Stan Wawrinka erhält Wildcard für die Shanghai Masters und schreibt Geschichte neu

Stan Wawrinka: Leidenschaft für Tennis

Stan Wawrinka mag zwar 40 Jahre alt sein, doch seine Leidenschaft für Tennis treibt ihn weiterhin an, Rekorde zu brechen und auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Vor wenigen Wochen war Wawrinka nur einen Schritt davon entfernt, der älteste ATP Challenger Champion aller Zeiten zu werden. Er erreichte das Finale des Turniers in Rennes, musste sich jedoch gegen Hugo Gaston geschlagen geben und verpasste somit die Chance, den Rekord von Ivo Karlovic zu übertreffen.

Impressive Performance und Rückzug

Trotz dieser Niederlage hat der Schweizer in den letzten Wochen eine beeindruckende Form gezeigt. Nach einer Phase, in der er auf der Haupttour Schwierigkeiten hatte, wandte er sich erneut den Challenger-Events zu und feierte dort große Erfolge. Wawrinka gewann 10 der letzten 12 Spiele, doch sein letztes Turnier endete mit einem Rückzug. Der dreifache Grand-Slam-Champion zog sich vor seinem Halbfinalspiel gegen Dan Added in Saint Tropez zurück. Dieser Rückzug war für seine Fans sicherlich enttäuschend, wurde jedoch von großartigen Nachrichten gefolgt.

Wildcard für die Shanghai Masters 2025

Der ehemalige Weltranglisten-Dritte ist einer der fünf Spieler, die eine Wildcard für die Shanghai Masters 2025 erhalten haben. Das vorletzte ATP Masters 1000-Event der Saison beginnt am 1. Oktober und endet am 12. Oktober. Für Wawrinka wird es die 12. Teilnahme an diesem Event sein, wobei sein bestes Ergebnis das Erreichen des Viertelfinals in den Jahren 2013 und 2015 war.

Wawrinkas Freude und Rekordchancen

Wawrinka hat sogar ein Video für seine Fans aufgenommen, in dem er seine Freude über die Anerkennung durch die Turnierveranstalter zum Ausdruck bringt. Im Gegensatz dazu erhielten die Veranstalter der US Open ihm keine Wildcard, obwohl er ein ehemaliger Champion des Turniers ist.

„Hallo zusammen, ich freue mich sehr, bekannt zu geben, dass ich eine Wildcard für die Shanghai Masters erhalte. Ich bin wirklich dankbar, die Gelegenheit zu haben, wieder in China zu spielen. Vielen Dank an das Turnier, und ich freue mich darauf, euch alle dort zu sehen.“

Ein historischer Auftritt

Wawrinkas Auftritt bei den Shanghai Masters wird die Geschichtsbücher verändern. Er wird der drittälteste Spieler sein, der an einem ATP Masters 1000-Turnier teilnimmt, und Feliciano Lopez um 19 Tage übertreffen. Nur zwei Spieler waren älter, als sie an einem ATP Masters 1000-Event teilnahmen: Jimmy Connors war vier Tage älter, und Ivo Karlovic spielte ein ATP Masters 1000-Event, als er 42 Jahre und 218 Tage alt war. Um diesen Rekord zu übertreffen, müsste Wawrinka noch einige Jahre aktiv bleiben.

Wildcard-Empfänger und Talente

Neben Wawrinka wurden vier weitere Wildcards für die Shanghai Masters vergeben. Er ist der einzige nicht-chinesische Spieler unter den Wildcard-Empfängern. Die anderen vier Spieler sind die heimischen Talente Juncheng Shang, Yibing Wu, Zhizhen Zhang und Yi Zhou. Viele von ihnen haben bereits ihr Talent unter Beweis gestellt, hatten jedoch mit Verletzungen zu kämpfen, weshalb sie eine Wildcard benötigen, um ins Hauptfeld einzutreten.