Stefanos Tsitsipas‘ herausfordernde Saison 2025
Die herausfordernde Saison 2025 von Stefanos Tsitsipas hat sich weiter verschlechtert, nachdem er sich einer Operation wegen einer langanhaltenden Rückenverletzung unterzogen hat. Der griechische ATP-Nr. 1 hatte seinen letzten Auftritt bei den US Open 2025, wo er in der zweiten Runde gegen Daniel Altmaier verlor. Damit scheiterte er daran, in dieser Saison zum ersten Mal seit 2017 die dritte Runde eines Grand Slams zu erreichen.
Verletzungsprobleme und Operation
Tsitsipas‘ Schwierigkeiten umfassten auch das Aufgeben seiner Erstrundenpartie bei den Wimbledon Championships 2025 gegen Valentin Royer aufgrund eines Problems im unteren Rücken. Der Spielstand war 3-6, 2-6, als er nicht weitermachen konnte. Nach der Niederlage sprach Tsitsipas emotional über die chronische Natur seiner Rückenverletzung, die ihn seit mehreren Jahren plagt. Der Finalist der French Open 2021 schloss nicht aus, bald zurückzutreten, sollte sich sein Zustand nicht verbessern.
Tsitsipas entschied, dass das Problem nicht tragbar war, und ergriff drastische Maßnahmen, um es zu beheben. Am Donnerstag unterzog sich der 27-Jährige einer Operation, und es wird geschätzt, dass er zwischen zwei und sechs Wochen ausfallen wird. Das bedeutet, dass er nicht an den China Open 2025 in Peking teilnehmen kann.
Teilnahme an zukünftigen Turnieren
Tsitsipas war einer von mehreren namhaften Spielern, darunter der Weltranglisten-Zweite Jannik Sinner, auf der Teilnehmerliste des ATP 500. Das Turnier beherbergt auch ein WTA 1000-Event. Obwohl zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigt, wird Tsitsipas wahrscheinlich auch die Shanghai Masters 2025 verpassen, die am 1. Oktober beginnen. Das bedeutet, dass er 13 Tage nach der Operation genesen müsste, um rechtzeitig zum Starttermin bereit zu sein.
Laut Tennis24 hofft Tsitsipas, für den Six Kings Slam 2025, der am Mittwoch, den 16. Oktober beginnt, bereit zu sein. Der Grieche wurde kürzlich als Ersatz für Jack Draper bekannt gegeben, nachdem der diesjährige Indian Wells Open-Champion seine Saison aufgrund einer Verletzung vorzeitig beendet hatte. Jeder der sechs Spieler des Six Kings Slam erhält garantiert 1,5 Millionen Dollar, unabhängig davon, wie sie bei der Ausstellung in Riad, Saudi-Arabien, abschneiden. Dies könnte Tsitsipas dazu verleiten, das Risiko einzugehen, zu spielen, selbst wenn er sich nicht vollständig erholt hat.
Kritik und Trainerwechsel
Goran Ivanisevic hat Tsitsipas zu Beginn dieser Saison scharf kritisiert. Stefanos Tsitsipas begann nach den French Open 2025 mit Goran Ivanisevic zu arbeiten, aber ihre Partnerschaft hielt nur wenige Wochen. Wimbledon und die Halle Open 2025 waren ihre einzigen Turniere zusammen, bevor sie sich trennten.
„Er ist der unfiteste Spieler, den ich je gesehen habe.“
Das Ende ihrer Zusammenarbeit schien unvermeidlich, als Ivanisevic Tsitsipas während eines Interviews, das kurz nach seinem Wimbledon-Rücktritt veröffentlicht wurde, auf schockierende Weise kritisierte, was sogar Freunde des Kroaten, wie Jim Courier, überraschte. Ivanisevic griff Tsitsipas‘ körperlichen Zustand an und beschuldigte ihn, darüber zu sprechen, die Spitze zu erreichen, aber nichts zu tun, um dies tatsächlich zu erreichen.
Tsitsipas trennte sich kurz nach dem Ende von Wimbledon von Ivanisevic. Obwohl die Erklärung professionell war und ihn nicht kritisierte, ist offensichtlich, dass seine scharfe Kritik die Trennung beeinflusste. Der ehemalige ATP Finals-Champion arbeitet jetzt wieder mit seinem Vater zusammen. Sie hatten im letzten Jahr eine hochkarätige Trennung, und viele dachten, Tsitsipas hätte recht, sich von ihm zu trennen, aber er entschied sich, zu seinem ursprünglichen Weg zurückzukehren.