Sudamericana-Spiel nach gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fans abgesagt

Absage des Copa Conmebol Sudamericana-Spiels

Das Copa Conmebol Sudamericana-Spiel zwischen Independiente und Universidad de Chile wurde aufgrund gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Anhängern abgesagt. Das Stadion Libertadores de América in Avellaneda, Argentinien, wurde am Mittwochabend nach den Vorfällen evakuiert, die mindestens 10 schwer verletzte Fans und fast 90 Festnahmen zur Folge hatten, so die örtlichen Behörden.

„Das Conmebol Sudamericana 2025 Achtelfinalspiel zwischen Independiente (ARG) und Universidad de Chile (CHI) wurde abgesagt“, hieß es in einer Erklärung von Conmebol. „Diese Entscheidung wurde getroffen, weil der Heimverein und die örtlichen Behörden keine angemessene Sicherheit gewährleisten konnten, um die Fortsetzung des Spiels zu sichern.“

Gewaltsame Auseinandersetzungen

Die Gewalt brach auf den Tribünen aus, als Fans von Universidad de Chile Projektile und zerbrochene Sitze auf die Anhänger von Independiente warfen. In schockierenden Szenen bewegten sich mehrere Fans von Independiente in den Bereich, in dem sich die Fans der Gastmannschaft befanden, und griffen sie mit Steinen und Stöcken an, bevor die Polizei eintraf. Fans beider Teams waren zu sehen, die um medizinische Hilfe riefen.

Spielstand zum Zeitpunkt der Unterbrechung

Zum Zeitpunkt der Unterbrechung stand es 1:1. Lucas Assadi hatte in der 11. Minute für Universidad de Chile getroffen, und Santiago Montiel hatte in der 27. Minute für Independiente ausgeglichen. Der Gesamtscore begünstigte das chilenische Team mit 2:1.