Rücktritt von T.J. Oshie
T.J. Oshie, ein zentraler Bestandteil der Washington Capitals während ihrer Stanley-Cup-Ära im Jahr 2018, hat am Montag seinen Rücktritt nach 16 Saisons in der NHL bekannt gegeben.
Karriereüberblick
Oshie wurde im Sommer 2015 nach sieben Saisons bei den St. Louis Blues zu den Capitals transferiert. Die Blues hatten ihn 2005 an 24. Stelle draftet. Bei den Blues war er bereits ein produktiver Spieler und erzielte in 443 Spielen 110 Tore und 200 Assists. Besonders in Erinnerung bleibt sein legendäres Shootout-Tor bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi.
Mit Washington entwickelte sich Oshie zu einem Schlüsselfaktor in den Playoffs und dem Rückgrat eines der besten Teams der Liga. In der Saison 2015-16, seiner ersten bei den Capitals, errangen die Capitals die Presidents’ Trophy und Oshie steuerte 10 Punkte in 12 Postseason-Spielen bei. 2017 erzielte er 12 Punkte in 13 Playoff-Spielen.
Stanley-Cup Sieg 2018
2018 war er der viertbeste Scorer des Teams mit acht Toren und 13 Assists, das auf dem Weg zum ersten Stanley-Cup-Sieg in der Franchise-Geschichte Columbus, Pittsburgh, Tampa Bay und Vegas besiegte. In einem fünf Spiele umfassenden Finale gegen Vegas erzielte Oshie ein Tor und sechs Assists.
Seine Idee, den Cup zu feiern, indem sie in Brunnen an der Georgetown-Uferpromenade sprangen, machte ihn zu einer Ikone der Franchise. Passenderweise gab er an diesem Montag in der Nähe dieser Brunnen seine Rücktrittsankündigung bekannt.
Persönliche Herausforderungen und Zukunft
Oshie, 38, verpasste die Saison 2024-25 aufgrund von wiederkehrenden Rückenproblemen, die ihm in den letzten drei Saisons insgesamt 92 Spiele kosteten. „Wir haben gewartet, um uns ein paar Getränke zu holen. Ich weiß nicht, wie heiß es war, aber es fühlte sich wie eine Hitzewelle an,“ sagte Oshie im Februar 2025, als eine Plakette zu Ehren des Sprunges enthüllt wurde. „Ich hatte die Idee, in den Brunnen zu springen, und versuchte, alle Jungs zusammenzubekommen.“
Abgesehen von Alex Ovechkin, Nicklas Backstrom und John Carlson hatten nicht viele Capitals einen so großen Einfluss auf den Gewinn des Cups. Oshie war zusammen mit Backstrom im Stadion, als Ovechkin am 6. April den NHL-Karriere-Torrekord aufstellte. „Für ihn, meinen Namen in diesem Moment zu nennen, war unglaublich besonders und ehrlich gesagt sehr emotional für mich,“ sagte Oshie in der Kabine der New York Islanders nach dem Spiel.
Statistiken und Ausblick
Während seiner sechsjährigen Spitzenzeit bei den Capitals (2015-2021) erzielte Oshie 150 Tore und 150 Assists und traf in fünf Saisons 22 Tore oder mehr. Der achtjährige Vertrag mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 5,75 Millionen Dollar, den er für die Saison 2017-18 unterschrieben hatte, lief in dieser Saison aus. Eine Karriere als TV-Analyst scheint der nächste logische Schritt für Oshie zu sein. Er trat während der Western Conference Finals als Teil des Studio-Teams von ESPN auf und machte dort eine gute Figur.