Stefano Vukov, Trainer von Elena Rybakina, legt Berufung gegen einjährige WTA-Sperre ein

Berufung von Stefano Vukov

Stefano Vukov, der suspendierte Trainer der Wimbledon-Siegerin von 2022, Elena Rybakina, hat Berufung gegen seine einjährige Sperre eingelegt. Diese Sperre untersagt ihm das Coaching sowie den Zugang zu Frauen-Tennisveranstaltungen. Laut zwei informierten Personen, die anonym bleiben möchten, versucht Vukov, sein Verbot auf der WTA Tour aufzuheben. Er wurde von der WTA Tour wegen eines Verstoßes gegen den Verhaltenskodex suspendiert und befindet sich nun in einem privaten Schiedsverfahren mit dem Dachverband des Frauentennis. Die WTA lehnte eine Stellungnahme ab und verwies darauf, dass sie keine vertraulichen Schiedsverfahren kommentiere.

Aktuelle Situation und Handlungsspielraum

Aktuell agiert Vukov als Rybakinas Agent und reagierte nicht auf Anfragen bezüglich eines Kommentars zu seiner Situation. Er hat Entschädigung durch ein Schiedsverfahren angestrebt, da Streitigkeiten laut den WTA-Regeln auf diesem Weg und nicht vor Gericht gelöst werden müssen. Im Rahmen seiner Sperre ist Vukov untersagt, sich für WTA Tour-Veranstaltungen zu akkreditieren. Dies schließt den Zugang zu Stadien, Trainingsplätzen und anderen Einrichtungen bei Veranstaltungen sowie zu Unterkünften für Spielerinnen ein. Die vier Grand Slams – Wimbledon, die Australian Open, die French Open und die US Open – respektieren das verhängte Verbot.

Untersuchung und Vorwürfe

Die WTA hatte im vergangenen Herbst eine vorläufige Sperre gegen Vukov verhängt, nachdem sie eine Untersuchung seines Verhaltens eingeleitet hatte. Rybakina hatte ihn kurz vor den US Open entlassen. Die Untersuchung wurde vier Monate nach ihrem Ablauf abgeschlossen. Vukovs Reaktionen auf seine Entlassung umfassten das Herumlaufen in der Lobby ihres Hotels in Manhattan und das Überfluten ihres Telefons mit Anrufen und Nachrichten, um sie dazu zu bewegen, ihn zurückzunehmen, was Teammitglieder veranlasste, den WTA-Beamten mitzuteilen, dass sie um ihre Sicherheit fürchteten. Im Februar erließ der Geschäftsführer der WTA Tour gegen Vukov eine einjährige Sperre und informierte ihn darüber, dass er sich an „Machtmissbrauch und missbräuchlichem Verhalten“ gegenüber Rybakina beteiligt habe. In einem vertraulichen dreiseitigen Schreiben, das die Untersuchung zusammenfasste, wurde festgestellt, dass Vukov Rybakina als „dumm“ und „behindert“ bezeichnet hatte und ihm unterstellt wurde, eine „Abhängigkeitsbeziehung“ kultiviert zu haben.

Romantische Beziehung und Trainerwechsel

Im Schiedsverfahren sind Dokumente und Beweise, die zur Beurteilung eines Falls herangezogen werden, nicht öffentlich. Rybakina hat nicht nur um die Wiedererlaubnis des Tourveranstalters gebeten, Vukov während der Untersuchung erneut als Trainer zu engagieren, sondern beide haben auch eine romantische Beziehung entwickelt. Die Professional Tennis Players Association, eine unabhängige Spielerorganisation, hatte Rybakinas Bestrebungen, Vukov wieder als Trainer einzusetzen, zunächst unterstützt, zog sich jedoch zurück, nachdem sie Einzelheiten der WTA-Untersuchung erfahren hatte.

Aktuelle Entwicklung von Elena Rybakina

Während Vukovs vorläufiger Sperre engagierte Rybakina Goran Ivanisevic als Trainer und gab jedoch vor Beginn der Australian Open in den sozialen Medien bekannt, dass Vukov wieder Teil ihres Teams sein würde. Zwei Personen, die über die WTA-Untersuchung informiert waren, berichteten, dass Ivanisevic von Rybakinas Ankündigung überrascht war und ernsthaft über seine Position als Trainer nachdachte. Ivanisevic trat zurück, nachdem Rybakina im Turnier in einem dramatischen Drei-Satz-Match gegen die spätere Siegerin Madison Keys ausschied. Seitdem hat Rybakina mit Davide Sanguinetti zusammengearbeitet, der im Februar in einem Interview erklärte: „Vukov und Elena sind eng verbunden, er wird immer da sein.“ Sanguinetti bemerkte außerdem: „Stefano und ich sind auf der gleichen Wellenlänge.

Seit dem Abschluss der Untersuchung hat Rybakina begonnen, wieder zu ihrer Topform zu finden. Sie gewann ihren ersten Titel seit über einem Jahr in Straßburg, einen Tag vor Beginn der French Open, und erreichte die vierte Runde in Paris, bevor sie gegen die Titelverteidigerin Iga Świątek ausschied. Auf einer Pressekonferenz in Paris äußerte Rybakina, dass sie und Vukov „zwischen den Turnieren zusammentrainieren, nicht während der Turniere.“ Dies verletzt nicht die Bedingungen seiner WTA-Sperre, die nur während der Veranstaltungen gilt. Vukov hat außerdem angedeutet, dass er Rybakina kommerziell vertreten möchte, so zwei Quellen, die Kontakt mit ihm hatten.