Subriel Matias vs. Dalton Smith: Gebotsauktionen entschieden; Jai Opetaia gegen Hüseyin Cinkara offiziell

Subriel Matias kehrt nach Puerto Rico zurück

Subriel Matias wird seinen WBC-Titel im Super-Leichtgewicht gegen Dalton Smith verteidigen. Fresh Productions, im Auftrag des WBC-Super-Leichtgewicht-Champions Matias, gewann am Dienstagnachmittag die Gebotsauktionen für Matias‘ Pflichtverteidigung gegen Smith, mit dem Ziel, den Kampf in Matias‘ Heimatland Puerto Rico auszutragen.

Fresh Productions bot 1,9 Millionen Dollar für den Kampf, was 190.000 Dollar höher war als das Angebot von Smiths Promoter, Eddie Hearn von Matchroom Boxing, der 1,71 Millionen Dollar bot. Laut den Bedingungen werden 10 % der 1,9 Millionen Dollar als Gewinnbonus einbehalten. Matias hat Anspruch auf 70 % des verbleibenden Pools, also 1,197 Millionen Dollar, während Smith die anderen 30 %, also 513.000 Dollar, erhält.

Matias (23-2, 22 KOs) gewann den WBC-Titel mit einem Mehrheitsentscheid über Alberto Puello auf der Undercard von Edgar Berlanga gegen Hamzah Sheeraz im vergangenen Juli in New York. Der Puerto Ricaner hielt zuvor den IBF-Titel im Super-Leichtgewicht von 2023 bis zu seiner Niederlage gegen Liam Paro in einem großen Aufeinandertreffen im Juni 2024. Smith (18-0, 13 KOs) schoss in den WBC-Ranglisten der 140-Pfund-Klasse nach einem Knockout gegen den dreimaligen Titelherausforderer Jose Zepeda im März 2024 nach oben.

Als ehemaliger britischer, Commonwealth- und Europameister wurde Smith nach seiner Zerstörung von Walid Ouizza in der ersten Runde im Januar, um die europäischen Ehren zu gewinnen, als Pflichtherausforderer benannt. Smith verteidigte seine Position mit einem einstimmigen Urteil über Mathieu Germain im April.

Jai Opetaia steht vor Pflichtverteidigung

Jai Opetaia hat weiterhin Schwierigkeiten, die großen Kämpfe zu bekommen. Opetaia wird seine IBF- und RING Magazine Cruisergewichtstitel gegen seinen Pflichtherausforderer Hüseyin Cinkara verteidigen, bestätigte Opetaias Promoter, Matchroom Boxing, am Dienstag.

Der Kampf von Opetaia gegen Cinkara sollte später am Dienstag zur Gebotsauktion gehen, aber kurz vor der IBF-Auktion wurde ein Deal zwischen den Parteien erreicht. Es ist ein weiterer enttäuschender Kampf für Opetaia, der hoffte, Vereinigungskämpfe gegen den WBA/WBO-Champion Gilberto „Zurdo“ Ramirez oder den WBC-Titelinhaber Badou Jack zu landen.

Ramirez erholt sich noch von einer Schulteroperation und wird bis 2026 aus dem Ring bleiben, während Jack den Bedingungen für einen von der WBC angeordneten Rückkampf gegen Noel Mikaelian zugestimmt hat. In Ermangelung eines Vereinigungskampfes ist Opetaia (28-0, 22 KOs) gezwungen, seinen Gürtel gegen den wenig bekannten Cinkara in Opetaias drittem Auftritt im Ring 2025 auf das Spiel zu setzen.

Der Australier schlug David Nyika in vier Runden in einem Trans-Tasman-Duell im Januar KO und wurde dann im Juni nur eine Runde weiter von Claudio Squeo gefordert. Cinkara (23-0, 19 KOs) sollte Opetaia im Januar herausfordern, brach sich jedoch beim Training den Knöchel und musste von diesem Termin zurücktreten, was dazu führte, dass Nyika ihn kurzfristig ersetzte.

Der Deutsche, der jetzt in der Türkei lebt, wurde mit einem Stopp-Sieg in der zweiten Runde über Armend Xhoxhaj im April 2024 zum Pflichtherausforderer. Sein letzter Auftritt im Ring war im vergangenen April, als er Juan Diaz in der ersten Runde stoppte.