Verpflichtung von Kota Takai
Tottenham Hotspur hat die Verpflichtung des Verteidigers Kota Takai von Kawasaki Frontale mit einem Fünfjahresvertrag bis 2030 abgeschlossen. Takai ist die erste Verpflichtung unter dem neuen Cheftrainer Thomas Frank, der in der letzten Saison nicht im Verein war, als Ange Postecoglou das Traineramt innehatte.
Berichten zufolge wurde eine Einigung für den 20-jährigen japanischen Nationalspieler für 5 Millionen Pfund (6,8 Millionen Dollar, 1 Milliarde japanische Yen) erzielt, was eine Rekordsumme für einen Spieler der J-League – der höchsten Liga im japanischen Fußball – darstellt, der ins Ausland wechselt.
Karriere und Erfolge
Takai, der sich in den letzten sechs Monaten seines Vertrags bei Kawasaki Frontale befand, hat in seiner Karriere bereits 28 Spiele auf Vereinsebene absolviert und zudem vier Einsätze für die japanische Nationalmannschaft. Er spielte eine Schlüsselrolle beim Gewinn des Japanischen Superpokals durch Kawasaki Frontale im Jahr 2024 und wurde in diesem Jahr auch als bester junger Spieler des Landes ausgezeichnet.
Aktuelle Situation bei Tottenham
Cristian Romero und Micky van de Ven haben sich unter Postecoglou als das bevorzugte zentrale Abwehrduo bei Spurs etabliert, während Radu Dragusin und Kevin Danso die anderen anerkannten Innenverteidiger im Kader sind. Allerdings führten mehrere Verletzungsrückschläge in der Saison 2024/25 dazu, dass Archie Gray, der eigentlich Mittelfeldspieler ist, in der Innenverteidigung eingesetzt wurde.
Danso und Mathys Tel, die beide im Januar von Lens und Bayern München auf Leihbasis kamen, haben diesen Sommer ihre Wechsel zu Spurs permanent gemacht, während der Teenager-Verteidiger Luka Vuskovic nach einer Einigung im Jahr 2023 von Hajduk Split zu Spurs wechseln wird.