Tennis- und Pickleballplätze im Aurora Park werden umfassend verbessert

Modernisierung der Tennis- und Pickleballplätze im Aurora Park

Am 8. Juni wurden die Tennisplätze sowie die neuen Pickleballplätze im Aurora Park umfassend modernisiert. Der Stadtrat von Newton genehmigte in der vergangenen Woche die Installation neuer Beleuchtung für beide Platzarten. Zudem wird die Erneuerung der bestehenden Tennisplätze und die Schaffung von zwei neuen Plätzen in Angriff genommen.

Beleuchtungssystem und Effizienz

Laut städtischen Dokumenten ist das Beleuchtungssystem an den Tennisplätzen seit über 20 Jahren in Betrieb und erfüllt nicht mehr die aktuellen Standards für Freizeit- und Wettkampfspiele. Die bestehende Beleuchtung ist ineffizient, kostenintensiv in der Wartung und bietet keine gleichmäßige Lichtverteilung.

Auch an den Pickleballplätzen fehlt bisher jegliche Beleuchtung. Die Popularität beider Sportarten, besonders des Pickleballs, hat in den letzten Jahren zugenommen. Das Fehlen einer Beleuchtung für die neuen Pickleballplätze schränkt jedoch ihre Nutzung auf die Tageszeit ein, was für berufstätige Menschen und organisierte Ligen problematisch ist.

Angebote und Projektkosten

Für das Beleuchtungsprojekt wurden zwei Angebote eingeholt: 346.146 USD von Kline Electric aus Des Moines und 351.200 USD von Van Mannen Electric aus Newton. Die Ingenieure schätzten die Projektkosten auf 471.529 USD, sodass das niedrigste Angebot 125.383 USD unter dieser Schätzung liegt.

Ratsmitglied Melissa Dalton äußerte Bedenken, dass potenzielle Änderungsaufträge das niedrigste Angebot möglicherweise höher machen könnten als das nächstniedrigere von einem lokalen Anbieter.

Stadtverwalter Matt Muckler erläuterte die Möglichkeit von Änderungsaufträgen: „Es gibt unzählige Möglichkeiten, aber grundsätzlich gilt: Wenn es sich um etwas handelt, das unter dem Boden liegt und von niemandem vorhergesehen werden konnte, dann kann ein Änderungsauftrag erforderlich werden. Bei allem, was nicht dem Design entspricht, haben wir unser Personal zur Hand.“ Ein häufiges Szenario für Änderungsaufträge betreffe Materialien wie Asphalt. „Man kann nie genau vorhersagen, wie viel benötigt wird, aber die Stadt zahlt den Einheitspreis“, fügte Muckler hinzu.

Der Stadtrat stimmte mit 5 zu 0 für das Beleuchtungsprojekt; Ratsmitglied Joel Mills war bei der Abstimmung abwesend.

Erneuerung der Tennisplätze

Für die Erneuerung der Tennisplätze wurden drei Angebote eingeholt: Minturn, Inc. aus Brooklyn gab das niedrigste Angebot von 667.683 USD ab, während Construct, Inc. aus Marshalltown ein Angebot von 712.110,90 USD vorlegte und TK Concrete, Inc. aus Pella 820.583 USD bot. Der Ingenieur schätzte die Projektkosten auf 850.000 USD.

Derzeit unterhält die Stadt sechs öffentliche Tennisplätze, die zuletzt 2009 erneuert wurden. Wegen der gestiegenen Nutzung und natürlicher Abnutzung haben die Plätze Oberflächenrisse, unebene Spielflächen und verblasste Linien entwickelt, was Sicherheitsbedenken und eine reduzierte Spielqualität zur Folge hat.

Ratsmitglied Randy Ervin betonte, dass die Erneuerung und die zusätzlichen Plätze längst überfällig seien: „Es ist aufregend zu wissen, dass wir Tennisturniere – sowohl für das Varsity- als auch für das Junior Varsity-Team – am selben Ort ausrichten können. Wir haben hier das Glück, mehrere Trainer zu haben, aber an manchen Schulen gibt es nur einen Trainer für beide Teams.“

Neue Plätze werden es beiden Teams ermöglichen, im Aurora Park zu spielen.