Tsitsipas beendet Zusammenarbeit mit Ivanisevic
Stefanos Tsitsipas hat seine Zusammenarbeit mit Trainer Goran Ivanisevic nach weniger als zwei Monaten beendet. Der ehemalige Weltranglisten-Dritte äußerte sich dazu in seiner Instagram-Story:
„Die Zusammenarbeit mit Goran Ivanisevic war kurz, aber eine intensive Erfahrung und ein wirklich wertvolles Kapitel in meiner Reise.“
Tsitsipas, der aktuell auf Platz 29 der Weltrangliste steht, hatte Ivanisevic im Mai als Trainer engagiert, nachdem er bei den Grand Slams enttäuschende Ergebnisse erzielt hatte.
Rückenverletzung und Wimbledon-Ausscheiden
Der Finalist der French Open 2021 und der Australian Open 2023 musste im Juni aufgrund einer Rückenverletzung sein Erstrundenmatch in Wimbledon aufgeben, während er mit 3:6, 2:6 gegen den französischen Qualifikanten Valentin Royer zurücklag. Nach Tsitsipas‘ Ausscheiden in der ersten Runde in Wimbledon äußerte Ivanisevic eine vernichtende Einschätzung über den 26-jährigen Griechen und sagte, er habe „noch nie einen so unvorbereiteten Spieler“ in seinem Leben gesehen. In seinen letzten neun Grand Slam-Turnieren erreichte Tsitsipas nur einmal das Viertelfinale.
Dank und Respekt
Tsitsipas bedankte sich bei Ivanisevic für „die Zeit, den Aufwand und die Energie, die er mir und meinem Team gewidmet hat.“ Er fügte hinzu: „Da wir nun getrennte Wege gehen, habe ich nur Respekt für Goran – nicht nur für das, was er im Tennis erreicht hat, sondern auch für die Person, die er ist. Ich wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft.“
Ivanisevic’s Erfolge
Ivanisevic, der 2001 als Spieler Wimbledon gewann, half Novak Djokovic, neun seiner 24 Grand Slam-Titel zu gewinnen, bevor er im März letzten Jahres sein Team verließ. In dieser Saison hatte er zudem eine kurze Zusammenarbeit mit der kasachischen Weltranglisten-12. Elena Rybakina.