NBA Meisterschaftsprognosen
Zum ersten Mal seit der Dynastie der Golden State Warriors könnte es in der NBA einen wiederholten Meister geben – zumindest glauben das die Generaldirektoren der Teams. Die jährliche Umfrage unter NBA-GMs wurde am Donnerstag veröffentlicht, und erstaunliche 80 % der Befragten sind der Meinung, dass die Oklahoma City Thunder ihren Meistertitel verteidigen werden.
Obwohl diese Zahl beeindruckend ist, sollte sie nicht überraschen. Die Thunder verfügen über einen starken, jungen Kern mit Shai Gilgeous-Alexander, Chet Holmgren und Jalen Williams. Tatsächlich bewerten die NBA-GMs diesen Kern als den besten der Liga, was sich auch in den Umfrageergebnissen widerspiegelt. Die Thunder erhielten 50 % der Stimmen, während die San Antonio Spurs den zweiten Platz belegten.
Mit Holmgren und Williams, die in dieser Offseason langfristige Verträge unterschrieben haben, sollten die Thunder auch in der kommenden Saison eine ernsthafte Bedrohung für den Titel darstellen. Dass 80 % der NBA-GMs in diesem Punkt übereinstimmen, mag überraschend erscheinen, aber solche Umfrageergebnisse sind nicht ungewöhnlich. Die Boston Celtics, die in der Saison 2023-24 nach einem Meistertitel strebten, konnten 83 % der Stimmen gewinnen, als die GMs gefragt wurden, wer den Titel in der vorherigen Saison gewinnen würde. Diese GMs lagen jedoch falsch, obwohl die Celtics erneut ein harter Konkurrent waren.
Wenn die Thunder nicht alles gewinnen, sehen die NBA-GMs vier andere Teams als mögliche Kandidaten, um die Larry O’Brien-Trophäe nach Hause zu holen. Sowohl die Cleveland Cavaliers als auch die Denver Nuggets erhielten jeweils 7 % der Stimmen. Auch die Houston Rockets und die New York Knicks erhielten unter den GMs mindestens eine Stimme.
Nikola Jokić: Dominanz in der Umfrage
Mit 30 Jahren könnte Nuggets-Star Nikola Jokić in die zweite Hälfte seiner Karriere eintreten. Doch die NBA-GMs erwarten nicht, dass er in dieser Saison einen Schritt zurückmacht. Jokić dominierte die jährliche Umfrage und belegte in sieben verschiedenen Kategorien den ersten Platz, die alle seine Fähigkeiten lobten.
Jokić gilt als der wahrscheinlichste Spieler, der den MVP-Award der NBA 2025-26 gewinnen wird, als der Spieler, der die Gegner am meisten zwingt, Anpassungen vorzunehmen, als bester Center in der NBA, als bester internationaler Spieler im Spiel, als bester Passgeber im Spiel und als Spieler mit dem besten Basketball-IQ, so die Einschätzung der Generaldirektoren der Liga.
Darüber hinaus belegte Jokić den dritten Platz bei der Abstimmung für den besten Anführer und erhielt auch Stimmen für den vielseitigsten Spieler sowie für den Spieler, mit dem ein GM einen Wurf machen würde, wenn das Spiel auf der Kippe steht. Trotz seines Alters von 30 Jahren belegte Jokić auch den dritten Platz, als die GMs gefragt wurden, welchen Spieler sie wählen würden, wenn sie ein neues Franchise von Grund auf neu aufbauen würden. San Antonio Spurs-Herausragender Victor Wembanyama gewann diese Kategorie mit 83 % der Stimmen. Doch Jokićs Präsenz in den Top 3 zeigt, dass die NBA-GMs sein Spiel nach wie vor sehr hoch einschätzen.
Änderungswünsche der NBA-GMs
Die NBA-GMs wählten „Roster-Konstruktion“ als das eine, was sie in der Liga ändern würden. Dies war ein weitreichendes Thema in der Umfrage, die unter anderem folgende Punkte erwähnte: „Die Regeln für das Apron sind zu hart, fügen Sie einen Gehaltsrabatt für eigene gedraftete Spieler hinzu, erlauben Sie den Handel mit Teilgehältern, machen Sie alle Mindestverträge gleich“. Diese Option erhielt 26 % der Stimmen.
Weiter unten auf der Liste haben einige GMs möglicherweise beschlossen, einen Seitenhieb gegen die Los Angeles Clippers abzugeben. Fünf Prozent der GMs nannten „höhere Strafen für die Umgehung des Gehaltsobergrenze“ als die größte Änderung, die sie in der Liga vornehmen würden.
Dieser Wunsch kommt angesichts von Berichten, die darauf hindeuten, dass die Clippers versucht haben, die NBA-Gehaltsobergrenze zu umgehen, als sie einen Free-Agent-Vertrag mit Star Kawhi Leonard vor der NBA-Saison 2019-20 verhandelten. Sowohl die Clippers als auch Leonard haben jegliches Fehlverhalten bestritten, obwohl die NBA nicht davon abgehalten wurde, ihre Untersuchung zu der Situation wieder zu eröffnen.