Sporticast Episode Zusammenfassung
In der neuesten Episode von Sporticast diskutieren die Moderatoren Scott Soshnick und Eben Novy-Williams einige der bedeutendsten Sportgeschäftsgeschichten der Woche, darunter die NBA-Gehaltsobergrenze, die in der kommenden Saison auf 154,6 Millionen Dollar ansteigt. Dies entspricht einem Anstieg von 10 % im Vergleich zur aktuellen Saison (140,6 Millionen Dollar) und stellt die maximal zulässige Erhöhung gemäß dem Tarifvertrag der Liga dar.
Der Anstieg war zu erwarten, da die Liga neue 11-jährige Medien- und Übertragungsvereinbarungen im Wert von 77 Milliarden Dollar abgeschlossen hat. Die Teams haben schnell Verträge unter dieser neuen Realität abgeschlossen. Thunder Guard Shai Gilgeous-Alexander, der MVP der regulären Saison und der Finals, hat diese Woche einem vierjährigen „Supermax“-Vertrag über 285 Millionen Dollar zugestimmt, was ihn zum bestbezahlten Spieler in der NBA-Geschichte auf Jahresbasis macht.
Wirtschaftliche Aspekte der Gehaltsobergrenze
Mehr von Sportico.com: NBA-Treuhandsystem reduziert Spielergehälter um fast 500 Millionen Dollar für 2024-25; Michael Jordan verweigerte NBA-, NHL- und NFL-Finanzinformationen in einer Rennklage; Shai Gilgeous-Alexander unterzeichnet Rekordvertrag im Wert von 71 Millionen Dollar jährlich. Die Moderatoren erörtern die wirtschaftlichen Aspekte der Erhöhung der Gehaltsobergrenze und die Rolle, die die Gehaltsuntergrenze spielt, um die Spielervergütung in der gesamten Liga hoch zu halten. Im Gegensatz zur MLB, wo es keine Mindestgehälter gibt, müssen NBA-Teams mindestens 90 % der Gehaltsobergrenze ausgeben, andernfalls drohen finanzielle Strafen.
NHL und die Florida Panthers
Als Nächstes geht es um die NHL und die Florida Panthers. Die zweifachen Titelverteidiger des Stanley Cups wurden erwartet, mindestens einen ihrer Stars in dieser Offseason an die Free Agency zu verlieren. Stattdessen haben sie Brad Marchand, Aaron Ekblad und Sam Bennett langfristig verpflichtet. Jeder Spieler hat wahrscheinlich einen Heimatrabatt in Anspruch genommen, um zurückzukehren. Die Panthers gelten als Favoriten, auch in der nächsten Saison wieder zu gewinnen, und die Kombination aus Wetter, Teamkultur und dem Fehlen einer Einkommenssteuer könnte das Muster brechen, was es kostet, einen Meisterschaftskader in der modernen NHL zusammenzuhalten.
Michael Jordan und die Antitrust-Klage
Abschließend sprechen die Moderatoren über Michael Jordan. Im Rahmen seiner Antitrust-Klage gegen NASCAR wollte Jordans Rechtsteam NFL-, NBA- und NHL-Teams zwingen, ihre finanziellen Informationen zu teilen. Dies ist etwas, das die Liga offensichtlich privat halten möchte und wahrscheinlich nicht angestrebt hätte, wenn er noch NBA-Eigentümer wäre.
(Sie können Sporticast über Apple, Google, Spotify, YouTube oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts beziehen, abonnieren.) Melden Sie sich für den Sportico-Newsletter an. Für die neuesten Nachrichten folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.