US Open: Taylor Fritz sichert sich dritten Rundenplatz
Der Amerikaner Taylor Fritz hat am Mittwoch eine harte Prüfung gegen Lloyd Harris bestanden und sich damit einen Platz in der dritten Runde der US Open gesichert. Der an vier gesetzte Fritz, der im vergangenen Jahr im Finale der US Open stand, erholte sich von einem verlorenen ersten Satz und setzte sich mit 4-6, 7-6 (3), 6-2, 6-4 durch.
Matchverlauf und Statistiken
In den ersten beiden Sätzen hatte er 0 von 8 Breakball-Möglichkeiten, verwandelte jedoch 5 von 7 in den letzten beiden Sätzen. Seit dem Ende der French Open weist Fritz eine Bilanz von 23-5 auf, was ihn zum Spieler mit den meisten Siegen auf der Herrentour in diesem Zeitraum macht.
Direkt hinter ihm liegt sein amerikanischer Kollege Ben Shelton mit 19-6, der am Mittwochabend in der Nachtsession im Louis Armstrong Stadium spielen sollte. Fritz und Shelton kämpfen darum, am Ende des Turniers die Nummer 1 der amerikanischen Männer zu sein; Shelton müsste die Runde der letzten 16 erreichen und eine Runde weiter als Fritz kommen, um ihn in der Rangliste zu überholen, da er weniger Punkte zu verteidigen hat.
Nächster Gegner und weitere Ergebnisse
Als Nächstes trifft Fritz auf den Schweizer Qualifikanten Jerome Kym, der den Amerikaner Brandon Nakashima mit 4-6, 7-6 (2), 7-5, 3-6, 7-6 (8) besiegte. Nakashima, der an 30 gesetzt war, scheiterte in seinem Versuch, der vierte Spieler zu werden, der in einer einzigen US Open mehrere entscheidende Satz-Tiebreaks gewinnt, seit deren Einführung im Jahr 1970.
Ein weiterer Amerikaner, der am Mittwoch ausschied, war Marcos Giron, der das Ziel einer beeindruckenden Aufholjagd von Benjamin Bonzi wurde, nachdem er in der ersten Runde gegen Daniil Medvedev gewonnen hatte. Bonzi, ein 29-jähriger Franzose, kämpfte sich von einem Rückstand von zwei Sätzen zurück und setzte sich mit 2-6, 4-6, 7-5, 6-3, 6-4 durch.