Ticketverkauf für Club-Weltcup schwächelt, Brailsford zieht sich zurück, Ronaldos Sieg für Portugal

The Athletic FC Newsletter

The Athletic FC ist der tägliche Fußball-Newsletter von The Athletic (oder Soccer, wie es in den USA genannt wird). Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Club-Weltcup und Ticketpreise

Hallo! Es ist fast Zeit für den Club-Weltcup. Lassen Sie uns nicht alle gleichzeitig antreten.

Zusätzliche Preisreduzierungen für die Tickets des CWC: Brailsford zieht sich nach einem Gebot von 55 Millionen Pfund für Bryan Mbeumo bei Manchester United zurück. Leeds United steht im Rennen mit Red Bull Racing.

Felipe Cardenas von The Athletic hat heute ein Interview mit Mattias Grafström geführt. Sie werden ihn möglicherweise nicht sofort erkennen, aber er ist erwähnenswert. Grafström, ein Schwede, ist der Generalsekretär der FIFA und hat mehr als nur ein wenig Macht. Er war einst Stabschef des Präsidenten Gianni Infantino.

Die neue CWC-Struktur

Grafström ist der Mann, der den Club-Weltcup (CWC) der FIFA neu gestaltet hat und das 32-Team-Turnier eingeführt hat, welches nächste Woche in den Vereinigten Staaten beginnt. Es war interessant zu hören, wie er Felipe mitteilte, dass der CWC „keine kommerzielle Unternehmung an sich“ sei. Von außen betrachtet könnte man jedoch anderer Meinung sein.

DAZN hat beispielsweise 1 Milliarde US-Dollar für die Übertragungsrechte bezahlt – ein Betrag, den kein anderes Medienunternehmen zu diesem Preis wollte. Die Sieger von 2025 werden 125 Millionen US-Dollar erhalten, eine Champions-League-ähnliche Summe für deutlich weniger Aufwand. Grafström betont, dass die FIFA versuche, den Sport zu fördern, doch viele Teams benötigten erhebliche finanzielle Anreize, um ihre volle Aufmerksamkeit auf den Wettbewerb zu richten.

Die Ticketproblematik

Unglücklicherweise für die FIFA drängen die zahlenden Zuschauer jedoch nicht, um dabei zu sein. Adam Crafton berichtet, dass das Eröffnungsspiel zwischen Inter Miami und dem ägyptischen Team Al Ahly in Miami am 14. Juni Schwierigkeiten hat, ausverkauft zu werden.

Das Spiel, bei dem wahrscheinlich Lionel Messi spielen wird, erreicht bei weitem nicht die Kapazität, weshalb die Ticketpreise nun gesenkt werden.

Wird es eine späte Nachfrage geben? Oder schlägt das von Grafström geschaffene Modell fehl?

Die FIFA führt ein dynamisches Preismodell für den CWC 2025 ein. Grundsätzlich werden die Ticketkosten durch die Nachfrage bestimmt: Je beliebter ein Spiel, desto teurer der Besuch.

Personelle Veränderungen bei Manchester United

Sir Dave Brailsford ist als Mr. Marginal Gains bekannt. Während seiner Zeit bei Team Sky, bevor es Probleme gab, war das Radteam das absolute Kraftpaket der Tour de France. Der 61-Jährige ist eine Schlüsselfigur bei INEOS, dem Minderheitseigentümer von Manchester United. Es lag also nahe, dass, als INEOS 2023 Anteile an United erwarb, Brailsford seinen Wettbewerbsgedanken nach Old Trafford brachte. Gestern wurde jedoch bekannt, dass er sich zurückzieht.

In den 18 Monaten von INEOS hat United keine marginalen Gewinne erzielt, geschweige denn große Fortschritte. Brailsford war mitten in einer Phase des sportlichen Rückgangs und tiefgreifender finanzieller Einschnitte und seine Rückkehr in die Rolle des Sportdirektors bei INEOS kann als Eingeständnis gewertet werden, dass sein Beitrag nicht funktioniert hat. Gar nicht.

Leeds United und Red Bull

Es ist Sommerpause, wenn Profifußballer an einem Drag Race mit einem Formel-1-Auto teilnehmen. So war die Szene am Elland Road, wo drei Mitglieder des Leeds United-Kaders versucht haben, das Red Bull-Modell RB7 zu überholen.

Zweck des Stunts? Unklar, abgesehen von ein wenig Spaß, und das Bodenpersonal musste begeistert gewesen sein. Aber im Ernst, es zeigt, wie tief Red Bull mit Leeds verbunden ist, seiner ersten Eigenkapitalinvestition im englischen Fußball.

Ausgewählte Spiele und Anstoßzeiten

  • UEFA Nations League Halbfinale: Spanien gegen Frankreich, 21:00 Uhr / 20:00 Uhr – Fox Sports, Fubo/Amazon Prime.
  • CONMEBOL WM-Qualifikationen: Ecuador gegen Brasilien, 01:00 Uhr / 00:00 Uhr – Fanatiz PPV/Premier Sports; Paraguay gegen Uruguay, 01:00 Uhr / 00:00 Uhr – Fanatiz PPV (nur USA); Chile gegen Argentinien, 03:00 Uhr / 02:00 Uhr – Fanatiz PPV (nur USA).

Caoimhin Kelleher und Ringmahon Rangers

Fast niemand auf der englischen Seite des Irischen Meeres hätte den stillen, fünfstelligen Handel zwischen Liverpool und Ringmahon Rangers im Jahr 2015 registriert. Er brachte den Teenager Caoimhin Kelleher von Irland nach Anfield, lange bevor der Name des Torwarts weltweit bekannt wurde.

Sean Fitzgerald, der Sekretär von Ringmahon, hatte den Weitblick, das Geschäft mit einer Verkaufsbeteiligung von 20 Prozent zu versüßen. Ein Jahrzehnt später, als indirekte Folge von Kellehers Transfer über 12,5 Millionen Pfund von Liverpool zu Brentford am Dienstag, wird es für den Verein in der Graswurzelbewegung fruchtbar bezahlt.

Der genaue Betrag muss noch berechnet werden – aber Fitzgerald liegt nicht falsch, wenn er sagt, dass der Windfall Ringmahon für 100 Jahre schützen sollte. Bestimmt in guten Händen.