Henry Patten legt Berufung gegen Geldstrafe ein
Der Titelverteidiger im Wimbledon-Doppel, Henry Patten, hat angekündigt, Berufung einzulegen, nachdem ihm die höchste Geldstrafe des Turniers im Jahr 2025 auferlegt wurde. Der britische Spieler erhielt am 29. Juni eine Geldstrafe von 9.200 £, nachdem er angeblich einen Mitarbeiter in einem Vorfall auf einem Trainingsgelände außerhalb des Platzes beleidigt hatte.
Reaktion auf die Geldstrafe
Der zweifache Grand-Slam-Champion erklärte, dass er gegen die Geldstrafe Berufung einlegen werde, und fügte hinzu, dass er nicht „glaubt, dass eine vollständige oder ordnungsgemäße Untersuchung“ des Vorfalls stattgefunden hat, der angeblich stattfand, nachdem das Personal versucht hatte, eine Trainingseinheit vorzeitig zu beenden.
Patten, der derzeit die Weltranglistenposition drei im Doppel innehat, äußerte sich enttäuscht darüber, dass Wimbledon es für angemessen hielt, diese Geldstrafe der Presse mitzuteilen, ohne auf seine Berufung hinzuweisen. Dies schaffe eine „unfaire und ungenaue Wahrnehmung des Vorfalls“.
„Da diese Entscheidung Gegenstand einer Berufung ist, wurde mir geraten, zu diesem Zeitpunkt nicht im Detail darüber zu sprechen“, sagte er gegenüber der i Paper. „Ich kann nur sagen, dass ich nicht glaube, dass eine vollständige oder ordnungsgemäße Untersuchung stattgefunden hat, noch hat Wimbledon angemessen oder fair mit dem gebotenen Verfahren gehandelt.“
„Ich bin enttäuscht, dass ich als Titelverteidiger im Herrendoppel mich mit dieser Angelegenheit befassen muss, anstatt mich auf das Tennisspielen zu konzentrieren“, fügte der 29-Jährige hinzu.
Ausblick auf das Turnier
Patten, der 2024 das Doppeltunier zusammen mit seinem Partner Harri Heliovaara gewann, wird am Mittwoch, den 9. Juli, im Viertelfinale gegen das britische Duo Lloyd Glasspool und Julian Cash antreten.
Geldstrafen im Wimbledon 2025
Wimbledon hat bisher im Jahr 2025 Geldstrafen in Höhe von insgesamt etwa 37.000 £ verhängt, einschließlich der Strafen, die während der Qualifikationsphase und in der ersten Woche ausgesprochen wurden. Zu den Vergehen gehörten hörbare Obszönitäten, Missbrauch von Ausrüstung und unsportliches Verhalten. Patten reiht sich in die Liste einiger der größten Spieler des Spiels ein, die während der Meisterschaften hohe Geldstrafen erhalten haben. So wurde Novak Djokovic 2023 mit 6.300 £ bestraft, weil er seinen Schläger zerbrach, und Nick Kyrgios erhielt 2022 eine Strafe von 8.350 £, weil er in Richtung eines Zuschauers gespuckt hatte.