Tottenham-Trainer Ange Postecoglou steht diese Woche vor einer entscheidenden Entscheidung – Quellen

Postecoglou vor der Entscheidung

Ange Postecoglou wird diese Woche erfahren, ob er weiterhin Trainer von Tottenham Hotspur bleibt. Der Verein hat am Montag mit dem Rücktritt von Geschäftsführerin Donna-Maria Cullen erste bedeutende Veränderungen im Vorstand angekündigt, berichten Quellen gegenüber ESPN. Es wird berichtet, dass Postecoglous Job gefährdet ist, da Menschen aus seinem Umfeld befürchten, dass er ein hohes Risiko hat, seinen Posten zu verlieren, trotz des Gewinns der Europa League im letzten Monat, der das Ende einer 17-jährigen Titelwartzeit für die Spurs markiert.

Leistungsbilanz und Zukunft

Postecoglou hatte in der vergangenen Saison die schlechteste Performance der Spurs in der Premier League überwacht, mit 22 Niederlagen – die meisten in einer Saison, in der kein Team abgestiegen ist. Er befindet sich derzeit im Urlaub und hat zugegeben, unsicher zu sein, ob er die verbleibenden zwei Jahre seines Vertrags erfüllen wird.

Laut ESPN wird der neue CEO Vinai Venkatesham eine wesentliche Rolle bei der Entscheidungsfindung über das Schicksal des Trainers spielen, im Rahmen einer Serie von strukturellen Änderungen im Club. In einem Interview mit der Australian Broadcasting Corporation am Montag, während seines Familienurlaubs in Griechenland, erklärte Postecoglou, dass er nicht möchte, dass der Verein „einfach den Moment genießt“, sondern dass er sich Gedanken darüber machen will, was als Nächstes kommt.

„Gib dich damit nicht zufrieden. Wir haben nun einen Vorgeschmack darauf. Meine Spieler haben einen Vorgeschmack darauf. Der Verein hat einen Vorgeschmack darauf. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir hier wieder sind.“

Mögliche Nachfolger

Mögliche Nachfolger für Postecoglou sind Thomas Frank von Brentford, Marco Silva von Fulham und Andoni Iraola von Bournemouth, wobei Letzterer voraussichtlich einen neuen Vertrag unterschreiben wird, um an der Südküste zu bleiben. Eine endgültige Entscheidung über Postecoglous Zukunft wird in den kommenden Tagen erwartet.

Rücktritt von Donna-Maria Cullen

Am Montagmorgen gab Tottenham in einer Erklärung bekannt, dass Cullen von ihrer Position als wichtigste Beraterin des Vorsitzenden Daniel Levy zurücktritt. Cullen, die 2006 in den Spurs-Vorstand eintrat und Treuhänderin der Tottenham Hotspur Foundation ist, äußerte in einer Erklärung:

„Es war eine so schwierige Entscheidung. Der Verein war mein Leben in den letzten drei Jahrzehnten. Ich hatte das Privileg, mit Daniel zu arbeiten, dessen Vision und Energie den Verein vorangetrieben haben, und mit so vielen talentierten und wunderbaren Kollegen. Es waren unglaubliche Erinnerungen, sowohl zuhause als auch auswärts – angefangen bei White Hart Lane, über einen kurzen Aufenthalt in Wembley bis hin zu unserem neuen Zuhause. Die Beendigung dieser Saison mit dem Europa-League-Pokal war ein wahr gewordener Traum.“

„Jetzt ist es an der Zeit, mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben, denen ich für ihre Unterstützung über die Jahre danke. Ich werde die kommenden Monate damit verbringen, einen reibungslosen Übergang mit meinem Team zu gewährleisten. Vielen Dank an alle. Ich wünsche jedem im Verein viel Erfolg.“

Levy sagte:

„Donna hat über einen langen Zeitraum hinweg einen immensen Beitrag zum Verein geleistet. Ihre vielfältigen Verantwortungsbereiche sind erheblich gewachsen, und es wird unmöglich sein, ihre Rollen mit einer einzelnen Person zu ersetzen. Viele verbinden sie vielleicht vor allem mit Marketing und Kommunikation, aber Donnas Einfluss reicht weit über diese Bereiche hinaus. Besonders ihre Führungsstärke und politische Kompetenz in Planungskommissionen waren entscheidend dafür, dass der Verein eines der besten Stadien und Trainingszentren der Welt errichten konnte.“

Venkatesham sucht bereits nach Kandidaten, die in einer unterstützenden Rolle an seiner Seite arbeiten, während auch erhebliche Zweifel an der Position des Chief Football Officer Scott Munn bestehen und voraussichtlich Änderungen in den medizinischen sowie sportwissenschaftlichen Teams bevorstehen.