Spielvorschau: Kings vs. Canadiens – Kings streben zweiten Sieg in Folge an

Spielvorschau: Kings gegen Canadiens

Die Kings sind heute Abend in Montreal zu Gast, wo sie auf die Canadiens treffen. Nach ihrem Comeback-Sieg gegen die Pittsburgh Penguins wollen die Kings an diese Leistung anknüpfen, während sie es mit einem der besten Teams der NHL zu tun haben. Die Montreal Canadiens kommen von einem beeindruckenden 6:2-Sieg über die Utah Mammoth und möchten diesen Erfolg fortsetzen.

Prognostizierte Linien

Kings

  • Joel Armia – Anze Kopitar – Adrian Kempe
  • Kevin Fiala – Quinton Byfield – Alex Laferriere
  • Andrei Kuzmenko – Phillip Danault – Trevor Moore
  • Warren Foegele – Alex Turcotte – Corey Perry
  • Mikey Anderson – Drew Doughty
  • Joel Edmundson – Brandt Clarke
  • Brian Dumoulin – Cody Ceci
  • Darcy Kuemper
  • Anton Forsberg

Canadiens

  • Cole Caufield – Nick Suzuki – Juraj Slafkovsky
  • Alex Newhook – Oliver Kapanen – Ivan Demidov
  • Zach Bolduc – Kirby Dach – Brendan Gallagher
  • Josh Anderson – Jake Evans – Joe Veleno
  • Mike Matheson – Noah Dobson
  • Jayden Struble – Lane Hutson
  • Arber Xhekaj – Alexandre Carrier
  • Sam Montembeault
  • Jakub Dobes

Verletzungen

Die Kings treten mit einer vollständigen Mannschaft an, da Warren Foegele, der zuvor verletzt war, im Spiel gegen die Penguins zurückgekehrt ist. Die Canadiens müssen auf Kaiden Guhle (Unterkörperverletzung) und Patrik Laine (Unterkörperverletzung) verzichten.

Schlüsselfaktoren

Die Kings stehen heute Abend einem jungen, schnellen und talentierten Team in einer der lautesten Arenen der NHL gegenüber. Aktuell belegen die Kings im Powerplay den 21. Platz und in der Unterzahl den 23. Platz. Die Canadiens hingegen sind im Powerplay auf dem 5. Platz und in der Unterzahl auf dem 17. Platz.

Die Kings konnten in letzter Zeit konstant Tore erzielen, da Stürmer Corey Perry in den letzten 10 Spielen 7 Tore erzielt hat. Auch die Canadiens haben einige zuverlässige Torschützen, wobei Cole Caufield mit dem 2. Platz in der NHL bei den erzielten Toren auftrumpft. Die Kings müssen Momentum aus defensiven Stops aufbauen, um Konterangriffe gegen die Canadiens zu kreieren und das Spiel zu kontrollieren.

Darcy Kuemper hat in seiner Karriere eine Bilanz von 6-3-1 gegen die Canadiens und weist in diesen Spielen einen Durchschnitt von 0,897 bei den Fangquoten und 2,68 Gegentoren pro Spiel auf. Sam Montembeault hat eine Bilanz von 1-2 gegen die Kings und kommt auf einen Durchschnitt von 0,899 bei den Fangquoten und 3,58 Gegentoren pro Spiel. In dieser Saison war Kuemper der bessere Torhüter der beiden, und die Kings werden auf seine Leistung angewiesen sein.

Wenn die Kings defensiv klug agieren und Momentum aus Konterangriffen sowie ihrem Übergangsspiel aufbauen können, haben sie gute Chancen, mit einem Sieg aus dem Bell Centre zu gehen. Meine Vorhersage für dieses Spiel lautet 3:1 für die Kings.