen Aktionsplan, eine Geldstrafe von 150.000 £ sowie eine Warnung, nachdem der Verein die Vorwürfe eingestanden hatte. Nach einem Einspruch wurde die Geldstrafe auf 75.000 £ reduziert.
„Es wurde festgestellt, dass Tottenham Hotspur es versäumt hat, sicherzustellen, dass die Zuschauer und/oder Unterstützer sich ordentlich verhalten und keine Worte verwenden oder sich in anderer Weise unangemessen, beleidigend, missbräuchlich, anstößig oder herabwürdigend verhalten, mit ausdrücklichem oder implizitem Bezug auf die sexuelle Orientierung in den 49. und 79. Minuten,“ so die Football Association.
Ausblick auf kommende Saison
Tottenham wird seine Premier-League-Saison 2025/26 am 16. August zu Hause gegen Burnley eröffnen.