TNT Sports zieht sich von NBA TV zurück
TNT Sports hat bekannt gegeben, dass sie sich von NBA TV zurückziehen werden, nachdem die Kabeleinheit von Warner Bros. Discovery beschlossen hat, ihre Aufsicht über das ligaeigene Netzwerk in diesem Herbst zu beenden. Gespräche, die dazu hätten führen können, dass TNT die Aufsicht über die NBA TV-Betriebe behält – eine Rolle, die es seit der Saison 2008/09 innehatte – blieben ohne Ergebnis.
Finanzielle Überlegungen und reduzierte Spiele
Finanzielle Überlegungen spielten offensichtlich eine Schlüsselrolle bei der Trennung. Zudem wird berichtet, dass die reduzierte Anzahl an Spielen, die unter dem neuen 11-Jahres-Rechtepaket der Liga auf NBA TV übertragen werden, das Interesse von TNT an der Fortführung der Partnerschaft untergraben hat.
Mitteilung von Luis Silberwasser
„Wir haben mehrere Vorschläge gemacht, um weiterhin Dienstleistungen anzubieten und das NBA TV-Netzwerk sowie die damit verbundenen digitalen Assets zu betreiben“, schrieb Silberwasser. „Allerdings konnten wir uns nicht auf einen Weg einigen, der den Wert unserer Expertise, der hochwertigen Inhalte und der operativen Exzellenz, die unsere Fans und Partner von TNT Sports erwarten, anerkennt.“
Silberwasser merkte an, dass die tägliche Aufsicht über das Netzwerk am 1. Oktober wieder an die NBA zurückfallen wird. Dies markiert das Ende einer 17-jährigen Vereinbarung, die ursprünglich von dem ehemaligen Turner Sports-Chef David Levy vermittelt wurde.
Zukünftige Rolle von TNT
TNT wird jedoch weiterhin als Generator digitaler Inhalte für die NBA über seine Bleacher Report– und House of Highlights-Plattformen fungieren. Zudem bleibt TNTs DNA durch die Inside the NBA-Studioshow bestehen, für die Silberwasser die Rechte an Disneys ESPN und ABC lizenziert hat.
Unter den Bedingungen dieses Nebenvertrags werden die vier Moderatoren (Ernie Johnson, Charles Barkley, Kenny Smith und Shaquille O’Neal) weiterhin hinter dem Schreibtisch sitzen, und TNT wird die volle redaktionelle Kontrolle über die Show behalten.