Tennis-Legende Nikola Pilić, Mentor von Novak Djokovic, verstorben im Alter von 86 Jahren

Nachruf auf Nikola Pilić

ZAGREB, Kroatien – Der kroatische Tennisstar Nikola Pilić, der erste Kapitän, der drei Länder zum Davis-Cup-Sieg führte und Novak Djokovic in seiner Akademie trainierte, ist verstorben. Er wurde 86 Jahre alt. Der Kroatische Tennisverband gab bekannt, dass Pilić am Montag gestorben ist.

Karriere und Erfolge

Pilić war 1973 Finalist bei den French Open im Einzel und spielte eine zentrale Rolle im Wimbledon-Boykott desselben Jahres. Die Tennisfunktionäre Jugoslawiens beschuldigten ihn, sich geweigert zu haben, ein Davis-Cup-Match gegen Neuseeland zu spielen. Obwohl er dies bestritt, wurde er dennoch gesperrt. Die International Lawn Tennis Federation (jetzt ITF) unterstützte die jugoslawische Entscheidung, reduzierte jedoch seine Sperre auf einen Monat – was auch Wimbledon umfasste. In Solidarität mit Pilić boykottierten 12 der 16 gesetzten Spieler und insgesamt 81 Spieler das Turnier.

Pilić war bereits ein Star, als Tennis 1968 vollständig professionell wurde. Der US-amerikanische Geschäftsmann Lamar Hunt unterstützte eine neue professionelle Tour namens World Championship Tennis, und Pilić gehörte zu den ersten acht männlichen Spielern, die unter Vertrag genommen wurden – die sogenannten „Handsome Eight“.

In seiner Karriere gewann Pilić neun Einzeltitel und erreichte die höchste Einzelplatzierung mit Rang 6. Er verlor das Finale der French Open gegen Ilie Nastase. Zu seinen sechs Doppeltiteln zählt der Sieg bei den US Open 1970, den er mit Pierre Barthes gegen John Newcombe und Rod Laver in einem Finale über vier Sätze errang.

Trainerkarriere und Vermächtnis

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Spiel im Jahr 1978 widmete sich Pilić dem Training und führte als nicht spielender Kapitän Deutschland (1988, 1989, 1993), Kroatien (2005) und Serbien (2010) zum Davis-Cup-Sieg. Zu den zukünftigen Stars, die durch seine Akademie in der Nähe von München gingen, zählen Michael Stich, Goran Ivanisevic und Novak Djokovic, der Pilić als seinen Mentor bezeichnete.