Tolucas Titel: Ein Zeichen für künftige Erfolge der Pumas?

Tolucas Titel: Ein Zeichen für künftige Erfolge der Pumas?

Nach 15 Jahren ohne Wettkampferfolg und einer scheinbar endlosen Krise hat Toluca endlich seine Durststrecke beendet und den elften Stern auf sein Wappen hinzugefügt. Die lange Wartezeit ist vorbei, und das Team hat sich an die Spitze der Liga MX zurückgekämpft, während andere Clubs weiterhin ihren Weg suchen. Zu diesen Teams gehören die Pumas de la UNAM, die seit nunmehr 13 Jahren ohne Meisterschaft sind und seit ihrem letzten Sieg 2011 gegen Monarcas auf einen Titel warten. Trotz ihrer Tradition als einer der erfolgreichsten Clubs im mexikanischen Fußball bleibt ihr Trophäenschrank leer.

Tolucas kürzliche Krönung könnte jedoch das Glück der Pumas bald verändern.

Ein interessantes Muster

Es gibt ein interessantes Muster zwischen diesen beiden Teams: Jedes Mal, wenn Toluca Meister wird, folgt im darauffolgenden Jahr der Titelgewinn der Pumas. Diese Abfolge hat sich bereits dreimal wiederholt und weckt die Hoffnung, dass auch das Team aus Pedregal 2026 wieder erfolgreich sein kann.

Die Erfolge lassen sich wie folgt zusammenfassen: Toluca wurde 2003 Meister, Pumas folgte 2004; Toluca gewann 2008, Pumas 2009; und Toluca war 2010 erfolgreich, während Pumas 2011 den Titel erringen konnte.

Nun, da Toluca sich 2025 als Monarch etabliert hat, bleibt die Frage: Wird 2026 das Jahr der Rückkehr für die Pumas in Blau und Gold sein?

Azael Rodriguez – 2025 Getty Images