Jobe Bellingham und das Interesse aus Deutschland
Jobe Bellingham hat nach einer beeindruckenden Saison für Sunderland in der Championship das Interesse von Clubs in Deutschland geweckt. Der Sunderland-Besitzer Kyril Louis-Dreyfus ist entschlossen, Bellingham nach dem Aufstieg des Clubs in die Premier League zu halten, trotz des zunehmenden Interesses aus Deutschland an dem englischen U21-Mittelfeldspieler.
Potenzielle Rückkehr von Jordan Henderson
Der neu aufgestiegene Club erwägt zudem, Jordan Henderson, 14 Jahre nach dessen Verkauf an Liverpool für 20 Millionen Pfund, zurückzuholen. Der 34-jährige englische Mittelfeldspieler war bei dem Sieg im Playoff-Finale im Wembley-Stadion anwesend und wird voraussichtlich im Sommer von Ajax weggehen.
Bellinghams Gespräche und Marktwert
Bellingham wird nachgesagt, dass er in dieser Woche Gespräche mit Eintracht Frankfurt geführt hat, bevor er nach Ibiza reiste, um seinen Bruder Jude zu treffen und dort Urlaub zu machen. Borussia Dortmund und RB Leipzig zeigen ebenfalls Interesse an dem 19-Jährigen, der in der vergangenen Saison in 42 Einsätzen vier Tore in der Championship erzielt hat.
Laut Berichten aus Deutschland könnte Bellingham für rund 30 Millionen Euro (25 Millionen Pfund) wechseln. Jedoch soll Louis-Dreyfus zögerlich sein, den Verkauf zu genehmigen, da Bellingham als entscheidendes Mitglied des Teams gilt.
Die Situation um Tommy Watson und Sunderlands Ziele
Tommy Watson, der 19-Jährige, der das dramatische letzte Siegtor im Playoff-Finale gegen Sheffield United erzielte, wurde bereits von Brighton für die kommende Saison verpflichtet. Sunderland möchte ihre besten Spieler halten, um ihre Chancen auf einen Verbleib in der Premier League zu erhöhen.
Interesse von Crystal Palace
Crystal Palace hat ebenfalls Interesse an einer Verpflichtung von Bellingham gezeigt, jedoch wird angenommen, dass er lieber den Fußstapfen seines Bruders folgen und in die Bundesliga wechseln möchte. Falls er den Club verlässt, könnte Birmingham eine beträchtliche Verkaufsgebühr erhalten.