Anthony Ippolito spielt Sylvester Stallone in ‚I Play Rocky‘
Anthony Ippolito wird Sylvester Stallone in ‚I Play Rocky‘ spielen, dem kommenden Film von Amazon MGM über die Entstehung des ikonischen Rocky. Das Projekt, das von Peter Farrelly inszeniert wird, soll diesen Herbst mit den Dreharbeiten beginnen, und ein Kinostart wurde bereits bestätigt.
„Die Dreharbeiten beginnen am 15. Oktober, und ich wünsche ihnen viel Glück. Es ist ein wunderbares Drehbuch!“
Stallone selbst hat auf Instagram den Produktionszeitplan bekannt gegeben. Der Film wird Stallones mittlerweile legendäre Entschlossenheit zeigen, den Underdog-Kämpfer Rocky Balboa zu verkörpern, obwohl große Hollywood-Studios einen anderen Star für die Rolle wollten. 1975 boten Produzenten Stallone hohe Summen an, um das Drehbuch zu verkaufen, aber er lehnte ab, es sei denn, er könnte selbst die Hauptrolle spielen. Dieses Risiko führte zur Geburt einer der langlebigsten Sport-Franchises der Filmgeschichte, die weltweit mehr als 1,6 Milliarden Dollar eingespielt hat.
Ippolito, der für seine Darstellung von Al Pacino in „The Offer“ (Paramount+) Anerkennung fand, schlüpft in Stallones Rolle. Seine Besetzung spiegelt das Thema des Films wider, das die Geschichte eines unbekannten Schauspielers zeigt, der mit bloßer Entschlossenheit und Hartnäckigkeit seinen Weg durch Hollywood bahnte. Der 26-Jährige wird während der Dreharbeiten in Rockys Handschuhe schlüpfen und Stallones Kampf übernehmen, um einen Charakter darzustellen, der eine tiefe Bedeutung für sein Leben hat.
Farrellys Vision wird nicht nur die Geschichte eines kämpfenden Schauspielers festhalten, sondern auch die Entstehung eines kulturellen Phänomens, das Millionen inspiriert hat. Trotz der Kassenerfolge von Rocky hat Stallone nie die Rechte an seinem berühmtesten Charakter besessen.
„Ich war sehr wütend. Ich war wütend“, gab Stallone zu. „Rocky läuft weltweit im Fernsehen mehr als jeder andere Oscar-prämierte Film außer ‚Der Pate‘. Ihr habt sechs davon. Jetzt gibt es ‚Creed‘ und ‚Creed II‘. Meine Kinder und deren Kinder sind durch das System versorgt. Aber einige dunkle kleine Abzweigungen und Leute haben es euch gegeben.“
Stallone behauptet, er habe einen Standardvertrag aus den 1970er Jahren mit festen Gebühren unterschrieben und nie einen Gewinnanteil erhalten, was er zutiefst bedauert. „Als ich sie schließlich konfrontierte (1985, vor Rocky IV), sagte ich: ‚Stört es euch, dass ich jedes Wort geschrieben, es choreografiert, euch treu geblieben, es beworben, inszeniert habe und ich nicht einmal 1% habe, das ich meinen Kindern hinterlassen könnte?‘ Und die Antwort war: ‚Du wurdest bezahlt.‘ Und das war das Ende des Gesprächs.“
Von der Präsentation des Drehbuchs in Los Angeles bis hin zur Typisierung als muskelbepackter Actionstar hat Stallones Karriere sein berühmtestes Werk widergespiegelt: ein Mann, der abgeschrieben, unterschätzt und gezwungen wurde, um jeden Zentimeter Respekt zu kämpfen. Mit „I Play Rocky“ werden die Zuschauer die Geschichte hinter der Geschichte sehen, wie ein kämpfender Schauspieler, pleite und verzweifelt, ein Boxdrehbuch in Hollywood-Gold verwandelte.
Die Ironie bleibt, dass, während Stallone Rocky Balboa erschuf, die Franchise letztendlich über seine finanzielle Kontrolle hinausging. Doch für Millionen von Fans wird Stallone für immer mit dem italienischen Hengst verbunden sein, der die Stufen von Philadelphia hinauf- und hinunterlief, mit oder ohne seinen gerechten Anteil an den Gewinnen.
Über den Autor
Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside an den größten Boxabenden berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Bereich Kampfsportjournalismus erfahren.