Verletzungsprobleme bei den Carolina Hurricanes
Die Carolina Hurricanes haben bereits mit einer potenziellen Verletzung ihres Torwarts zu kämpfen, und die Saison hat noch nicht einmal offiziell begonnen. Der Status von Pyotr Kochetkov ist nun für das Saisoneröffnungsspiel am Donnerstag ungewiss, nachdem er am Mittwoch das Training verpasst hat.
„Er hat sich neulich verletzt,“ sagte Hurricanes-Trainer Rod Brind’Amour. „Er hat das Spiel gut überstanden, also bin ich mir nicht sicher, ob es im Training oder woanders passiert ist. Ich weiß nicht, wie sein Status sein wird.“
Der russische Torwart verpasste während des Trainingslagers mehrere Trainingseinheiten, spielte jedoch am Samstag im letzten Vorbereitungsspiel des Teams in Nashville. Wie Brind’Amour andeutete, sah der 26-jährige Torhüter nach diesem Spiel gut aus und trainierte anschließend mit dem Team, aber es scheint, dass ihn jetzt etwas Neues plagt.
Abhängigkeit von Frederik Andersen
Sollte Kochetkov ausfallen, wird das Team fast ausschließlich auf Frederik Andersen angewiesen sein, bis Kochetkov zurückkehrt. Der 36-jährige Torwart geht in seine 13. NHL-Saison und die fünfte in Carolina. Das Team würde es vorziehen, dies zu vermeiden, da der Däne im Laufe seiner Karriere mit einer Vielzahl von Verletzungen zu kämpfen hatte. Zuletzt hatte er nach nur vier Spielen in der Saison 2024-25 eine Knieoperation.
Backup-Optionen
Wenn Kochetkov nicht spielen kann, wird Andersen auch einen neuen Backup benötigen, der Brandon Bussi sein wird, den die Hurricanes von den Waivers der Florida Panthers verpflichtet haben.
„Er sieht gut aus,“ sagte Brind’Amour, nachdem Bussi zum ersten Mal mit der Hauptgruppe aufs Eis gegangen war. „Großer Kerl. Hoffentlich müssen wir uns nicht darauf verlassen, aber falls doch, haben wir viel Vertrauen in ihn.“
Bussi hat keine vorherige NHL-Erfahrung, aber der 1,96 m große Torwart hat 111 Spiele in der AHL absolviert, wo er eine Bilanz von 63-31-13 mit einer Fangquote von 0,915 und acht Shutouts vorzuweisen hat.
Änderungen im Torwartteam
Der Plan für das Jahr war, Cayden Primeau als dritten Torwart zu haben, aber auch er wurde von den Toronto Maple Leafs von den Waivers verpflichtet. Die Organisation erhielt Rückmeldungen von Torwarttrainer Paul Schonfelder, Torwartentwicklungscoach Jason Muzzatti und sogar dem ehemaligen Torwart Cam Ward zu diesem Anspruch.
„Wir vertrauen ihnen.“ — Ryan Henkel (8. Oktober 2025)