Bundesliga-Debüt von Erik ten Hag
Hoffenheim verhinderte Erik ten Hags Bundesliga-Debüt als Trainer von Bayer Leverkusen, indem sie sein Team am Samstag in Leverkusen mit 2:1 besiegten. Tim Lemperle erzielte den Siegtreffer der Gäste früh in der zweiten Halbzeit und sorgte dafür, dass das neu gestaltete Leverkusen nach einem Sommer voller Veränderungen enttäuschend in die Saison startete.
Die Aufstellung und das Spielgeschehen
Ten Hag, der von dem zu Real Madrid gewechselten Xabi Alonso übernommen hatte, setzte in seiner Startaufstellung auf drei Neuzugänge: Torwart Mark Flekken, den jungen Stürmer Ibrahim Maza und Verteidiger Jarell Quansah. Letzterer brachte Leverkusen früh in Führung, doch Fisnik Asllani glich in der 25. Minute aus und bereitete in der 52. Minute das Tor für Lemperle vor.
Veränderungen im Team und deren Auswirkungen
Die Abgänge wichtiger Spieler wie Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong und des ehemaligen Kapitäns Jonathan Tah waren deutlich zu spüren, da die Heimmannschaft nicht in der Lage war, auf die Rückstände zu reagieren.
Debüts anderer Trainer
Ten Hag, der in der letzten Saison von Manchester United entlassen wurde, war einer von vier Trainern, die ihr Bundesliga-Debüt mit neuen Teams gaben – insgesamt waren es an diesem Wochenende sechs.
Der ehemalige Deutschland-Assistent Sandro Wagner feierte mit seinem Augsburg-Team einen Traumstart und gewann 3:1 in Freiburg, während Paul Simonis ebenfalls einen Auftaktsieg mit Wolfsburg feierte, die Heidenheim auswärts mit 3:1 besiegten.
Horst Steffens von Werder Bremen verlor mit 1:4 bei Eintracht Frankfurt, dessen Torwart Michael Zetterer drei Tage nach seinem Wechsel zwischen den Seiten gegen seine ehemaligen Teamkollegen debütierte.