Top NBA Free-Agent Power Forwards: Julius Randle steigert seinen Wert mit einer starken Postseason

Marktanalyse der Power Forwards

Der Markt für Power Forwards bietet eine interessante Mischung aus bewährten Spielern und jungen Talenten, die sich ihren Platz in der Liga erarbeiten. Lassen Sie uns die potenziellen Top-Power Forwards auf dem diesjährigen Free-Agent-Markt analysieren, wobei das Verhandlungsfenster am 30. Juni um 18 Uhr ET öffnet. (Hinweis: Die Positionen werden anhand der Positionsaufteilungen von Basketball-Reference bestimmt, was bedeutet, dass ein Spieler an der Position aufgeführt wird, an der er die meisten Minuten gespielt hat.)

Top-Power Forwards

  1. Julius Randle, Minnesota Timberwolves
    Status: Spieleroption
    Wert der Option: 30.935.520 $

    Es war erfreulich zu sehen, wie Randle sein Muster schlechter Playoff-Leistungen durchbrach und seinen Wert steigerte. Sein Timing könnte nicht besser sein, da er aussteigen und möglicherweise die Timberwolves um ein wenig mehr Geld bitten kann, wohl wissend, wie sehr sie sein vielseitiges Offensivspiel benötigen und wie gut er sich mit Anthony Edwards versteht.

    Was Sinn macht: Da auf dem offenen Markt kaum Geld verfügbar ist, könnten die Timberwolves versuchen, Randle unter Druck zu setzen, aber das wäre kurzsichtig, da er seine Option ziehen und dann in einem Jahr gehen kann. Minnesota sollte einen gemeinsamen Nenner für einen Vertrag finden, der drei bis vier Jahre dauert, und die Zusammenarbeit verlängern.

  2. Jonathan Kuminga, Golden State Warriors
    Status: Eingeschränkter Free Agent

    Oh Junge. Kuminga und die Warriors müssen das gemeinsam klären, auch wenn es so aussieht, als wollten die beiden Seiten verzweifelt auseinandergehen. Kumingas Vertragsstatus macht es den Warriors schwer, Sign-and-Trades zu erkunden, und ihn umsonst zu verlieren, wäre ein erheblicher Rückschlag.

    Was Sinn macht: Wenn kein Angebot kommt, sollte Kuminga einen kurzfristigen Vertrag mit den Warriors unterschreiben, mit dem gemeinsamen Verständnis, dass sie versuchen werden, ihn vor der Handelsfrist 2026 zu bewegen.

  3. John Collins, Utah Jazz
    Status: Ausgeübte Spieleroption über 26.580.000 $

    Collins hat in Utah zwei gute Jahre genossen und zeigt endlich, dass sein Rückgang in Atlanta auf situative Faktoren außerhalb seiner Kontrolle zurückzuführen war. Das gesagt, Collins ist, wer er ist: ein hochscorender Power Forward, der den Ball hervorragend rebounden kann, und das ist … größtenteils alles.

    Was Sinn macht: Die Spieleroption zu ziehen und die Entscheidung um ein Jahr hinauszuschieben, ist eine kluge Entscheidung.

  4. Al Horford, Boston Celtics
    Status: Unrestricted Free Agent

    Der 39-jährige Big Man bleibt so fundamental solide wie eh und je, aber seine Athletik hat gelitten, und es ist klar, dass die Zeit schnell ihre Schritte verfolgt. Horford ist jedoch ein Denker – und ein verdammt guter – der ein Gespür dafür hat, Lösungen für die Einschränkungen zu finden, die an seinem eigenen Spiel haften.

    Was Sinn macht: Horford und Boston passen gut zusammen. Ein Einjahresvertrag scheint logisch.

  5. Santi Aldama, Memphis Grizzlies
    Status: Eingeschränkter Free Agent

    Aldama, 24, steht erst am Anfang. Der 6-11 große Mann hat das Gefühl eines Flügelspielers, kann 3-Punkte-Würfe treffen und macht immer noch viel von dem, was große Männer tun, wobei er seine Größe nutzt.

    Was Sinn macht: Aldama sollte sich nicht mit einem stark rabattierten Angebot zufrieden geben. Er ist einfach zu gut und zu jung, um auf einem langfristigen Vertrag zu landen, der zu teamfreundlich ist.

Beste der Übrigen

  • Khris Middleton, Washington Wizards
    Status: Ausgeübte Spieleroption über 34.012.345 $

    Es lässt sich nicht leugnen, dass die aktuelle Version von Middleton weit entfernt ist von der Prime-Version. Verletzungen und das Alter haben ihn zu einem Rollenspieler anstelle eines Zwei-Wege-Stars gemacht. Aber das bedeutet nicht, dass er nicht effektiv sein kann.

  • Bobby Portis, Milwaukee Bucks
    Status: Spieleroption
    Wert der Option: 13.445.754 $

    Aus Produktionssicht sollte Portis wahrscheinlich in einer höheren Gehaltsklasse sein, wenn auch nicht aggressiv höher. Die Bucks sollten unbestreitbar daran interessiert sein, Portis zurückzuholen.

  • Dorian Finney-Smith, Los Angeles Lakers
    Status: Spieleroption
    Wert der Option: 15.378.480 $

    Defensiv vielseitige Combo-Forwards, die ein wenig Center spielen können, sollten einen Markt haben. Finney-Smith ist da keine Ausnahme.